Im Geiste der sich ausbreitenden Aufklärung beschlossen die Landstände 1774 den Bau eines Nationaltheaters. Auf dem hölzernen Bau der Oper wurde das Theater der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach dem Brand von 1823 wurde es nach den Plänen des Hofbaumeisters Peter Nobile gänzlich neu aufgebaut und es wurde bis 1952 hier regelmäßig Theater gespielt – in den dreißiger Jahren fanden sogar Filmvorführungen statt.
Nach erneuten Renovierungsarbeiten konnte das Haus im Jahre 1964 neu eröffnet werden und bereichert seitdem durch seine hervorragenden Inszenierungen das österreichische Kulturleben.