Allerheiligen 2025 in Graz – Gedenkfeiern, Friedhofsbesuche und Märkte

Allerheiligen und Allerseelen sind Tage des Gedenkens an verstorbene Angehörige. Alle Informationen zu Feierlichkeiten, Gräbersegnungen, Märkten und Serviceangeboten rund um den 1. November 2025.

Flaumiger Allerheiligenstriezel – Rezept für geflochtener Zopf aus Germteig
Der klassische Germteig Striezel – ganz einfach selbst gemacht. Keine Hexerei mit unserem Rezept. Als Geschenk für das Patenkind war der Allerheiligenstriezel früher beliebt. Aus diesem Rezept werden etwa 1 großer Striezel oder 2 mittlere.
Zum Rezept

Gedenkveranstaltungen

Die Stadt Graz lädt am 1. November zur zentralen Gedenkfeier an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr beim Internationalen Mahnmal am Zentralfriedhof mit Kranzniederlegung und einem ökumenischen Gebet (Pfarrer Matthias Weigold). Es sprechen Univ. Prof. Dr. Helmut Konrad (für die Verbände der politisch Verfolgten), Davorka Pregl (Vizebürgermeisterin von Maribor) und Bürgermeisterin Elke Kahr. Musikalisch begleiten das Bläserensemble der Stadtpfarrkirche Graz sowie das Musikerduo Maigl/Steinrück.

Zusätzlich findet um 9:00 Uhr das Gedenken der „Arbeitsgemeinschaft der politisch Verfolgten“ im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt Graz‑Jakomini (Conrad‑von‑Hötzendorf‑Straße 43, Eingang am südlichen Ende des Hauptgebäudes) statt; musikalische Umrahmung durch Andrea Huber und Florian Palier.

Gräbersegnungen / Gottesdienste

  • Friedhof Kalvarienberg: 15:00 Uhr Gräbersegnung
  • Zentralfriedhof: 14:30 Uhr Gräbersegnung
  • St. Peter Stadtfriedhof: 15:00 Uhr Gräbersegnung
  • Steinfeldfriedhof: 15:00 Uhr Gräbersegnung
  • Friedhof Feldkirchen: 14:15 Uhr (alter Friedhof), 15:00 Uhr (neuer Friedhof); 17:00 Uhr Gebet in der Pfarrkirche
  • Friedhof Graz-Mariatrost: 15:00 Uhr Gräbersegnung
  • Friedhof Straßgang: 14:45 Uhr Gräbersegnung
  • Friedhof St. Veit: 10:00 Uhr Messe, 11:00 Uhr Gräbersegnung
  • Friedhof St. Leonhard: 10:00 Uhr Messe, anschließend Gräbersegnung
  • St. Peter Ortsfriedhof: 14:30 Uhr Gräbersegnung
  • Friedhof Thal: 14:00 Uhr Gedenkmesse, anschließend Friedhofsgang mit Gräbersegnung

Allerheiligenmärkte in Graz

Von Donnerstag, 30. Oktober bis Sonntag, 2. November 2025 finden in Graz die traditionellen Allerheiligenmärkte statt (täglich 07:00–18:00 Uhr). An den Ständen vor und auf den Friedhöfen – unter anderem St. Leonhard, St. Peter Stadtfriedhof, Steinfeldfriedhof Nord/West, Urnenfriedhof und Zentralfriedhof – werden Blumengebinde, Kränze, Kerzen, Grablichter, Süßwaren und Maroni angeboten.

Gratis-Fahrten und Sonderaktion

  • Allerheiligenbim: Kostenlos am 31. Oktober und 1. November auf der Strecke Zentralfriedhof – Jakominiplatz – Schulzentrum St. Peter und zurück.
  • Zusätzlich am 1. November: Gratis-Grabkerze in der historischen Oldtimer-Bim (Strecke Zentralfriedhof – Jakominiplatz – St. Peter), solange der Vorrat reicht.

Abfalltrennung und Nachhaltigkeitstipps

Grabschmuck gehört in die Biotonne, sofern Metall- und Kunststoffteile vorher entfernt wurden. Kerzenhüllen, Styropor und künstliche Blumen sind im Restmüll zu entsorgen. LED‑Lichter und Batterien bitte bei Sammelstellen für Problemstoffe oder beim Giftmüllexpress abgeben — niemals in den Restmüll. Die Stadt gibt zudem Tipps für ein nachhaltigeres Allerheiligen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert