Das Sägewerk Klassik und das Sägewerk Kaffee sind zwei Lokale der Bausatzlokale in Graz. Die beiden Lokale sind direkt nebeneinander und sind so ähnlich, dass man sie als ein einziges Lokal sehen könnte. Die Eingänge sind getrennt, die Öffnungszeiten unterschieden sich etwas – das Angebot ist jedoch dasselbe und selbst die Telefonnummer ist die gleiche.
Details zum Lokal
Adresse
Schlögelgasse 1 8010 Graz
Kontakt
0316/820258Öffnungszeiten
Kaffee: tägl: 9 - 2 UhrKlassik: tägl: 11 - 2 Uhr
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!
Die Einrichtung
Vor beiden Lokalen sind kleine Plateaus auf den vorgelagerten Parkplätzen in der Schlögelgasse gebaut, auf denen sich die Gastgärten befinden. Sitzgelegenheiten sind hier Biergarnituren, welche immer relativ eng gestellt sind. Sitz man, hat man genügend Platz, hinsetzten und aufstehen ist jedoch immer etwas kompliziert.
- Sägewerk Klassik: Das älteste Lokal der Bausatzgruppe wurde schon im Jahr 1997 eröffnet. Massive Holztische mit viel Kritzelei und Schnitzerei, rot-bräunliche gefärbte Wände und viel kitschige Dekoelemente – von der Schallplatte zum Leuchtschild, Plastikblumen und Lichterketten prägen das Lokal. Sägeblätter und Sägen hängen ebenso an den Wänden, was wohl eine nicht ganz subtile Anspielung auf den Namen der Lokale sein soll. Im Sägewerk Klassik trifft man jüngere Leute, vorwiegend Studenten.
- Sägewerk Kaffee: 17 Jahre nach der Eröffnung übernahm man die freien Räumlichkeiten direkt neben dem Sägewerk Klassik und eröffnete das Kaffee. Anfangs mit Markt und Frühstücksangebot, später wurde das Angebot immer mehr dem Sägewerk Klassik angeglichen. Der Markt verschwand und auch im hinteren Raum sind nun Sitze. Gesamt ist das Sägewerk Kaffee etwas heller und freundlicher gestaltet. Im Raum hinten ist viel Platz, vorne sitzt man meist auf Barhockern und Hochtischen. Hinten sind gemütliche Sitzecken, Tische, Sessel und Bänke zu finden.
Das Angebot
Hier ist die Idee entstanden, Essen im Bausatz Prinzip zu servieren. Erst gab es den Pizza-Bausatz, später kamen weitere Ideen wie der Salat Bausatz oder der Toast Bausatz dazu. Immer wieder werden neue Bausatz Ideen ausprobiert. Manche etablieren sie, manche verschwinden auch wieder. Der Frühstücksbausatz etwa wurde in den Sägewerk-Lokalen
Bausätze am Tisch im Sägewerk – Foto und Preise aus 2017
wieder eingestellt. In jedem Lokal gibt es geringfügig andere Bausätze. Pizza, Burger und Salat gibt’s fast überall.
Diese Bausätze gibt’s im Sägewerk Klassik und Sägewerk Kaffee
- Pizza Bausatz
- Burger Bausatz
- Pfandl Bausatz
- Toast Bausatz
- Eierspeis Bausatz
- Salat Bausatz
- Erdäpfel Bausatz (nur im Sägewerk Klassik)
- Cheesecake Bausatz
Das Prinzip dahinter ist sehr einfach: Man kreuzt Größe, Version und Zutaten seiner Wahl an und gibt den Zettel dem Service Personal. In der Küche bereitet man das Gericht nach deinen Vorlieben zu.
Fazit
Seit Beginn an sind wir gerne in den Bausatzlokalen, vor allem auch gerne im Sägewerk. Manche Gerichte schmecken uns besser, manche weniger gut – aber da hat sicher jeder und jede seine bzw. ihre Vorlieben. Die Qualität der Speisen ist jedenfalls immer in Ordnung und geschmacklich gut. Das Service ist angelernt, jung aber immer freundlich, motiviert und schnell
Lokalguide Classic über Sägewerk
- Somit erreichte das Lokal 83 von 100 möglichen Punkten
- von Martin Joachim
- Test am Dienstag, 22. Juni 2004 um 17:00 Uhr
Besonderheiten
- Pizzabausatz
- Toastbausatz
- Salatbausatz
- Darts
- Gastgarten
- Studentanlokal
Meistens ist die Pizza hier sehr gut, manchmal war sie nur OK. Es ist halt, wie eh überall anders auch, teuer geworden. Ich habe immer Mini Pizza gegessen, die hat mal vor Jahren 3,90 gekostet. Lange jetzt 5,- und nun ist sie bei.6,90 also fast doppelt so teuer.
Jetzt kostet die Mini Pizza 7,90