Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Energie-Frühwarnstufe: Erste Energiesparmaßnahmen in Graz

Energie-Frühwarnstufe: Erste Energiesparmaßnahmen in Graz

von Joachim Bacher am 5. September 2022 um 08:49 Uhr

Um Energie zu sparen, aktivierte Bürgermeisterin Elke Kahr nun die Energie-Frühwarnstufe, erste Energiespar-Maßnahmen wurden präsentiert. Die Maßnahmen wurde von Vertreter:innen des behördlichen Führungsstabs, Mitarbeiter:innen des städtischen Umweltamts, der Holding Graz sowie von der Energie Graz erarbeitet. Derzeit ist die 1. Stufe aktiv, der Plan sieht weitere Stufen (Alarm- und Notfallstufe) vor, welche im Falle einer Verschlechterung der Energieversorgungslage aktiviert werden können.

Inhalt

  • Diese Maßnahmen werden umgesetzt
    • Einschränkung der Anstrahlung öffentlicher Gebäude
    • Reduktion der Leuchtdauer der Weihnachtsbeleuchtung
    • Energieeinsparungen in öffentlichen Gebäuden
    • Absenken der Temperatur in den Hallenbädern
    • Reduktion von elektronischer Werbung im öffentlichen Raum
    • Haus Graz WLAN und Free-WIFI
    • Verbots von Outdoor-Heizungen in Wintergastgärten
    • Politische Gespräche mit Stakeholdern nach dem Ressortprinzip

Diese Maßnahmen werden umgesetzt

Einschränkung der Anstrahlung öffentlicher Gebäude

Öffentliche Gebäude werden zwar weiterhin beleuchtet, das Licht wird allerdings erst eine Stunde nach der Dämmerung eingeschaltet sowie eine Stunde früher abgedreht.

Reduktion der Leuchtdauer der Weihnachtsbeleuchtung

Traditionell wurde die Grazer Weihnachtsbeleuchtung am Freiten, eine Woche vor dem ersten Adventsonntag, erstmals eingeschaltet. In Zukunft erstrahlt Graz erst zwei Tage vor dem 1. Adventsonntag in weihnachtlichem Licht – also eine Woche später. Die Beleuchtungszeiten sind von 16 bis 22 Uhr.

Energieeinsparungen in öffentlichen Gebäuden

  • Informationskampagnen zum Thema Energiesparen
  • Heizung in den Gängen wird reduziert
  • Reduktion der Raumtemperatur in WCs
  • Abschalten der Untertischboiler in WCs
  • Zusatzheizsystemen werden verboten
  • Kühlschränken in Dienststellen werden eingeschränkt
  • Städtischen Drucker sollen energiesparend betrieben werden
  • Empfehlung, Büros auf maximal 20 Grad Celsius  und selten genutzte Räume wenig zu heizen

Absenken der Temperatur in den Hallenbädern

Wasser- und Lufttemperatur werden um jeweils ein Grad Celsius abgesenkt.

Reduktion von elektronischer Werbung im öffentlichen Raum

Die Werbeflächen werden künftig in den Nachtstunden gedimmt oder gänzlich ausgeschaltet.

Haus Graz WLAN und Free-WIFI

Eine Abschaltung in der Nacht wird geprüft.

Verbots von Outdoor-Heizungen in Wintergastgärten

Ab 2023 werden Außenheizungen, sogenannte Heizschwammerln nicht mehr erlaubt werden, wenn österreichweit zumindest die Energie-Frühwarnstufe aktiv ist.

Politische Gespräche mit Stakeholdern nach dem Ressortprinzip

Die Mitglieder der Stadtregierung sind ersucht worden, sich in ihren Ressorts mit den relevanten Stakeholdern auszutauschen, welche Möglichkeiten der Energieeinsparung realisierbar sind. Erste Sondierungsgespräche haben vielerorts bereits stattgefunden.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz