Schnappen Sie Ihr Fahrrad und seien Sie dabei. Am 23. August startet um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz die „STRABAG-Tour“ mit ihrer rund 20 Kilometer autofreien Runde.
Inhalt
Alle CityRadeln Termine 2023
Den bekannten Ruf: „Auf die Radln, fertig, los!“ lässt ModeRador Gonzo Renger auch bei den weiteren Ausfahrten ertönen. Start ist dann jeweils um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz:
- 26. April 2023
- 24. Mai 2023
- 28. Juni 2023
- 26. Juli 2023
- 23. August 2023
14 Jahre CityRadeln
Im Jahr 2010 wurde die Aktion von der städtischen Verkehrsplanung ins Leben gerufen. Seither können Radler:innen im Pulk auf in Fahrtrichtung für den Autoverkehr gesperrten Straßen unterwegs sein, Graz somit auf neue Weise entdecken und bei einer Pause mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Die Streckenlänge beträgt ca. 19 Kilometer. Dauer: rund 1,5 Stunden mit Halt bei einer Labestation – diesmal nahe Don Bosco.
Sicherheit und Regeln
Um das sichere Radfahren in der Gruppe zu ermöglichen, sind einige Regeln zu beachten: Es gilt die Straßenverkehrsordnung (insbesondere §§ 65 – 68) und die Fahrradverordnung. Polizei, Tourleiter und gut geschulte Guides sowie die Rettung sind bei jeder Tour mit dabei, um Sicherheit zu gewähren. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen!
Rückblicke
Die CityRadeln Touren 2022
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand, konnte das Grazer Cityradeln 2022 wieder stattfinden. Leider meinte es das Wetter nicht gut mit der Veranstaltung, die ersten beiden Touren mussten wegen Regens abgesagt werden, die Dritte fiel dem Sicherheitskonzept eines Staatsbesuchs zum Opfer.
CityRadeln 2021 konnte nicht im Pulk stattfinden
In einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat – oder aller guten Dinge sind drei: Einmal müssen sich passionierte CityRadler*innen noch gedulden, denn die Ausfahrten 2021 fanden bedauerlicherweise nicht im Pulk statt. Dennoch sorgte die städtische Abteilung für Verkehrsplanung mit einem Ersatzprogramm dafür, dass Bewegung im CityRadeln blieb.
CityRadeln 2020 musste wegen Corona abgesagt werden
Bis zuletzt hatte man gehofft, Corona würde wenigstens eine Ausfahrt beim beliebten CityRadeln zulassen. Doch leider fällt die Saison völlig aus.
Das war CityRadeln 2019
Eine Erfolgsgeschichte wurde zum „Teenager“: Das beliebte CityRadeln der städtischen Abteilung für Verkehrsplanung ging 2019 in seine zehnte Saison – und zum Auftakt der Jubiläumssaison gibt es gleich einen Abstecher zum Nachbarn. Die Freizeit-Ticket-Tour führte im April 2019 bis nach Stattegg, wo am Fuße des Schöckls die verdiente Stärkung an der traditionellen Labestation auf die „Pedalritter“ wartete.
Schreibe einen Kommentar