Nachdem in den Jahren 2005 bis 2010 der Grazer Speciallauf im ASKÖ-Stadion und von Eggenberg bis zum Thalersee als inklusiver Laufevent für alle stattgefunden hat, gibt es mit dem Grazer Inklusionslauf einen frischen Anlauf, eine Laufveranstaltung für ALLE zu veranstalten, auch Hunde sindwillkommen und können mitgenommen werden.
- Wann? 23. September 2023
- Beginn: ab 13:00 Uhr
- Wo? Augarten Graz
- Anmeldung unter sportpay24.com
Inhalt
Die Strecke
Etwa ein Kilometer rund um den Grazer Augarten wird zu bewältigen sein. Für Läufer:innen gibt es die Möglichkeit, fünf Runden – also 5km – mit Zeitnehmung zu laufen.
Rahmenprogramm
Für Kinderanimation ist gesorgt. Zusätzlich gibt es köstliches Eis von Charly Temmel und für alle ein Zielpaket mit tollen Goodies (solange der Vorrat reicht). Unter allen angemeldeten Läufern gibt es eine Startnummernverlosung. Außerdem wird es einen 6 Meter hohen, inklusiven Kletterturm für alle geben.
Programm beim 3. Grazer Inklusionslauf
- 13:00 Uhr: Tanzschule Eichler
- 13:10 Uhr: Capoeira
- 13:25 Uhr: Pantomine Show mit McBEE
- 13:35 Uhr: Musik von Vento Sul
- 13:45 Uhr: Tanzschule Conny & Dado
- 14:00 Uhr: Eröffnung mit Stadtrat Kurt Hohensinner und LRin Doris Kampus
- 14:10 Uhr: gemeinsamer Rundgang (eine Runde, ohne Zeitnehmung)
- 14:45 Uhr: IncluDance der Tanzschule Gider
- 15:00 Uhr: Start inklusiver Wettkampflauf (fünf Runden, mit Zeitnehmung)
- 15:40 Uhr: Siegerehrung und Startnummernverlosung
- 15:50 Uhr: „Hands up“
- 16:00 Uhr: Antenne-Disko
Fotos vom Grazer Inklusionslauf
Allgemeine Impressionen vom Lauf – Fotos von den Läufern und vom Start gibt’s weiter unten!
image_size=“full“ random=“no“]
Beim Grazer Inklusionslauf sollen sich alle Teilnehmer*innen, egal ob auf Rädern wie Rollstuhl, Handbike, Fahrrad, Scooter, Rollschuhen gemeinsam mit geh- und lauffähigen Teilnehmern bewegen. Jede(r) kann teilnehmen, egal ob mit oder ohne Behinderung – Geschlecht, Sprache, Hautfarbe oder Nationalität spielten keine Rolle.
Das war der 2. Grazer Inklusionslauf 2022
Am Samstag, den 24. September, fand der zweite Grazer Inklusionslauf statt. Bei der Eröffnung war nationale und regionale Politiker (Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Landesrätin Doris Kampus und Stadtrat Kurt Hohensinner) vor Ort. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Grazer Augarten teil. Begleitet von Musik und guter Stimmung legten sie gemeinsam eine Strecke von einem oder fünf Kilometern zurück. Das Programm umfasste verschiedene Aktivitäten wie incluDANCE der Tanzschule Gider, Capoeira, eine Gesangseinlage von Hans (Jonny) Lohr und eine “Rollstuhl-Yoga”-Session für alle. Den Abschluss bildete die Antenne-Disko.
Das war der 1. Grazer Inklusionslauf 2021
Über 600 Läufer konnten beim 1. Inklusionslauf in Graz begrüßt werden. Programmpunkte wie eine inklusiven Tanzeinlage der Special Olympics-Tänzerinnen „INCLUDANCE“ und Gesangseinlagen von „Jonny Lohr“ sowie einer Tanzeinlage von Capoeira Senzala standen am Programm. Gäste aus der Regionalpolitik besuchten die Veranstaltung und gingen gemeinsam an den Start der 1km langen Runde durch den Augarten. Doris Kampus, Kurt Hohensinner, Judith Schwentner, Philipp Pointner, sowie Heike Grebien, Verena Nussbaum und Fiona Fiedler konnten als Gäste begrüßt werden. Das Masala Brass Kollektiv begleitete die Runde musikalisch.
Schreibe einen Kommentar