Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

von Joachim Bacher am 20. Mai 2022 um 12:53 Uhr

Roland Kluttig, Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker, wird nach Ablauf seines Vertrags zum Ende der Saison 2022/23 die Oper Graz auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

Nach erfolgreichen Produktionen von Paul Dukasʼ „Ariane et Barbe Bleue“ und Karol Szymanowskis „Król Roger“ übernahm er 2020 das Amt des Chefdirigenten an der Oper Graz und leitete mit großem Erfolg Mieczysław Weinbergs „Die Passagierin“, eine Produktion, die auch auf CD und DVD festgehalten wurde. Auf große internationale Resonanz stieß jüngst die österreichische Erstaufführung von Georg Friedrich Haasʼ „Morgen und Abend“.

Zuletzt setzte Roland Kluttig einen Wagner-Schwerpunkt mit „Der fliegende Holländer“ und dem „Ring an einem Abend“. Mit außergewöhnlichen Konzertprojekten wie Jean Sibeliusʼ „Der Sturm“ und Franz Schuberts/Hans Zenders „Winterreise“ im Opernhaus sowie den Sinfoniekonzerten im Musikverein Graz und im Konzerthaus Wien hat Roland Kluttig in kurzer Zeit entscheidende Impulse in der künstlerischen Entwicklung der Grazer Philharmoniker gesetzt.

Während seiner Amtszeit in Graz gab er auch sein vielbeachtetes Debut bei den Salzburger Festspielen.

In der letzten gemeinsamen Saison der Intendanz von Nora Schmid in Graz stehen unter anderem Neuproduktionen von Benjamin Brittens „War Requiem“, Bedřich Smetanas „Die verkaufte Braut“, Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ sowie die Wiederaufnahme von Verdis „Don Carlo“ an. Mit Robert Schumanns „Szenen aus Goethes ‚Faust‘“ und Gustav Mahlers 3. Sinfonie wird sich Roland Kluttig als Chefdirigent vom Grazer Publikum verabschieden.

Auch die Leiterin der Singschul‘ der Oper Graz Andrea Fournier (Kinderchor) hat eine neue Stelle als Kapellmeisterin am Salzburger Dom und wird die Oper nach der Saison 2022/23 verlassen.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Musical „Disney Die Schöne und das Biest“ in der Oper Graz – Juni und Juli 2022

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2. Juli 2022 – Mon à Mur-Tour in Graz

CSD Graz 2022 – Christopher Street Day Parade und Parkfest in Graz

veganmania graz

Veganmania Graz

Augartenfest 2022

weitere News aus Graz

  • In (1)80 Minuten um die Welt – ein kulinarischer Rundgang durch Jakomini
  • Florian Weitzer stellt INDIE BURGER INTERNATIONAL vor
  • Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 9. Juli 2022
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022 + Fotos
  • Dachenbootregatta 2022 – Charity Regatta auf der Mur – Infos, Fotos

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz