Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Kartenzahlung für Straßenmagazin Megaphon startet in Graz

Kartenzahlung für Straßenmagazin Megaphon startet in Graz

von Joachim Bacher am 13. Dezember 2022 um 10:02 Uhr

Laut einer aktuellen Studie der Erste Bank bezahlen bereits 39 Prozent der Österreicher vorwiegend oder ausschließlich mit Karte oder digital. Das hat auch Folgen beim Thema Spenden.

Foto: The Schubidu Quartet

Sabine Gollmann, Leiterin Megaphon, Caritas Diözese Graz-Seckau: „Für unsere Straßenverkäufer von Megaphon wird der Verkauf des Straßenmagazins – eine soziale Initiative der Caritas – laufend schwieriger, da immer weniger Menschen heute Bargeld mit sich tragen. Mit dem neuen Projekt von Global Payments und Mastercard wollen wir hier eine alternative Bezahlmöglichkeit anbieten.“

So kann man in Graz und Umgebung seit Anfang Dezember nun bei 18 speziell dafür gekennzeichneten Straßenverkäufern von Megaphon zusätzlich auch mit Karte zahlen. Nach erstem Zuspruch und Interesse sollen weitere dazukommen.

Christian Schicker, Head of Business Development, Mastercard Österreich erklärt: „Was in Skandinavien, Großbritannien und anderen Ländern schon längst Standard ist, merkt man auch langsam hierzulande. Auch in Branchen, in denen bisher das Bargeld dominierte, wird sich immer mehr Kartenzahlung gewünscht. Wie im Fall von Megaphon betrifft das ebenfalls Spendensammlungen wohltätiger Organisationen.“

Mario Mathera, Country Manager Global Payments Österreich ergänzt: „Die klassische Spendenbox, in die man Bargeld wirft, füllt sich heute merkbar langsamer und daher sind wir gemeinsam mit Mastercard sehr aktiv, neue Lösungen im Markt einzuführen.“

Handy wird zum Kartenterminal

Eine dieser Lösungen ist GP tom, eine App, die von Zahlungsdienstleister Global Payments entwickelt wurde. Mathera: „Der Aufwand für die Verkäufer ist bei dieser Anwendung wirklich überschaubar. Sie müssen nur die App von Google Play auf ihr eigenes Smartphone herunterladen und einen Vertrag über die Akzeptanz von Zahlungskarten mit Global Payments abschließen – schon kann‘s losgehen.

Für die Verkäufer gibt es keine laufenden Kosten, da kein Extra-Gerät benötigt wird und die Käufer können wiederum ganz bequem wie in jedem Supermarkt bezahlen, indem sie einfach ihre Bankomat- oder Kreditkarte, das Handy oder die Smartwatch an das Smartphone des Verkäufers halten.“ GP tom ist eine Lösung die heute bereits auf 1700 Android Geräten österreichweit aufgrund ihrer einfachen Einrichtung, aber auch der günstigen Gebühren sehr erfolgreich von Kleinunternehmern genutzt wird. Die App funktioniert auf allen Handys mit einem NFC-Chip sowie einem Betriebssystem Android 8 und höher.

Die Verkäufer von Megaphon werden von der Caritas, Mastercard und Global Payments in der Einführungsphase begleitet. Schicker: „Es ist schön zu sehen, dass sich die Verkäufer, die GP tom bereits nutzen, über die zusätzliche Bezahllösung ehrlich freuen. Es ist uns ein großes Anliegen, hier nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch finanziell zu unterstützen. In Österreich ist das Projekt mit Megaphon ein Pionierprojekt, das wegweisend sein wird.“

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz

Latin Live 2023 am Lendplatz

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz
  • Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival – 2. bis 4. Juni 2023
  • Feschmarkt Graz 2023 – Infos, Fotos

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz