Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Cafe Mitte

Cafe Mitte

Das Cafe Mitte am Freiheitsplatz serviert thailändische Gerichte in modernem Ambiente, an den Wochenenden gibt’s einen Brunch und im Sommer einen gemütlichen Gastgarten .

Inhalt

  • Details zum Lokal
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Die Einrichtung
    • Das Angebot
  • Lokalguide Classic über Cafe Mitte
  • Hier findest Du das Lokal

Details zum Lokal

Adresse

Freiheitsplatz 2
8010 Graz

Kontakt

0664/1234828
office@cafemitte.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 10:00 - 0:00 Uhr
Fr + So: 10:00 - 1:00 Uhr
Sa: 9:00 - 1:00 Uhr

Zu diesem Lokal gibt es 1 Userkommentare
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!

Die Einrichtung

Modern, mit Couch, Palettenmöbeln, Matratzen und einer bunten Mischung aus den verschiedensten Möbelstücken und vor allem vielen verschiedenen Hängeleuchten von der Decke ist das Café Mitte eingerichtet. Vor der Tür ist im Sommer ein schöner großer Gastgarten direkt am Freiheitsplatz zu finden.

Das Angebot

Nürr Pad Grapau, Pad Thai Gai oder Gaeng Phed Gai – aber auch Spring Rolls, Thairollen oder Giau Thod serviert man im Cafe Mitte. Das Cafe Mitte widmet sich nämlich der thailändischen Küche. Jedes Wochenende gibt’s außerdem ein „All You Can Eat“ Brunch Buffet – eine Reservierung wird hier dringend empfohlen.


Lokalguide Classic über Cafe Mitte

In den heiligen Hallen des ehemaligen „Fink“ am Freiheitsplatz hat sich nach einem kurzen Gastspiel vom „eggers“ nun das „Cafe Mitte“ eingesiedelt. Unverputzte Wände, Bilder, Matratzen aus Omas Zeiten mit dazu passenden Möbeln und eine schwarz gestrichene Decke sind die ersten Eindrücke, wenn man das Lokal betritt.

Alles irgendwie hip – das WC aus „finks“ – Zeiten gibt es noch. Ein paar Tische, eine Art Tribüne, welche abwechselnd mit den oben schon erwähnten Matratzen belegt und ein schwarzes Ledersofa stehen dem Gast als Sitzmöglichkeiten im Nichtraucherlokal zur Verfügung. Im zweiten Raum gibt es noch ein paar Plätze auf Holzbänken und ein kleines Separee.

Im gesamten Lokal gilt das Motto „Du bist ja schon groß“ – also hol‘ Dir Deine Getränke selbst. Die Essens- und Getränkebestellung wird an der Bar erledigt, danach erhält man eine Nummer, welche man auf den Tisch stellt. Getränkeflaschen darf man an der Bar bezahlen, und nimmt sie sich aus einer Kühlvitrine. Das große Bier bekommt man etwa um 3,50. Die Speisekarte ist enthält eine Reihe thailändischer Gerichte – Huhn, Schwein, Rind, Meeresfrüchte – alles dabei. Die Preise bewegen sich durchschnittlich so um die 10,- Euro. Ein Tageteller ist um 6,50 zu haben. Man sieht direkt in die Küche wo eine kleine thailändische Mannschaft das Essen frisch zubereitet.

Gut gewürzt, nicht zu scharf, nicht zu mild, frisches Gemüse – alles sehr schmackhaft und schnell serviert. Einzig das etwas hohe Preisniveau im Zusammenspiel mit einem Selbstbedienungslokal hat uns ein wenig gestört.

  • Das Lokal erreichte 68 von 100 möglichen Punkten
  • getestet von Joachim und David
  • Test am 16.01.2014 um 13:30

Hier findest Du das Lokal

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. mau meint

    29. Mai 2015 um 12:05

    zwiespältige gefühle

    gegenüber dem cafe mitte habe ich nach unserem ersten besuch etwas zwiespältige gefühle.

    pro:
    – essen ist geschmacklich sehr gut
    – inneneinrichtung ist sehr „hip“ – keine ahnung wie ich das sonst beschreiben soll

    kontra allerdings:
    – preislich nicht so günstig, besonders für ein semi-selbstbedienungsrestaurant
    – preis für ein glas leitungswasser zum essen (ca. 0,25 liter): 1 euro. dieses glas wasser für diesen preis wieder auffüllen geht leider nicht
    – das lokal ist zwar nicht als familienlokal ausgerichtet, aber falls ihr mit kindern hingeht, habt vorsicht. auf der toilette lief als akustische „berieselung“ ein ganz spezielles hörbuch. und das ist nicht für kinderohren gedacht…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Zinzengrinsen - Straßenfest in der Grazer Zinzendorfgasse

Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Decathlon eröffnet im Juni 2022 in Seiersberg nähe Graz

Cocktails bei Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022
  • Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022
  • CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch
  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz