Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sport in Graz / CityRadeln 2022

CityRadeln 2022

Nachdem Cityradeln in Graz zwei Jahre lang pausieren musste, wird es im Juli 2022 wieder, wie gewohnt, im Pulk stattfinden können!

Angebot Uvex I-VO 3D Fahrrad Helm gelb 2019: Größe: 52-57cm; Farbe neon yellow
Uvex I-VO 3D Fahrrad Helm gelb 2019: Größe:...
79,95 EUR 47,95 EUR
Bei Amazon kaufen
AirtracksHerren Trekking Fahrrad 28 Zoll Trekkingrad TR.2850 Schwarz Matt (52cm (Körpergröße 165-175cm))
AirtracksHerren Trekking Fahrrad 28 Zoll...
Bei Amazon kaufen
Angebot VARUN E-Bike Damen Herren 26 Zoll Elektrofahrräder mit 250W Motor 36V 10.4AH Lithium-Ionen-Akku Shimano 7 Gänge Pedelec Citybike E-Fahrrad...
VARUN E-Bike Damen Herren 26 Zoll...
699,99 EUR 679,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • CityRadeln 2022
    • Jöbstl-Umzüge-Tour am 29. Juni 2022 abgesagt
    • GROSSSCHÄDL-Tour am 20. Juli 2022
  • Die CityRadeln Touren 2022
    • Sicher mit Spaß unterwegs
  • Sicherheit und Regeln
  • Rückblicke
    • CityRadeln 2021 konnte nicht im Pulk stattfinden
    • CityRadeln 2020 musste wegen Corona abgesagt werden
    • Das war CityRadeln 2019
      • 18.490 RadlerInnen strampelten sich bisher ab
      • City Radeln: Das Finale 2019

CityRadeln 2022

Das CityRadeln 2022 wird wieder stattfinden! Nach zwei Jahren Pause heißt es endlich: Der Pulk ist back!

Jöbstl-Umzüge-Tour am 29. Juni 2022 abgesagt

Im April fiel der Start fürs Grazer CityRadeln wortwörtlich ins Wasser, auch im Mai wollte das Wetter nicht mitspielen. Der dritten geplanten Ausgabe steht nun leider der Staatsbesuch des niederländischen Königspaares im Wege. Die Tour am 29. Juni für das Grazer CityRadeln muss deshalb aus polizeilichen Gründen leider abgesagt werden.

Für die Grazer Polizei stellt der morgige Mittwoch einen Ausnahmetag dar, schließlich ist man ab 7 Uhr für den Staatsbesuch des niederländischen Königspaares mit dem österreichischen Bundespräsidenten im Dauereinsatz. Somit konnte das Verkehrsreferat des Grazer Stadtpolizeikommandos für die morgige CityRadeln-Veranstaltung leider kein grünes Licht geben.

GROSSSCHÄDL-Tour am 20. Juli 2022

Somit ist die nächste gemeinsame Ausfahrt bei der GROSSSCHÄDL-Tour am 20. Juli mit Start um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz geplant.

Die CityRadeln Touren 2022

Gesund, klimafreundlich und schnell – das Radfahren ist in Graz beliebt und macht Spaß! Es heißt wieder „Auf die Radln – fertig – los!“ Beim Grazer CityRadeln wird je nach Route auf autofreien Grazer Straßen geradelt. Von Juli bis August finden die Touren, jeweils am Mittwoch statt,

Fünf gemeinsame Ausfahrten im elften CityRadeln-Jahr: Wie Wolfgang Feigl, Leiter der städtischen Verkehrsplanung, weiß, haben sich in den vor der Pandemie stattgefundenen Ausfahrten innerhalb von zehn Jahren 21.070 Teilnehmer:innen bei 47 Touren im besten Sinn des Wortes abgestrampelt. Und dabei ein kräftiges und fröhliches Zeichen für die gesunde, umwelt- und klimafreundliche, effiziente und flotte Fortbewegungsart gesetzt. Nach der Klimaticket-Tour sind heuer noch am 25. Mai die Twins-Tour, am 29. Juni die Jöbstl-Umzüge-Tour, am 20. Juli die Großschädl-Tour und am 24. August die Merkur-Versicherungstour geplant. Start ist auch hier um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz.

Sicher mit Spaß unterwegs

Für den guten Ton, also die Musik, sorgt die Antenne Steiermark und für beste Unterhaltung „Moderador“ Gonzo Renger. Für das sichere Radeln in der Gruppe braucht es Vorsicht und Rücksicht. Polizei, Tourleiter Jacob Zurl, die Guides von KLS Sicherheit, hurtigflink und HRC Jaritzberg, ARBÖ und Rettung begleiten den Pulk.

  • KlimaTicket-Tour: 27. April 2022 ab 18 Uhr (wegen Regens abgesagt)
  • TWINS-Tour: 25. Mai 2022 ab 18 Uhr (wegen Regens abgesagt)
  • JÖBSTL-Umzüge-Tour: 29. Juni 2022 ab 18 Uhr (wegen Staatsbesuch abgesagt)
  • GROSSCHÄDL-Tour: Mittwoch, 20. Juli 2022 ab 18 Uhr
  • Merkur Versicherung-Tour: 24. August 2022 ab 18 Uhr

Die Touren sind jeweils fast 20 Kilometer lang und dauern mit Labe-Pause etwa 1,5 Stunden. Bei Regen entfallt wie jeweilige Tour. Die Tour ist für geübte Radfahrer:innen empfohln, die Teilnehmeranzahl ist nicht begrenzt.

Sicherheit und Regeln

Um das sichere Radfahren in der Gruppe zu ermöglichen, sind einige Regeln zu beachten: Es gilt die Straßenverkehrsordnung (insbesondere §§ 65 – 68) und die Fahrradverordnung. Polizei, Tourleiter und gut geschulte Guides sowie die Rettung sind bei jeder Tour mit dabei, um Sicherheit zu gewähren. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen!

Rückblicke

CityRadeln 2021 konnte nicht im Pulk stattfinden

In einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat – oder aller guten Dinge sind drei: Einmal müssen sich passionierte CityRadler*innen noch gedulden, denn die Ausfahrten 2021 fanden leider nicht im Pulk statt. Dennoch sorgte die städtische Abteilung für Verkehrsplanung mit einem Ersatzprogramm dafür, dass Bewegung im CityRadeln blieb.

CityRadeln 2020 musste wegen Corona abgesagt werden

Bis zuletzt hatte man gehofft, Corona würde wenigstens eine Ausfahrt beim beliebten CityRadeln zulassen. Doch leider fällt die Saison völlig aus. Hunderte gut gelaunte RadlerInnen im Konvoi, begleitet von guter Musik, einem ModeRADor mit Schmäh und allen Sicherheitsvorkehrungen – so kennen die vielen Fans das CityRadeln aus den ersten zehn Saisonen.

Das war CityRadeln 2019

Eine Erfolgsgeschichte wurde zum „Teenager“: Das beliebte CityRadeln der städtischen Abteilung für Verkehrsplanung ging 2019 in seine zehnte Saison – und zum Auftakt der Jubiläumssaison gibt es gleich einen Abstecher zum Nachbarn. Die Freizeit-Ticket-Tour führte im April 2019 bis nach Stattegg, wo am Fuße des Schöckls die verdiente Stärkung an der traditionellen Labestation auf die „Pedalritter“ wartete.

18.490 RadlerInnen strampelten sich bisher ab

In den bisherigen neun Saisonen wurden 18.490 TeilnehmerInnen gezählt. Laut Organisatorin Dr. Daniela Hörzer aus der städtischen Verkehrsplanung haben sich jene Unermüdlichen, die an allen Touren teilgenommen haben, bereits 898 Kilometer lang abgestrampelt. Heuer gibt es fünf Gelegenheiten, dieses Konto aufzustocken: Nach der Freizeit-Ticket-Tour warten die Radgipfel-Tour am Dienstag, 28. Mai, mit anschließender Party im Dom im Berg, die Glocknerman-Tour am Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam, Start 11 Uhr auf dem Mariahilferplatz), die Großschädl-Tour am 24. Juli und die Unycom-Tour am 28. August, Start jeweils um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz.

City Radeln: Das Finale 2019

Was für ein Finale für das beliebte CityRadeln der städtischen Verkehrsplanung: Nicht weniger als 720 TeilnehmerInnen an der gestrigen Unycom-Tour bedeuteten den stärksten Andrang beim gemeinsamen Radeln auf in Fahrtrichtung autofreien Straßen seit dem Startschuss der Veranstaltungsserie im Jahr 2010. Und dass mit insgesamt 2.580 Pedalrittern bei den fünf Ausfahrten des Jahres auch noch der Jahresrekord fiel, zauberte Organisatorin Dr. Daniela Hörzer ein glückliches Lächeln ins Gesicht.

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz