Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Sprachen lernen in Graz

Sprachen lernen in Graz

von Joachim Bacher am 4. August 2021 um 10:42 Uhr

Wer viele Sprachen spricht, kann viele Kulturen kennenlernen. Doch längst sind Fremdsprachenkenntnisse nicht mehr nur etwas für Reisende – in der Schule, im Studium und im Beruf muss auch bewiesen werden, dass man mehr als eine Sprache spricht. Ganz besonders an Englisch kommt man praktisch nicht mehr vorbei.

Doch was passiert, wenn man nicht wirklich sicher im Umgang mit anderen Sprachen ist? Viele Menschen stecken dann den Kopf in den Sand oder hangeln sich mit Händen und Füßen durch Konversationen. Wer in Graz lebt, hat zum Glück aber auch sinnvolle Alternativen: Sprachkurse für Lernende aller Wissensstufen sind hier verfügbar.

Inhalt

  • Sprachen lernen ist wichtig
  • Privatunterricht kann Wunder wirken
    • Vorteile von Sprachkursen:
    • Einige Fragen, die man sich vor dem Sprachkurs stellen kann:

Sprachen lernen ist wichtig

Das Angebot eines Sprachkurses in Anspruch zu nehmen, ist eine gute Idee. Denn nicht immer schafft es die Schule, Englisch, Spanisch, Schwedisch oder Französisch so nachhaltig zu vermitteln, dass die Kenntnisse für das ganze Leben reichen.

Für viele, viele Berufe werden Englischkenntnisse vorausgesetzt. Davon werden manche Menschen überrascht, die vielleicht gehofft haben, einen Job (z.B. im Vertrieb) auch ohne Englisch ergattern zu können. Doch Sprachen zu lernen, ist nicht nur sinnvoll, weil sie vorausgesetzt werden – auch um sich zusätzlich zu qualifizieren, können sie vorteilhaft sein. Denn wer mehrere Sprachen spricht, der bringt zusätzliche Qualifikationen in ein Unternehmen.

Unter Umständen fühlt man sich nun nicht angesprochen, wenn man im Berufsalltag wirklich kein Englisch oder andere Sprachen braucht. Doch auch außerhalb des Berufslebens sind Fremdsprachen nicht unwichtig. Im Internet lassen sich auf englischsprachigen Websites häufig tolle Angebote oder Informationen finden – diese kann man nur nutzen, wenn man die Sprache beherrscht. Ein weiterer Gedanke sollte sein, dass Wissenschaftler herausgefunden haben, dass Sprachen zu lernen, der Entstehung von Demenz entgegenwirken kann. Sprachen halten das Gehirn also fit.

Privatunterricht kann Wunder wirken

Wie bereits erwähnt, schaffen es Schulen und Lehrer nicht immer, Sprachen wirklich gut zu vermitteln. Manchmal passt der Lehrstil einfach nicht oder die Schüler sind nicht empfänglich. So oder so kommt es immer wieder dazu, dass zwar viele Jahre Sprachenunterricht auf dem Papier stehen, aber nur wenig Kenntnisse ins Leben mitgenommen werden.

Hier kommen Privatlehrer ins Spiel. Diese können entweder zusätzlich zum Schulunterricht genutzt werden oder aber auch von erwachsenen und berufstätigen Menschen gewählt werden. Denn Privatunterricht ist oftmals viel individueller als Schulunterricht – somit können Lehrmethoden auch mal angepasst werden.

Vorteile von Sprachkursen:

  • oftmals zeitlich flexibel oder in den Abendstunden
  • kleinere Klassen
  • online verfügbar
  • motivierte Lehrer
  • Englischunterricht in Graz

Auch in Graz darf man sich die Expertise von ausgebildeten Sprachenlehrern zu Nutze machen. Ein Englischkurs mit Superprof bietet beispielsweise die oben genannten Vorteile – es gibt unterschiedliche Preisstrukturen und eine individuelle Betreuung. Das hilft beim Lernen und kann somit für neue Sprachen genauso genutzt werden wie für die Auffrischung alter Kenntnisse.

Wichtig ist bei allen Angeboten für Privatunterricht, dass man ausreichend Fragen stellt und sich Zeit nimmt – und zwar bevor überhaupt der Unterricht losgeht! Denn man investiert Zeit und Geld in einen privaten Sprachkurs und deshalb sollte man auch das bestmögliche Angebot für die eigenen Bedürfnisse finden.

Einzeltrainings sind auch online – via Webcam – möglich

Einige Fragen, die man sich vor dem Sprachkurs stellen kann:

  • Möchte man lieber von zu Hause aus oder vor Ort lernen?
  • Wie hoch ist das persönliche Budget?
  • Möchte man ein bestimmtes Sprachniveau erreichen?
  • Braucht man einen Nachweis?
  • Welche Sprachen möchte man überhaupt lernen?

Gerade das Angebot an Sprachen und Sprachniveaus ist extrem wichtig. Denn nur einen Kurs zu machen, bietet sich vielleicht für Menschen an, die einfach ein wenig lernen wollen. Doch wer studiert oder in einer Branche arbeitet, in der Sprachen wichtig sind, der braucht vielleicht auch entsprechende Zertifikate.

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) beschreibt Sprachniveaus auf Leveln A1 bis C2. Die Ergebnisse der dazugehörigen Tests werden nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und vielen Teilen der Welt als Nachweis für Sprachkenntnisse akzeptiert – jede gute Sprachschule in Graz wird daher unterschiedliche Niveaustufen anbieten.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz