Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Designmonat Graz 2022 von 7. Mai bis 12. Juni

Designmonat Graz 2022 von 7. Mai bis 12. Juni

von Joachim Bacher am 29. April 2022 um 11:22 Uhr

Wenn Design endlich wieder die Stadt erobert: Zum dreizehnten Mal rückt die UNESCO City of Design Graz im Mai gute Gestaltung in allen ihren Facetten ins Rampenlicht. Der Designmonat Graz zeigt, welche Funktion Design in einer modernen, globalisierten Welt erfüllen kann.

Designmonat Graz 2022

Kulturstadtrat Günter Riegler, CIS-Geschäftsführer Eberhard Schrempf und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v. l.) | Foto: Konstantinov

Inhalt

  • Eröffnung des Designmonats Graz 2022
    • Green Transition
    • Highlights im Designmonat Graz 2022
  • Rückblick
    • Designmonat Graz 2021
      • Design in the City

Eröffnung des Designmonats Graz 2022

Die Eröffnung des Designmonat Graz 2022 findet am Freitag, dem 6. Mai statt.

  • Grand Opening und Eröffnung der Ausstellungen „Design Everyday“, „ZweckZwei – Shift Circular Design“ und „Around Autofiction“ am Freitag, 6. Mai 2022 | 19.30 Uhr
  • Minoritenzentrum Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz

Green Transition

Wir brauchen einen völlig neuen Umgang mit den Ressourcen, die uns die Erde zur Verfügung stellt. Dafür braucht es wiederum Ideen und Know-how – vieles davon wird aus der Kreativwirtschaft kommen, kündigt der Designmonat Graz 2022 an, der die UNESCO City of Design Graz vom 7. Mai bis zum 12. Juni mit einem dichten Programm bespielt. „Green Transition“ lautet der Programmfokus. Mit rund 100 Programmpunkten liefert das Designfestival Einblicke in die unterschiedlichsten Designdisziplinen.

Highlights im Designmonat Graz 2022

Design Everyday
7. Mai – 12. Juni | Minoritenzentrum Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Herausragend gestaltete Alltagsgegenstände von verschiedenen österreichischen Designstudios zeigt die Ausstellung „Design Everyday“ im Minoritenzentrum Graz. Produktdesign ist mehr als reine Formgebung. Die Entwicklung und Gestaltung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs prägt das Verhältnis zu unserer Umgebung und damit unsere Lebenskultur. Nützliche, verantwortungsvoll gestaltete und nachhaltig produzierte Alltagsgegenstände gewinnen daher umso mehr an Bedeutung. Kuratiert vom Designbüro Vandasye stellt das Format eine offene und wachsende Sammlung dar. Im Zentrum stehen Möbel und Produkte des täglichen Lebens, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung zeitgenössischer Gestaltung in Österreich und darüber hinaus leisten. Das fortlaufende Projekt „Design Everyday“ wird seit 2017 auch jährlich im Rahmen der Vienna Design Week gezeigt.
ZweckZwei – Shift Circular Design
7. Mai – 12. Juni | Minoritenzentrum Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Neuer Zweck, frischer Sinn: Die Initiative ZweckZwei gibt industriellen Reststoffen eine zweite Chance, indem sie ihnen im Designprozess neues Leben einhaucht. Das Ziel des Projekts:
nachhaltige und hochwertige Produkte in Kleinserie, die von sozialökonomischen Betrieben in der Region gefertigt werden, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Über 20 heimische Industriebetriebe liefern bereits an ZweckZwei. Markisenreste, Drehverschlüsse, Schweißdrahtspulen, Alu-Reflektoren und Kartonhülsen werden so zum Ausgangsmaterial für neue Produkte. Die Ausstellung „ZweckZwei – Shift Circular Design“ im Minoritenzentrum Graz zeigt den stattgefundenen Verwandlungsprozess während des ZweckZwei-DesignCamps mit elf DesignerInnen sowie die dabei entwickelten Prototypen. Von Akustikpaneelen über Schubladengriffe und Designelemente bis zu Sonnenhüten und Lampen reicht die Produktpalette.
Design-Clini
7. Mai – 12. Juni | Mo-Sa 14.00-18.00 Uhr | Girardigasse 1, 8010
Ab 7. Mai laden anerkannte DesignexpertInnen zu einer kostenlosen Diagnose und Erstberatung in die Design-Clinic. Allen Interessierten steht diese Clinic offen, um „chronische Designprobleme“ in den Griff zu bekommen oder verunglückte Designs einer Lösung zuzuführen. Die Fachberatungen erstrecken sich über die gesamte Bandbreite der Design-Branche: Interior, Produktgestaltung, Möbel, Grafik, Identität & Marke, Website, öffentlicher Raum, Wayfinding, Grünraumgestaltung sowie Strategie und Coaching. Unter dem qualifizierten Fachpersonal, welches die Sprechstunden anbietet, findet sich das Who-is-who der heimischen Designszene. Außerdem gehen die FH Lectures heuer ebenfalls in der Design-Clinic über die Bühne.
The Chairman
7.– 28. Mai | designforum Steiermark, Andreas-Hofer-Platz 17, 8010 Graz
Der Designer und Architekt Martin Mostböck zeigt in der Ausstellung „The Chairman. Geschichten von gemeinsamen Objekten und regionalen Zusammenhängen“ im designforum Steiermark, wie er sich der Herausforderung eines Sessel-Entwurfs nähert. Der Sessel gilt für viele als Königsdisziplin der Gestaltung. Mostböck entwirft Möbel, Häuser, Interieurs, Dinge des Alltags und ist Grenzgänger zwischen den Disziplinen. Teil der Ausstellung im Designmonat Graz sind ausgewählte Arbeiten des Designers aus den letzten beiden Dekaden. Präsentiert werden unter anderem ausgezeichnete Museumsstücke, aber auch Kleinserien und Einzelstücke.
Design in the City
Das Format „Design in the City“ lädt dazu ein, Design zu entdecken – und auch zu kaufen! 37 Grazer Shops präsentieren einzigartige Produkte und außergewöhnliche Kollektionen – viele nehmen dabei Bezug auf den Programmfokus „Green Transition“ und sind (selbstverständlich) nachhaltig, setzen ihren Fokus auf die Kreislaufwirtschaft oder soziale Verantwortung. In jedem Fall geht das Programm während des Designmonat Graz über ihren normalen „Shop-Alltag“ hinaus. Es werden schließlich ganz besondere Designaktivitäten gesetzt, die man sonst nicht in den Shops sieht – denn das macht „Design in the City“ aus. Von kreislauffähigen Möbelstücken über nachhaltige Radsportbekleidung bis zu Zero-Waste-Accessoires warten viele spannende Design-Projekte. Um den Überblick zu behalten, kann man sich auch mit den GrazGuides auf „Design in the City“-Tour begeben. Jedes Wochenende finden diese Touren durch ausgewählte Shops statt, bei denen man von den Guides vieles über die Geschichte der Produkte und DesignerInnen erfährt.
Worklets
Relaxen mit Absicht, Arbeiten mit Aussicht. Unter WorkLets verstehen sich Sitzgelegenheiten aus Holz, die in der Natur – vorzugsweise an idyllischen Plätzen mit schöner Aussicht – stehen und zum Relaxen, Innehalten und Arbeiten einladen sollen. Fünf WorkLets – die Prototypen für eine neue Generation der klassischen Parkbank sind – werden im Rahmen des Grand Opening des Designmonat am 06. Mai im Innenhof des Minoritenzentrum Graz präsentiert. Der diesjährige Materialsponsor ist die JAF ZENGERER GmbH – das Unternehmen setzt stark auf Tradition und Regionalität.
weitere Programmpunkte
Eine Vielzahl von weiteren Programmpunkten rundet den Designmonat Graz ab. „Around Autofiction“ zeigt im Lendhafen in Form einer Ausstellung eine Momentaufnahme der Aktivitäten und Initiativen von UNESCO Cities of Design rund um das Zukunftsthema Mobilität.

Der „Fesch’Markt“ geht wieder vom 6. bis 8. Mai in der Seifenfabrik Graz über die Bühne, das „Fifteen Seconds Festival“ bringt am 9. und 10. Juni inspirierende Talks in die Stadthalle Graz. Und die Ausstellung „taste the ortwein“ stellt ab 2. Juni das Können der finalen Jahrgänge aus Kunst und Design der HTBLVA Ortweinschule im designforum Steiermark ins Rampenlicht.

Out of Graz können Designinteressierte bei der designfrische auf einem Spaziergang oder einer Tour mit dem E-Bike durch das Bergdorf Trahütten an sechs Stationen natur- und ortbezogene Design-Ansätze sehen und erleben – und außerdem im Rahmen der Ausstellung selbst gestalterisch tätig werden. Während des Designmonat Graz öffnet auch das Schloss Hollenegg for Design wieder seine Tore, um die alljährliche Designausstellung zu präsentieren: In den historischen Räumen macht Kuratorin Alice Stori Liechtenstein mit EAST to WEST deutlich, welchen Einfluss Ost und West seit jeher aufeinander haben. 18 DesignerInnen wurden eingeladen, Projekte einzubringen, die Geschichten von Reisen und Dislokation erzählen. Und bei der Design Battle der  ischlerei Prödl am 19. Mai treffen Teams aus DesignerInnen und Profis aus anderen Disziplinen aufeinander und arbeiten in einem vorgegebenen, begrenzten Zeitraum gemeinsam an einer Aufgabenstellung rund um das Thema Holz.

Rückblick

Designmonat Graz 2021

Design in the City

Das Format „Design in the City“ lädt von 8. Mai bis 6. Juni 2021 dazu ein, Design zu entdecken. Ausgewählte Grazer Shops warten mit außergewöhnlichen Produkten, einzigartigen Kollektionen und herausragenden Kreationen auf, die es dort sonst nicht unbedingt zu sehen und zu erwerben gibt. „Meet the Designer“ heißt es – im kleinen Rahmen – ebenso wieder, denn auch das macht schließlich das Format „Design in the City“ aus.

Lass dich überraschen, lass dich begeistern – in insgesamt 27 Shops kann man im Design-monat Graz 2021 wieder Besonderes entdecken und auch kaufen. Die Themen Nachhaltigkeit, Redesign und Upcycling ziehen sich durch die breite Palette des Produkt-Designs. Zusätzlich warten (den aktuellen Maßnahmen entsprechende) Events wie Treffen mit den DesignerInnen, ein Flohmarkt, Workshops und Präsentationen auf die BesucherInnen.

Mit seinen „Fetischteilen“ macht Piotr Paulson bei „Pell Mell“ in der Griesgasse 4 neugierig. Bei den Wohnaccessoires finden sich vom Schalensessel, der an eine Discokugel erinnert (Milena Stavric bei Kastner & Öhler) über mit Hanfgarn umhäkelte Lampen (Franziska Voigt bei „wie wir wohnen“) bis zum Klappsessel, der an der Wand hängend als Kunstwerk dient (Simone Kovac und Lukas Klingsbichel im Kunst-haus Shop), die unterschiedlichsten Ansätze. Glasperlenschmuck, recyceltes Gold und Vasen aus Beton begegnen einem in den „Design in the City“-Shops ebenfalls. Spannend wird es auch im Lanzer Loft im MP 09 (Liebenauer Tangente 4-6): Hier erzählt ein 200 Jahre alter Tisch aus Eschenholz seine Geschichte – Granatsplitter kommen darin ebenso vor wie ein Käfer …

Neben bekannten, sind auch neue Programmpartner dazugekommen. Das zeugt von der lebhaften Design-Szene in Graz und macht die von den „Graz Guides“ geführten kostenlosen Design-Touren wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Alles rund um die Herrengasse, das Lendviertel und den Kaiser-Josef-Platz wird mit dem Fokus auf die „Design in the City“-Shops erkundet.

Das Format „Design in the City“ lud auch 2021 wieder dazu ein, Design zu entdecken – und auch zu kaufen! Ausgewählte Grazer Shops zeigen außergewöhnliche Produkte, einzigartige Kollektionen und herausragende Kreationen. Zahlreiche weitere Programmpunkte wie die „Design Battle“, Guided Tours durch die Stadt, der Fesch’Markt und Workshops runden den Designmonat Graz ab.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2. Juli 2022 – Mon à Mur-Tour in Graz

Musical „Disney Die Schöne und das Biest“ in der Oper Graz – Juni und Juli 2022

CSD Graz 2022 – Christopher Street Day Parade und Parkfest in Graz

veganmania graz

Veganmania Graz

Augartenfest 2022

weitere News aus Graz

  • In (1)80 Minuten um die Welt – ein kulinarischer Rundgang durch Jakomini
  • Florian Weitzer stellt INDIE BURGER INTERNATIONAL vor
  • Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 9. Juli 2022
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022 + Fotos
  • Dachenbootregatta 2022 – Charity Regatta auf der Mur – Infos, Fotos

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz