Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Styrian Sounds Festival 2022 – 28. bis 30. April – PPC Graz

Styrian Sounds Festival 2022 – 28. bis 30. April – PPC Graz

von Joachim Bacher am 6. April 2022 um 11:31 Uhr

Das STYRIAN SOUNDS präsentiert sich jährlich als Festival der steirische Popmusik. An drei Tagen gibt es zahlreiche Konzerte und Workshops von und für die lokale Szene!

Inhalt

  • Styrian Sounds 2022 – Festival der steirischen Popkultur
  • Styrian Sounds 2022 – Tickets
  • Programm und Line Up
      • Hier ein Auszug aus dem Programm:
  • Hotel beim STYRIAN SOUNDS
    • IBIS Budget Graz
    • Hotel Mercure Graz
  • Was ist das STYRIAN SOUNDS?

Styrian Sounds 2022 – Festival der steirischen Popkultur

  • Wann? 28. bis 30. April 2022
  • Wo? PPC (Neubaugasse 6, 8020 Graz)

Styrian Sounds 2022 – Tickets

Der Festivalpass für alle drei Tage kostet 35,90 Euro. Außerdem gibt es Tageskarten, jeweils für Donnerstag, Freitag oder Samstag, welche um je 23,90 Euro erhältlich sind. Tickets gibt’s bei Ö-Ticket zu kaufen.

Tickets bei oeticket kaufen

Das Festival STYRIAN SOUNDS – Spring Edition präsentiert Ende April 2022 steirische Popmusik „live on stage“ im Grazer PPC auf 2 Floors! Ein breiter musikalischer Stilmix, Visual Arts
und Dj Culture von und für die lokale Szene! Mit der Spring Edtion 2022 gibt es das Festival erstmals auch im Frühjahr!

Programm und Line Up

Eröffnungskonzert mit „Seismo’s Movie Night„, der nationale MUSICEXCHANGE geht in die 4. Runde, zahlreiche Album Release Shows, Klubnacht und Jubiläen. Neu: Hallo Alpe-Adria – Hello Slovenia!

Hier ein Auszug aus dem Programm:

