Seit 2014 ist die Rolling Pin Convention in Synonym für leidenschaftlichen Genuss, für Inspiration und Experten Know-how in der Gastronomie.
Inhalt
Was ist die Rolling Pin Convention?
Die Großveranstaltung für alle Profis aus dem Bereich Gastronomie war bis vor wenigen Jahren als „CHEFDAYS“ bekannt. Sie wird dieses Jahr wieder in Graz abgehalten. 2020 gab es pandemiebedingt nur eine Online Veranstaltung, „The Worldwide First Digital Inspiration Convention for Hospitality Heroes“.
Die Rolling Pin Convention 2023 in Graz
Die Rolling Pin Convention findet in der steirischen Landeshauptstadt Graz statt. Vom 22. bis 23. Mai 2023 gibt es hier über 60 Demonstrationen moderner Kochkunst.
In Masterclasses, Talks und Workshops plaudern Experten aus der Schule und verraten viele ihrer geheimen Tipps und Tricks. Unter finden sich unter den 60 Topspeakern so klingende Namen der Branche wie Tim Mälzer, der bekannte TV-Koch, Kochbuchautor und Gastronom des Jahres 2014, Heinz Reitbauer, der 2016 Koch zum des Jahrzehnts von Gault Millau gewählt wurde oder Eduard Xatruch, der Küchenchef des Restaurants Disfrutar in Barcelona, dass den Rang 5 in der Liste der 50 besten Restaurants einnimmt.
Auf der diesjährigen Veranstaltung gibt es fünf Bühnen auf mehr als 6000 m² Ausstellungsfläche bei dem mit Abstand größten Symposium für alle in der Gastronomie tätigen Personen. Man trifft hier die innovativsten Produzenten und Lieferanten. Sie werden mit Sicherheit begeistert sein.
Nur für Fachbesucher
Die Veranstaltung versteht sich als ein internationales Fachsymposium. Der Besuch ist deshalb nur für Unternehmer und Mitarbeiter und der Gastronomie und Hotellerie gedacht. Das Mindestalter für die Besuche beträgt 16 Jahre. Das Motto der Veranstaltung ist:
The greatest inspiration convention for hospitality heroes
Das bedeutet übersetzt etwa „Der Kongress der größten Inspiration für Helden der Gastronomie“
Ein Besuch der Veranstaltung ist nur für Fachbesucher möglich. Die Tickets sind streng limitiert und der Besucher muss neben dem Ticket auch einen Fachbesuchernachweis vorweisen können.
Ein Treffpunkt der Profis
Es ist eine Veranstaltung von Profis für Profis. Es gibt hier unzählige Referate von Internationalen, hochkarätigen Sprechern. Bekannte Spitzenköche uns aus Österreich, Barkeeper und Sommeliers präsentieren neue Techniken und Kreationen bei Demonstrationen ihrer Kochkunst. Tipps und Strategien um auch für die Zukunft bestens gerüstet zu sein bekommt man hier von Zukunfts- und Trendforschern. Natürlich können diese Speisen auch probiert werden. So ist in der Expo-Area immer für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Hier kann man sich nach Herzenslust die Kreationen der Spitzenküche probieren. Auch Getränke gibt es für die Teilnehmer genügend. Auch Experten in den Bereichen Social-Media und Finanzierung vermitteln auf diesem Event ihr Fachwissen.
Die 3 Weltern der Rolling Pin Convention
Die CHEF.DAYS
In dieser Area stellen Meister der internationalen Kochkunst ihre neuesten Gerichte vor. Sie lassen den Besuchern an ihren Ideen und Visionen teilhaben. In Masterclasses und Keynotes werden internationale Trends aufgezeigt. Ein Teil der CHEF.DAYS ist eine interaktive Expo Area, in der sich der Besucher über die neuesten und besten Produkte von Produzenten und Lieferanten informieren kann. Ein Highlight ist sicherlich die Ehrung der 100 BEST CHEFS und der 50 BEST SOMMELIERS sowie die Verleihung der ROLLING PIN Awards und auch die Vorentscheidung der JUNGE WILDE. Legendär sind die einzigartigen After Show Partys der Veranstaltung. So beurteilt Harald Reiterbauer, der Küchenchef des Wiener Haubenrestaurant Steirereck, das zu den besten Restaurants weltweit zählt, die CHEF.DAYS „Sie sind ein Must to be für jeden engagierten Koch. Mehr Inspiration und Motivation bekommt man sonst nirgendwo.“.
Die BAR.DAYS
Hier treffen Sie die besten ihres Fachs aus dem In- und Ausland. Bei Bühnenshows und in der Masterclass werden neue Drinks präsentiert und man kann den besten ihtes Fachs in Masterclasses und Bühnenshows über die Schulter schauen. Sie zeigen, welche neuen Techniken hinter der Theke gerade in sind. In Talks wird über die Entwicklung und Zukunftsaussicht der Branche diskutiert. Mario Hofferer, ein 2-facher World Cocktail Champion, der auch als Moderator der BAR.DAYS zu hören ist, meint zu diesr Veranstaltung
„Mit den BAR.DAYS hat Österreich endlich eine internationale Bar-Convention und einen Place to be für jeden engagierten Barkeeper bekommen.“
Die WINE.DAYS
Hier treffen Sie die führenden Köpfe der internationalen Wein- und Sommelierszene. Sie sind ein MUSS für jeden Sommelier und auch Servicemitarbeiter. Auf Tastings können edle Tropfen verkostet werden.
Gerhard Retter, eine weit über die Grenzen Österreichs bekannte Sommelier-Legende und Host sowie Moderator der WINE.DAYS im O-Ton“Die WINE.DAYS sind Österreichs spannendstes und inspirierendstes Sommelier-Summit. Sei auch DU dabei!“
Der ideale Ort fürs „Networking“
Die Rolling Pin Convention ist der ideale Ort, um neue Kontakte in der Branche zu knüpfen oder um interessante Leute kennenzulernen. Mehr als 90 % der Teilnehmer sind Entscheidungsträger. Fast alle Besucher des Events wollen ihre Gäste verwöhnen und begeistern und sind hier auf der Suche nach Neuheiten und Innovationen. Dabei werden sie von den kreativsten Köpfen der Branche in spannenden Vorträgen und Workshops unterstützt. Es ist auch der ideale Platz, um sich ein Network aufzubauen. Hier treffen Sie die Leader und Newcomer aus den Bereichen Küche, Keller und Bar und auch die innovativsten Lieferanten und Produzenten.