Erdbeersaison 2025 startet: Erste Erdbeerfelder in Graz Umgebung haben geöffnet

Die Erdbeerzeit hat in Graz und Umgebung begonnen: Gestern starteten die ersten beiden Felder in die Saison, ab heute, dem 25. Mai 2025 öffnen weitere zwei Erdbeerfelder ihre Pforten für Selbstpflücker:innen.

Erste Erdbeerfelder in Graz Umgebung ab sofort geöffnet

Die Erdbeersaison startet in diesem Jahr traditionell Mitte bis Ende Mai und dauert je nach Witterung bis Ende Juni. Wer die frischesten und geschmackvollsten Erdbeeren genießen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, auf Feldern in der Region selbst zu ernten. Die ersten Felder sind bereits geöffnet, darunter bekannte Adressen wie das Erdbeerland Gössendorf, das Erdbeerland Jöss bei Lebring, das Erdbeerland in Leibnitz sowie das Erdbeerland Stift Rein.

Vielfalt der Erdbeerfelder in der Steiermark

Neben den Feldern rund um Graz gibt es zahlreiche weitere Erdbeerangebote in der Steiermark – von Bioerdbeeren bis hin zu verschiedenen Selbstpflückfeldern in der Region. Wer noch nicht weiß, wo genau er oder sie hinfahren soll, findet eine umfassende Liste der Erdbeerfelder auf graz.net.

Erdbeerensaison 2025 in Graz

Wenn der Frühling ins Land gezogen ist und im Mai die Sonne wieder höher am Himmel steht, werden auch die süßen Früchte langsam reif. Die Sammelnussfrucht namens Erdbeere ist zwar…

Erdbeerernte 2025: Optimale Bedingungen sorgen für Rekordertrag

Die Erdbeersaison 2025 startet unter nahezu perfekten Voraussetzungen. Nach einem Frühjahr mit milden Temperaturen, ausreichender Bodenfeuchtigkeit und dem Ausbleiben von Frostnächten dürfen sich Erdbeerbetriebe in Graz und Umgebung über eine deutlich höhere Ernte freuen. Fachleute rechnen mit einem Plus von bis zu 25 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren. Diese hervorragenden Bedingungen versprechen besonders aromatische und geschmackvolle Früchte, die auf den Selbstpflückfeldern rund um Graz auf ihre Genießer:innen warten.

Wetter und Anbaumethoden fördern Qualität und Menge

Zu Beginn des Frühlings sorgten überdurchschnittlich warme Temperaturen bei gleichzeitig wenig Niederschlag für ideale Voraussetzungen, solange der Boden genügend Feuchtigkeit speicherte. Pünktlich vor den Eisheiligen kühlte es ab, und der dringend benötigte Regen traf ein. Die aktuellen Witterungsverhältnisse mit kühlen Temperaturen und trockenen Phasen schaffen somit optimale Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung der Erdbeeren im Freiland. Durch moderne Anbaumethoden wie Dammkultur, Stroh als Schutzmaterial sowie Vlies- und Folienschutz können die Pflanzen besser vor Witterungseinflüssen geschützt werden. So bleibt die Qualität hoch und die Ernte bis Ende Juni gesichert.

Die Erdbeersaison 2025 ist eröffnet

Die Erdbeersaison 2025 ist eröffnet und verspricht wieder fruchtigen Genuss aus der Region. Ob für den schnellen Naschhunger oder kreative Rezepte – der Besuch auf den Erdbeerfeldern rund um Graz ist ein beliebter Sommerbrauch, der Groß und Klein Freude bereitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert