Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sport in Graz / Wings for Life Lauf Graz – App Run – 8. Mai 2022

Wings for Life Lauf Graz – App Run – 8. Mai 2022

Auch 2022 findet wieder ein „Wings for Life“ Run statt. Aus derzeitiger Sicht ist allerdings kein „organisierter App-Run“ geplant, mit seinem Handy kann aber jeder völlig individuell am Wings for Life Run teilnehmen.

Inhalt

  • Start, Ziel?
    • Was heißt „individuelles“ Ziel?
    • Vorschlag für eine schöne Laufstrecke
    • Rollstuhlteilnahme
    • Wir funktioniert das mit der Zeitnehmung bzw. der App?
    • Wo bekomme ich meine Startnummer?
    • Was kostet die Teilnahme?
  • Wissenswertes über Wings for Life
  • Wings for Life – App Run 2019 Graz

Start, Ziel?

Der Lauf wird als App Run geführt. Was heißt das? Alle Läufer müssen sich über die App für Apple oder Android zum Lauf anmelden. Ist dies geschehen ist man Teilnehmer beim Lauf. Jeder kann seine eigene Strecke wählen oder sich zu einem der „organisierten App Runs“ anmelden.

  • Wann? 8. Mai 2022 | 13:00 Uhr
  • Ziel: individuell *

Was heißt „individuelles“ Ziel?

Statt einer Ziellinie gibt es beim Wings for Life Run ein sogenanntes Catch-Car. Eine halbe Stunden nachdem der Lauf gestartet ist (also im 13:30 Uhr) startet das Catch-Car mit 15 km/h. Das Auto erhöht die Geschwindigkeit stetig. Sobald Du vom Catch-car eingeholt wurdest, ist Dein Lauf zu Ende. Das Catch-Car erhöht die Geschwindigkeit solange, bis der letzte Läufer eingeholt wurde.

Beim App-Run ist dieses ein virtuelles Auto. Die App sagt einem, wann man als Läufer vom virtuellen Auto eingeholt wurde.

Vorschlag für eine schöne Laufstrecke

Eine der schönsten Laufstrecken von Graz wurde im Jahr 2019 für den organisierten Wings for Life App-Run genutzt. Nach dem Start Höhe Gigasport geht es Richtung Norden entlang des Radwegs. Beim Pongratz-Steg überquert man die Mur und läuft entlang des Mur Radwegs wieder Richtung Innenstadt. Bei der Hauptbrücke (am Gehweg) wird die Mur erneut überquert und die zweite Runde beginnt.

Achtung: Es werden keine Straßen gesperrt sein. Es gilt die Straßenverkehrsordnung!

Rollstuhlteilnahme

Natürlich und im Sinne dieses Laufes ist es, dass er als inklusiver Lauf veranstaltet wird. Daher können Rollstuhlfahrer natürlich mit Alltagsrollstühlen teilnehmen.

Wir funktioniert das mit der Zeitnehmung bzw. der App?

Die App bzw. dein Smartphone dient als Zeiterfassungstool. Bist Du angemeldet, musst Du nichts weiter tun als die App vor dem Rennen zu starten und die einzuloggen. Pünktlich wird das Rennen mit der App automatisch gestartet werden.

Wo bekomme ich meine Startnummer?

Die Startnummer bekommst Du einige Tage vor dem Lauf per E-Mail zugeschickt. Außerdem kannst Du sie auch auf der Webseite des Laufs unter finden.

Was kostet die Teilnahme?

Die Mindestspende für die Teilnahme sind 20,- Euro. Es steht natürlich jedem frei, mehr zu spenden. Der Spendenbetrag kommt zu 100% der Forschung zu Gute. Mehr dazu kannst Du etwas weiter unten lesen!

Wissenswertes über Wings for Life

Rückenmarkverletzung kann jeden treffen:  Millionen von Menschen sind derzeit auf einen Rollstuhl angewiesen, nachdem sie eine Rückenmarksverletzung erlitten haben. Jedes Jahr erleiden mindestens 250.000 Menschen eine Rückenmarksverletzung, gefolgt von einer Lähmung. Die Hauptursachen sind zu 50% Verkehrsunfälle, in 25% Stürze, 16% andere (z. B. Körperverletzung), 9% Sport.

Wissenschaftler sind sich einig: Verletzte Neuronen können sich regenerieren. Rückenmarksverletzungen werden eines Tages heilbar sein. Die Wings for Life Stiftung für Rückenmarksforschung widmet sich der Heilung von Rückenmarksverletzungen. Es wurde 2004 von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz und dem zweimaligen Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner gegründet. Um seine Vision zu verwirklichen, unterstützt und finanziert Wings for Life weltweite wissenschaftliche Forschung und klinische Versuche zur Heilung des verletzten Rückenmarks. Darüber hinaus erleichtert Wings for Life den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

142 Forschungsprojekte: Bis heute hat Wings for Life 142 Rückenmarksforschungsprojekte weltweit finanziert. Unsere Wissenschaftler arbeiten an renommierten Instituten wie der Cambridge University (UK), der Harvard Medical School (USA), dem Karolinska Institute (Schweden) und der Charité Berlin (Deutschland).

1 € Spende = 1 € für die Forschung. Wings for Life garantiert, dass 100% der Spenden in die Rückenmarksforschung investiert werden, da das Red Bull-Unternehmen alle Verwaltungskosten übernimmt.

Wings for Life – App Run 2019 Graz

Erstmals fand ein Wings for Life Run auch in Graz statt. Wenn also am 5. Mai um 13:00 Uhr unserer Zeit zeitgleich tausende Läufer starten, wird auch in Graz der Startschuss zum ersten Wings for Life Run fallen. Der Lauf wurde als App-Run veranstaltet – es gab 200 Startplätze. 169 Leute nahmen letztendlich teil.

In Graz konnte Florian Riegler bei den Männern mit 45,93 gelaufenen Kilometern und Pamela Lautischar bei den Damen mit 31,13 Kilometern behaupten. Auch Sport-Stadtrat Kurt Hohensinner war unter den Läufern.


Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Barbara meint

    16. April 2021 um 22:08

    Ich habe mich schon gefreut mit der App mitmachen zu können. Ich war Gelähmt, Tumor im Rückenmark.
    Hab mir alles wieder selbst anerlernt. Bin aber seit 10 Jahren noch nicht wieder gerannt. Ich dachte zu dieser Gelegenheit laufe ich zum ersten Mal wieder. Aber wenn ich dafür zahlen muss laufe ich für mich. Weil ich bin ein Beispiel das man wieder laufen kann.
    Schade

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz