Beim GADI MARKT in Lebring handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Markt mit Volksfestcharakter. Was einst 1966 als einfaches Traktortreffen, beziehungsweise Landmaschinenausstellung, begann, ist nun eines der größten traditionellen Volksfeste der Steiermark mit über tausenden Besuchern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der GADI MARKT findet meist zwei Mal jährlich statt und geht immer über ein ganzes Wochenende. Meist finden die Märkte im Frühjahr und im Herbst statt. Hierbei kann es schon einmal vorkommen, dass die Marke von über 25.000 Besuchern über das Wochenende hinweg geknackt wird.
Inhalt
GADI MARKT Herbst 2022
- 111. Gady Markt
- 10. – 11. September 2022
Wo findet der Gadi Marktstatt?
Der GADI MARKT findet, wie bereits oben erwähnt, in Lebring in der Steiermark statt. Lebring befindet sich südlich von Graz. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es jedoch mittlerweile auch noch weitere Veranstaltungsorte. Und zwar finden mittlerweile auch GADI Märkte in Fehring, östlich von Graz, statt sowie in Krieglach und Lafnitz. Hierbei handelt es sich auch um Standorte der Firma Gady, dem Veranstalter der Märkte.
Im Jahr 2010 fand der 110. GADI MARKT in Lebring statt.
Was erwartet den Besucher auf dem GADI MARKT?
Den Besucher erwarten neben kulinarischen Spezialitäten der österreichischen Küche und steirischen Spezialitäten auch diverse Attraktionen und Veranstaltungen innerhalb des Marktes. Die gesamte Region profitiert vom GADI MARKT.
- Hunderte von Ausstellern, wie Winzer und Handwerker, präsentieren den Besuchern dort ihre Waren oder führen ihr Handwerk vor. Die Besucher wiederum können vor Ort selbstverständlich auch die Produkte der Aussteller käuflich erwerben. Weiterhin können die Besucher die österreichischen Spezialitäten verkosten und nach Herzenslust schlemmen.
- Neben all diesen tollen Attraktionen gibt es noch viele Weitere. Ein ganz besonderes Highlight ist vermutlich das Traktortreffen. Dies ist sicherlich der Kern des GADI MARKTES und Ursprung seiner Entstehung. Neben den ganzen Traktoren können jedoch auch Fahrzeuge besichtigt werden, da das Unternehmen Gady Family, welches Veranstalter des Marktes ist, auch im Fahrzeughandel tätig ist.
- Weiterhin erwarten den Besucher auch einige kleinere Fahrgeschäfte, wie zum Beispiel ein Riesenrad, musikalische Vorführungen und Tierausstellungen. Ob tatsächlich Fahrgeschäfte vor Ort aufgestellt werden, variiert von Markt zu Markt.
- Ein weiteres Highlight ist wohl die große Verlosung am letzten Veranstaltungstag des Marktes. Hier können die Besucher diverse Preise gewinnen. Als Hauptgewinn wird am Ende meist ein Auto verlost, worüber sich letztendlich ein glücklicher Besucher freuen kann.
- Selbstverständlich gibt es aber auch genügend Sitzmöglichkeiten im Freien oder in extra hierfür aufgestellten Zelten, in denen die Besucher sich auch bei schlechtem Wetter einen kurzen Augenblick ausruhen und ein Getränk oder Speisen zu sich nehmen können.
- Auf manchen Märkten werden auch Tiere ausgestellt, die gestreichelt werden können, was sicher für die jüngsten Besucher interessant ist. Manchmal wird für Kinder auch gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Ponyreiten angeboten. Befindet sich ein Hufschmied als Aussteller auf dem Markt, kann es sein, dass man auch dessen Handwerk beobachten und beim Beschlagen eines echten Pferdes zusehen darf.
GADI MARKT Herbst 2022 – Programm
Samstag, 10. September 2022
- 11:00 Uhr: Wirtschaftsgespräch
- 10:00–17:00 Uhr: Festzelt I Duo Halloo
- 12:00 Uhr: Traktorsegnung
- 13:00–17:00 Uhr Steirisches Weindorf Live-Musik
Sonntag, 11. September 2022
- 8.30 Uhr Heilige Messe im Festzelt I
- danach: Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen
- 10.00–17.00 Uhr Grazer Spitzbuam im Festzelt II
- 10:00–12:00 Uhr: Landung Fallschirmspringer
- 13:00–17:00 Uhr: Duo Halloo im FEstzelt I
- 13:30 Uhr: Volkstanzgruppe Hitzendorf mit Freunden im Festzelt I
Für wen ist der GADI MARKT?
Auch wenn es sich beim GADI MARKT um ein traditionelles Volksfest handelt, so ist dieses jedoch auch sicher für Leute interessant, die gerade zum Urlaub machen in Österreich sind. So können auch Touristen einmal den Volksfestcharakter Österreichs live erleben und kommen in den Genuss kulinarische Spezialitäten zu probieren, Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen und der traditionellen Musik zu lauschen. Auch dürfte das Gefühl des Zusammenhaltes durch Tragen von traditioneller Bekleidung (Tracht) ein besonderes Erlebnis für außerösterreichische Besucher sein. Zumindest in Deutschland ist diese Art des Volksfestes wohl bei kaum einem mehr bekannt.
Auf dem GADI MARKT sind jedoch auch immer mal wieder Ehrengäste, wie Landtagsabgeordnete, anzutreffen.
Wie ist der GADI MARKT entstanden?
Wie bereits oben erwähnt begann der GADI MARKT einst als einfaches Traktortreffen im Jahr 1966. Der GADI MARKT wird von der österreichischen Firma Gady Family veranstaltet. Bei dieser handelt es sich um eine der größten Landmaschinenhandel des Landes.
Der Markt wurde über die Jahre immer größer und feierte im März 2016 sein hundertstes Jubiläum. Mittlerweile ist der Markt längst keine kleine Veranstaltung mehr, die sich ausschließlich um landwirtschaftliche Maschinen dreht, sondern wurde über die Jahre immer moderner gestaltet, um das Publikum stets zu vergrößern und jedem Interessierten etwas zu bieten.