Die Langlauf-Loipe in Thal öffnet, wenn die Temperaturen unter Null fallen, genügend Schnee vorhanden ist und eine permanente Schneedecke vorhanden ist.
Inhalt
Langlauf Loipe in Thal
Im Winter stehen je nach Schneelage 25 Loipenkilometer in Thal bei Graz zur Verfügung. Hierbei sind 13 km für Skating und 12 km für die klassische Langlauf-Technik reserviert.
- Die Benützung ist kostenlos möglich
- 8,1 Kilometer sind derzeit gespurt (Stand 11. Dezember 2021)
- Der Verleih ist ab Freitag, 10. Dezember 2021 geöffnet (2G Regel)
- wochentags von 13 – 17 Uhr, Wochenenden, Feiertage und Ferien von 10 – 17 Uhr.
- Aktuelle Infos zur Loipe gibt’s bei bergfex
- Von 17:00 bis 21:00 Uhr gibt es zusätzlich eine Flutlichtanlage
- Im Steinfeld Stadl ist das Loipen-Zentrum, dort gibt es einen Ausrüstungsverleih und ein Buffet
- Die Loipe bei der Flutlichtanlage hat eine Distanz von 2,5 Kilometern
- Die Loipe wird von der Stadt Graz zur Verfügung gestellt
- Die Betreuung übernimmt der WisoSport Club
- Ein eigener, 8 Kilometer langer Winter Spazierweg wird ebenso angelegt
Langlaufausrüstung Verleih in Thal
Zu den angegebenen Zeiten gibt es einen Verleih. Die Preise variieren je nach Ausrüstungsart und Verleihdauer. Hier ein Überblick der Preise in der Saison 2021/22. Der Verleiher ist der wisosport Club.
1 Std. | 2 Std. | 3 Std. | 1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | 1 Woche | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nowaxset: Schi, Schuhe und Stöcke | 6,- € | 8,- € | 10,- € | 18,- € | 28,- € | 38,- € | 80,- € |
Nowax-Schi | 4,- € | 6,- € | 8,- € | 12,- € | 19,- € | 25,- € | 50,- € |
Nowax-Schuhe oder Stöcke | 3,- € | 4,- € | 6,- € | 7,- € | 10,- € | 13,- € | 30,- € |
Skating-Set: Schi, Schuhe und Stöcke | 8,- € | 13,- € | 18,- € | 30,- € | 42,- € | 60,- € | 120,- € |
Skating-Schi | 7,- € | 10,- € | 13,- € | 20,- € | 32,- € | 42,- € | 90,- € |
Skating-Schuhe oder Stöcke | 5,- € | 7,- € | 9,- € | 12,- € | 19,- € | 22,- € | 55,- € |
Rodel oder Bob | 3,- € | 5,- € | 7,- € |
Die Preisangaben dienen zur Orientierung, alle Angaben ohne Gewähr.
Langlaufzentrum in Thal in Planung
Die Loipe in Thal besteht schon seit den 60er Jahren und soll die älteste Loipe in der Steiermark sein. Vor Jahren gab es schon mal eine Beschneiungsanlage, diese wurde aber mangels Wasser aufgegeben. Nun will man eine halbe Million Euro investieren, um Kunstschnee auf die Loipe zu bringen. Neben einer Beschneiungsanlage inklusive Speicherteich sollen auch weitere Parkplätze errichtet werden.
Langlaufen in Gedersberg
Rund um die Kinderskipiste Gedersberg wird jedes Jahr, wenn es Frau Holle gut gemeint hat, eine Loipe gespurt. Die Länge der klassisch gespurten Loipe beträgt etwa 5 Kilometer. Das Nutzen der Loipe ist kostenlos.
Langlaufen in der Nähe von Graz
Auch in den Skigebieten rund um Graz kann man Langlaufen. Hier einige Langlauf-Gebiete, die man mit dem Auto von Graz aus schnell erreichen kann:
Langlaufen auf der Teichalm
Die Teichalm erreicht man von Graz aus innerhalb von etwa einer Dreiviertelstunde mit dem Auto. Die Tageskarte für’s Langlaufen kostet 6,- Euro, dafür gibt es drei Loipen, die anspruchsvolle 3 Kilometer lange Bärenschütz-Loipe zum Skaten, die Sommeralm-Loipe mit einer Länge von 14 km und die Hochmoor-Loipemit 4,2 km – die beiden letzteren sind klassisch und für Skating präpariert. Verleih von Ausrüstung und Buffets sind hier ebenfalls vorhanden.
Langlaufen in Modirach
Eine 13 Kilometer lange Loipe ist in Modriach vorhanden. Die Loipe ist ausschließlich klassisch gespurt, die Runde kann auch verkürz werden. Die Benützung der Loipe ist kostenlos, es stehen außerdem ausreichen Parkplätze zur Verfügung. Der Einstieg zur Loipe ist beim Adresse Modriach 97 (Fam. Hiebler vlg. Scheer). Modriach erreicht man mit dem Auto von Graz aus innerhalb von unter einer Stunde über die Südautobahn.
Langlaufzentrum Hebalm
In zirka 50 Minuten erreicht man von Graz aus die Hebalm. Die Tagesgebühr für die Loipennutzung beträgt 7,- Euro. Es gibt verschiedene Runden, allesamt sind klassisch und für Skating präpariert. Die Runde um den Hebalmsee ist gerade mal 1 Kilometer lang, außerdem stehen noch die zirka 5,5 Kilometer lange Hebalmrunde, eine 1,4 Kilometer lange Klug-Lift-Runde und eine Kampelkogel Runde mit 3 Kilometern Länge zur Verfügung. Es gibt ausreichend Parkplätze beim Einstieg – zudem gibt es einen Ausrüstungsverleih und ein Buffet.
Weitere Möglichkeiten
- Gaberl: 9 Kilometer klassisch gespurte Loipe | 7,- Euro Tagesgebühr
- Salzstiegl: 9 Kilometer klassisch gespurte Loipe | 5,- Euro Tagesgebühr
- Kleinlobming: 5km klassisch und 3km Skating Loipe | Benützung kostenfrei
Preise: Stand Jänner 2021