Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / CitySkating Graz 2023 – Alle Termine, alle Infos

CitySkating Graz 2023 – Alle Termine, alle Infos

von Joachim Bacher am 15. März 2022 um 07:45 Uhr

Auf 7 verschiedene Touren, alle ca. 18 km lang, geht es von Mai bis August im Konvoi jeden Freitag Abend mit bis zu 700 TeilnehmerInnen durch die Straßen von Graz.

  • Treffpunkt: OBI Parkplatz in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße
  • Dauer: Zirka 90 Minuten
  • Abfahrt: 19:00 Uhr

Begleitet und abgesichert wird die Veranstaltung von der Polizei, dem Roten Kreuz und bis zu 30 ehrenamtlichen Guides, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Die Teilnahme ist kostenlos, es stehen der Spaß an der Bewegung und die Möglichkeit auf den Grazer Straßen zu skaten im Vordergrund.

Cityskating Graz

Foto: CitySkating Graz

Inhalt

  • CitySkating Graz – die größte private Inlineskate Sportveranstaltung Österreichs!
    • Geplante Touren
    • Sieben Touren durch die Stadt
    • Sicherheit beim Cityskyting

CitySkating Graz – die größte private Inlineskate Sportveranstaltung Österreichs!

Seit dem Jahr 2000 eine nicht-wegzudenkende Veranstaltung: Inline Skaten auf den Straßen von Graz. Diese Möglichkeit gibt es jeden Freitag von Mai bis August, bei trockenem Wetter und die Teilnahme ist kostenlos. Gestartet wird am Parkplatz beim OBI Graz-Mitte in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße, wo genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Aber der Startplatz ist auch mit öffentlichem Verkehr (S-Bahn am Ostbahnhof, Bus oder Bim) oder auf Rollen gut erreichbar. Vor Ort gibt es regelmäßig verschiedene, kostenlose Angebote für die TeilnehmerInnen, beispielsweise Skate-Verleih, Getränke, Gutscheine für diverse Lokale oder Dienstleistungen.

Geplante Touren

DatumTourLänge
12. Mai 2023St. Leonhard / Geidorfca. 18 km
19. Mai 2023Eggenberg / Göstingca. 18 km
26. Mai 2023Puntigamca. 18 km
2. Juni 2023Andritzca. 19 km
9. Juni 2023St. Peterca. 19 km
16. Juni 2023Wetzelsdorf / Straßgangca. 19 km
23. Juni 2023Liebenauca. 17 km
30. Juni 2023St. Leonhard / Geidorfca. 18 km
7. Juli 2023Eggenberg / Göstingca. 18 km
14. Juli 2023Puntigamca. 18 km
21. Juli 2023Andritzca. 19 km
28. Juli 2023St. Peterca. 19 km
4. August 2023Wetzelsdorf / Straßgangca. 19 km
11. August 2023Liebenauca. 17 km
22. September 2023Autofreier Tag

Sieben Touren durch die Stadt

Auf sieben verschiedenen Touren zu je ca. 18 km fahren wir als Gruppe gemütlich auf den abgesperrten Straßen im Konvoi durch Graz. Auch Highlights wie die Fahrt durch den Grabentunnel oder dem Südgürtel, der sonst nur mit dem Auto befahren werden darf, kommen bei unseren Touren vor. Nach ca. 90 Minuten kommen wir wieder zum Ausgangsort zurück. CitySkating ist für jede Altersgruppe geeignet, jedoch nicht für Fahranfänger – zumindest ein sicheres Fahren und das Bremsen sollte beherrscht werden.

Neben Privatpersonen kommt es auch regelmäßig zu Zusammenarbeiten mit Vereinen, die CitySkating als Teamsport oder Training benutzen. Damit es nicht zu anstrengend wird und alle mitkommen, werden unterwegs regelmäßig Pausen gemacht, damit man sich ein wenig erholen kann. Beim CitySkating handelt es sich außerdem um kein Rennen, sondern um eine Freizeitveranstaltung. Der Spaß und das gemeinsame Skaten als Gruppe, mit bis zu 700 TeilnehmerInnen, von Jung bis Alt, stehen im Vordergrund. Erlaubt sind nur Inlineskates, keine Skate Boards oder ähnliches.

Sicherheit beim Cityskyting

Sicherheit wird großgeschrieben: Jede Tour wird von der Polizei Graz, dem Roten Kreuz und den bis zu 30 ehrenamtlichen CitySkate-Guides begleitet, die für eure Sicherheit sorgen und euch bei Problemen helfen. Veranstaltet wird CitySkating Graz seit 2015 vom Verein „CitySkating Graz“, der aus ehrenamtlichen Mitarbeitern besteht und ohne Gewinn arbeitet.

Finanziert wird die Veranstaltung rein von Sponsoren und Sachzuwendungen aus sämtlichen Bereichen. Kosten entstehen durch: Verfahrenskosten, Gebühren, Bescheide, Überwachungsgebühren/Ambulanzbesetzung (Polizei/Rotes Kreuz), Versicherung, Sicherheitsequipment (Funkgeräte, Shirts) usw. CitySkating Graz ist mittlerweile weit über die Grenzen bekannt und bietet allen Leuten eine kostenlose Freizeitveranstaltung, die Spaß macht und zusätzlich gesund ist. Außerdem bringt CitySkating jedes Jahr mehrere tausend Leute in die Stadt, auch aus dem Ausland, die neben der Teilnahme an der Veranstaltung auch einen Mehrwert für die Stadt (Übernachtung, Gastronomie uvm.) bringen. CitySkating Graz ist Österreichs größte private Skate-Veranstaltung.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz