Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Branchenverzeichnis / Urologe – Urologie

Urologe – Urologie

Fachärzte für Urologie sind auf die Erkrankungen des männlichen Genitaltraktes und die Harnwege spezialisiert. Zu den Harnorganen zählen die Niere, die Harnblase, der Harnleiter und die Harnröhre. Die Einsatzgebiete und Untersuchungen sind vielfältig und umfassen die Diagnose und Behandlung von Harnwegsinfekten, Inkontinenz, Nierenbeckenentzündungen, Erektionsstörungen (Andrologie), Vorsorgeuntersuchung von Prostatakrebs (Onkologie) oder Tumoren an Blase oder Niere. Anders als oft behauptet, untersucht der Urologe auch Frauen und Kinder. Bei Frauen liegt der Schwerpunkt auf Erkrankungen der unteren Harnwege und der Blase. Neben der Diagnose und Behandlung begleitet der Facharzt für Urologie auch die Nachsorge des Patienten.

Inhalt

  • Überblick: Urologen in Graz
  • Einsatzgebiete und Leistungen des Urologen
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Diagnostik und Therapie
    • Onkologie
    • Röntgendiagnostik
    • Ultraschalldiagnostik
    • Labordiagnostik
    • Andrologische Untersuchungen
  • Ablauf einer urologischen Untersuchung

Überblick: Urologen in Graz

NameAdresseKontakt
Dr HebelGrieskai 2
8020 Graz
  • Tel: 0316 207483
  • Tel: 0316 207483
  • Web: www.urologe-hebel.at/
Dr. Eleonore FinkSparbersbachgasse 55
8010 Graz
  • Tel: 0316 328377
  • Tel: 0316 328377
Dr. Georg EhrlichStattegger Str. 28
8045 Graz
  • Tel: 0699 10779988
  • Tel: 0699 10779988
  • Web: www.urologie-ehrlich.at/
Dr. Günter GalléWeinzöttlstraße 1
8045 Graz
  • Tel: 0650 7608740
  • Tel: 0650 7608740
Dr. Hannes PenkoffBerthold-Linder-Weg 15
8047 Graz
  • Tel: 0316 5962190
  • Tel: 0316 5962190
Dr. Heimo PärmKärntner Str. 415b
8054 Graz
  • Tel: 0316 253880
  • Tel: 0316 253880
Dr. Herbert LipskyAnton-Wildgans-Weg 23
8043 Graz
  • Tel: 0316 383473
  • Tel: 0316 383473
Dr. med. Univ. Prof. Peter H. PetritschHerdergasse 9
8010 Graz
Dr. Oliver PacherneggBerthold-Linder-Weg 15
8047 Graz
  • Tel: 0316 91912190
  • Tel: 0316 91912190
Dr. Wolfgang HinkelRaaba,
Dr. Auner Str. 4
8074 Graz
  • Tel: 0316 403650
  • Tel: 0316 403650
  • Web: www.androloge.at/
Dr. Yas Palli-RazmaraSchanzelgasse 43
8010 Graz
  • Tel: 0664 4620650
  • Tel: 0664 4620650
  • Web: www.urologie-lichenpraxis.at/
Gruppenpraxis Dr. Lipsky & Dr. OllingerAlbrechtgasse 9
8010 Graz
  • Tel: 0316 825959
  • Tel: 0316 825959
  • Web: www.urologe-graz.at/
Prim. Univ. Prof. Dr. Karl PummerSparbersbachgasse 17
8010 Graz
  • Tel: 0664 4019865
  • Tel: 0664 4019865
  • Web: www.urologe-pummer.at/
Univ. Doz. Dr. Helga HabermannSchörgelgasse 68d
8010 Graz
  • Tel: 0316 830262
  • Tel: 0316 830262
  • Web: www.urologie-habermann.at/
Univ.-Prof. Dr. Richard ZigeunerFranckstraße 21
8010 Graz
  • Tel: 0664 9203706
  • Tel: 0664 9203706
  • Web: www.urologe-zigeuner.at/
Urologe Dr. Michael Salfellner, alle Kassen und PrivatGlacisstraße 5
8010 Graz
  • Tel: 0316 386871
  • Tel: 0316 386871
  • Web: urologe-salfellner.business.site/
Urologe Dr. Stefan GutschiHumboldtstraße 21
8010 Graz
  • Tel: 0676 9592939
  • Tel: 0676 9592939
  • Web: urologe-gutschi.at/

Einsatzgebiete und Leistungen des Urologen

Vorsorgeuntersuchungen

Früherkennungen sind für Personen ab 45 zu empfehlen. Bei familiärer Vorbelastung kann ein früherer Beginn der Untersuchung sinnvoll sein. So können Hodentumore früh erkannt werden. Die Untersuchung der Vorsteherdrüse wird durch den Enddarm abgetastet und nennt sich Prostatakrebsvorsorge. Sollte das nicht ausreichen, kann die Prostata auch mittels Ultraschall untersucht werden. Der PSA-Test ist ein Bluttest, wobei ein Prostata-spezifisches Antigen (PSA) nachgewiesen wird. Der Test gilt als Früherkennungstest für Prostatakrebs.

Diagnostik und Therapie

Die meisten Untersuchungen können in der Praxis des Facharztes vorgenommen werden. Bei stationären Einweisungen können Sie sich auf das Ärzteteam in Graz verlassen.

Onkologie

Bei der Diagnose Krebs erhalten Sie durch Ihren Facharzt langfristig Unterstützung und Betreuung. Die Versorgung in Ihrer Heimat Graz trägt zur Genesung bei. Der Facharzt bietet eine ambulante Chemotherapie und bei Genesung eine Tumornachsorge an. Es ist wichtig, erneutes Krebswachstum frühzeitig zu erkennen.

Röntgendiagnostik

Die Untersuchung des Harntraktes wird mittels Röntgendiagnostik ambulant vorgenommen. Das geschulte Praxisteam umgibt den Patienten nur mit einem Mindestmaß an Strahlenbelastung. Sie erhalten einen Röntgenpass, wenn Sie es wünschen. Bevor Kontrastmittel verabreicht werden, finden ausführliche Tests auf Verträglichkeit und Nieren- und Schilddrüsenfunktion statt.

Ultraschalldiagnostik

Gesünder als Röntgenuntersuchungen sind Ultraschalluntersuchungen. Die Untersuchung kommt ohne Strahlenbelastung und Schmerzen aus. Zwei unterschiedliche Ultraschallgeräte finden hierbei Anwendung.

Labordiagnostik

Urin, Harnröhrenabstriche und Ejakulatuntersuchungen haben den Vorteil, dass sie zeitnah ausgewertet werden können.

Andrologische Untersuchungen

Mit den andrologischen Untersuchungen werden alle Fortpflanzungsfunktionen des Mannes festgestellt. Sollte eine Störung wie Erektionsstörungen vorliegen, muss Sie ernst genommen werden. Dahinter kann sich eine Stoffwechselerkrankung verbergen. Ihr Facharzt kann Sie bei unerfülltem Kinderwunsch beraten und Spermauntersuchungen vornehmen.
Über weitere Untersuchungsmethoden berät Sie Ihr Facharzt.

Ablauf einer urologischen Untersuchung

Untersuchungen durch Fachärzte der Urologie sollten keine Schamgefühle beim Patienten auslösen. Sie sind auf Krankheitsfälle der Harnwegstrakte und auf den Genitaltrakt spezialisiert.

Anhand eines Fragebogens lernt Sie der Arzt besser kennen. Die Datenerhebung umfasst Fragen nach dem kulturellen und sozialen Umfeld, nach der Sexualität, nach Vorerkrankungen und aktuellen Beschwerden. Der zweite Schritt könnte die Abgabe einer Urinprobe sein. Urin wird mittels eines Harnstreifentests durchgeführt.

Ihr Fragebogen können Sie dann mit dem Facharzt besprechen. Sollte noch Untersuchungsbedarf bestehen, wird eine Blutprobe abgenommen. Mit dieser können Kontrollen der Sexualhormone u. v. m. vorgenommen werden.

Dann erst kommt es zur eigentlichen urologischen Untersuchung. Der Bauch- und Genitalbereich wird abgetastet, ebenso Penis, Hoden und Prostata. Dieselben Bereiche können mittels Ultraschall untersucht werden oder Gewebeproben abgegeben werden. Immer schließt sich eine Nachbesprechung mit dem Arzt an, wobei Sie die Ergebnisse erfahren.

close

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN