Inhalt
styriarte-Minifestival im Festival auf den Kasematten
Die Freiluft-Vorstellungen der kommenden styriarte sind begehrt wie nie. Darum haben die Festspiele rasch ein zusätzliches kleines Festival auf der Grazer Schlossbergbühne dazuerfunden. Das Freiluft-Angebot der styriarte 2021 ist vielfältig wie nie, und offenbar traf es genau den Nerv der Zeit. Es ist weitgehend leergekauft. Also musste Neues her, und hier ist es schon!
styriarte Mini-Schlossbergfestival von 4. bis 6. Juli auf der Kasemattenbühne
4. Juli 2021
Den Anfang macht das Duo Georg Gratzer & Klemens Bittmann mit seinem Programm „Telemannia“. Schon seit November will das prickelnde Programm an sein Publikum. Da war bekanntlich ein Virus dagegen, aber jetzt, am 4. Juli ist es soweit:
Die beiden Ausnahmemusiker stellen mit Geige und Mandola, mit Sax, Flöten und Bassklarinette den barocken Superstar Georg Philipp Telemann liebevoll auf den Kopf und mischen ihre ganz persönlichen Interpretationen bekannter Nummern von Piazzolla bis Radiohead darunter. 200 Prozent Energie, 200 Prozent Inspiration, 200 Prozent Leidenschaft.
Bittmann/Gratzer | Foto: Helmut Schmalzl
5. Juli 2021
Der zweite Act des Schlossberg-Festivals heißt „Summer of Love“ und ist eine Übersiedelung. Die styriarte-Supergroup rund um Silvana Veit und Raphael Meinhart hat in ihrem Programm die Hits des heißen Jahres 1967 ausgegraben, als in San Francisco der „Sommer der Liebe“ ausbrach, getragen von genialen Liedern der Beatles oder der Doors, von Donovan und Jimi Hendrix. Zunächst angesetzt im Dom im Berg, geht das Projekt nun am 5. Juli auf die Kasematten, und da gibt es nicht nur frische Luft zur Abkühlung, sondern auch wieder viele frische Karten.
Silvana Veit | Foto: Nikola Milatovic
6. Juli 2021
Und wem es bis jetzt noch nicht heiß genug war, für den hat die styriarte noch ein drittes Projekt in den Kasematten angesetzt: „Trombones on Fire“, acht Posaunen aus Hannover, allesamt Solisten in deutschen Spitzenorchestern, bringen das Fest zum Siedepunkt. Von Händels „Feuerwerksmusik“ bis zu den Planeten von Gustav Holst, nichts ist vor den genialen jungen Herren der „Trombone Unit Hannover“ sicher, und als Kontrapunkt hat die styriarte für diesen schönen Abend am 6. Juli noch ein ganz neues Stück bei der Grazer Komponistin Elisabeth Harnik in Auftrag gegeben.
Trombone Unit Hannover | Foto: Nikolaj Lund
Karten:
- Karten gibt’s im styriarte-Kartenbüro
- Sackstraße 17, 8010 Graz
- Tel: 0316 825 000
Was ist die Styriarte?
Jedes Jahr im Sommer, genauer gesagt im Juni/ Juli, rufen die Nachfolger des Festivalgründers Dirigenten-Meister Nikolaus Harnoncourt zu den berühmten steirischen Musik-Festspielen. Alte Meister wie Bach, Mozart, Haydn oder Fux neu interpretiert, ist das Motto des sommerlichen Ereignisses.
Historische Orte wie das Schloss Eggenberg, die Stainzer Pfarrkirche, der Grazer Dom oder Stefaniensaal im Grazer Congress sind Stätten dieser musikalischen Sensationen, die Musikliebhaber aus dem In- und Ausland nach Graz führen.
Die Styriarte wird auch als „Die steirischen Festspiele“ bezeichnet.