Cari Cari: 28. April 2022
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona. Alexander Köck und Stephanie Widmer – zweitere mit Wurzeln im steirischen Mürztal (Langenwang) – schaffen es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und gelten weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen.
Sharktank: 28. April 2022
Es ist schon erstaunlich: Nicht einmal ein Jahr nachdem allerersten Zusammentreffen vom Rapper „Mile“ Michael Lechner aus dem steirischen Weiz mit Katrin Paucz und Marco Kleebauer (Leyya) stehen die drei als SHARKTANK mit ihrem Debütalbum bereits auf den europäischen Bühnen, inkl. Radioairplay und Millionen-Streams. Graz Premiere!
Café Drechsler – 20 Jahre Anniversary Show: 28. April 2022
Eine der legendärsten Live Bands rund um das steirische Urgestein Alex Deutsch (Anna F., EAV, Muthspiel) und zugleich eine der wichtigsten Acts der akustischen Club Musik aus Österreich  feiert 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum: Café Drechsler!
Grand Hotel Schilling: 29. April 2022
Wo komm ich her, wo geh ich hin, ist es wirklich schon so spät, und vor allem: Was jetzt? Grand Hotel Schillings Texte werfen Fragen auf und trotzdem fühlt man sich verstanden. Album Release, Single Charts und Radio Airplay bis nach Deutschland – da wächst gerade eine große Gitarren-Indieband heran!
SALÒ: 29. April 2022
Der Grazer SALÒ macht Musik für Hundestreichler*innen, Arbeitsverweigernde und alle, die sonst noch Gefühle haben. Klingen tut das ganze wie eine wilde Mischung aus deutschem Post-Wave, Pop und Punk. Live mit Band!
Mavi Phoenix: 29. April 2022
„Marlon“ Album Release Show! Marlene Nader, das war mal. Seit 2019 lebt Mavi Phoenix als Mann – privat nennt sich der Künstler Marlon. Und genau so heißt auch das neue, zweite Album.
Maia Onda: 29. April 2022
Die junge Grazer Künstlerin Maia Onda wird bald kein Geheimtipp mehr sein, denn die Musikerin fasziniert durch Vielseitigkeit. Neben dem texten und komponieren nimmt sie auch  musikalische Arrangements gerne selbst in die Hand und schafft dabei Werke, die im Kopf bleiben. 3 Nummer Hits hintereinander in den Soundportal Charts schaffen auch nur die wenigsten  lokalen Newcomer in Folge! Mega stark!
Musikcafe Prenner: 30. April 2022
Dass die 5 Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner eine leidenschaftliche und überzeugende Liveband sind, haben sie bei Styrian Sounds und unzähligen Club-Gigs, z.B. als Support von Kettcar, Russkaja, Alle Achtung, Grossstadtgeflüster oder Jupiter Jones schon oft eindrucksvoll bewiesen. 2022 ist das Jahr der Jungs und das Motto steht fest: TANZEN!
Yukno: 30. April 2022
„Im Stream der Zeit“ Album Release Show! Yukno sind die Brüder Georg und Nikolaus aus der Steiermark. Yukno lassen einen Sound entstehen, der sich an Pop-Elementen, Elektronik und lyrischer Raffinesse auflädt und zu einem tanzbaren Klang formiert.
Onk Lou: 30. April 2022
Gemeinsam mit dem Steirer Thomas Gieferl (Avec) an den Drums legt Onk Lou sein zweites Album vor und vom ersten Ton weg ist klar – der Mann ist ein unglaubliches Talent. Er klingt, als hätte man Casper eine Stimmrange von Justin Timberlake verpasst und mit den Gitarrenskills von Andy McKee ausgestattet. Mit „Like 16“ gelang ihm heuer auch ein veritabler Radiohit!
Elektro Guzzi: 30. April 2022
Hotspot National: Elektro Guzzi liefern in einem Streich eine der faszinierendsten Umsetzungen für Live-Techno und zugleich einen der größten Innovationssprünge des Konzeptes „Band“ der letzten Jahre. Nur mit Gitarre, Bass und Drums ausgestattet, setzen sie einen direkten körperlichen Gesamtsound zusammen.
Hello Slovenia: Freekind: 30. April 2022
Be free. Be kind. Freekind ist ein neues musikalisches Neo-Soul-Kapitel, geschrieben von der kroatischen Pianistin und Sängerin Sara Ester Gredelj und der slowenischen Schlagzeugerin Nina Korošak Ser i . Die Philosophie, die sie leben und durch ihre Musik mit der Welt teilen, ist bereits im Namen der Band verankert: Tiefgründige Texte, die eine starke Botschaft transportieren, werden durch Groove, Soul, R&B und Jazz beflügelt. Es wartet eine große Portion moderner, origineller Soulmusik, geschrieben von zwei inspirierenden Künstlern, die erst am Anfang ihrer kreativen Reise stehen.
Tickets bei oeticket kaufen

Hotel beim STYRIAN SOUNDS

Das PPC befindet sich in der Nähe des Grazer Lendplatzes. Hier gibt’s eine Reihe an günstigen Hotels, schnell sein lohnt sich aber, denn zu den Terminen des Festivals sind die Zimmer gut gebucht!

IBIS Budget Graz

Neubaugasse 11, 8020 Graz
  • Direkt gegenüber PPC
  • Günstiges Hotel
  • Parkplätze vorhanden
  • gratis WLAN
Direkt bei booking.com buchen
IBIS Budget

Hotel Mercure Graz

Lendplatz 36-37, 8020 Graz
  • In unmittelbarer Nähe zum PPC
  • Schönes ★★★★ Hotel
  • Fitness- und Wellnessbereich
  • Parkplatz vorhanden
Direkt bei booking.com buchen
Hotel Mercure Graz City

Was ist das STYRIAN SOUNDS?

3 days homegrown art & music, live & dj sets: STYRIAN SOUNDS ist ein Festival für KünstlerInnen und Publikum: 3 Tage, zahlreiche Artists, Workshops, Radio Features und Visual Arts – und mit einem günstigen Ticket geht’s zu allen Veranstaltungen!

Das STYRIAN SOUNDS Festival bietet eine umfassende Werkschau des regionalen popkulturellen Schaffens in der Steiermark. Dass die steirische Musikszene zu den kreativsten in Österreich zählt, zeigen die unzähligen Erfolge der letzten Jahre von Granada über Anna F., Dero & Klumzy Tung, Marina Zettl, The Sado Maso Guitar Club, Thomas David, The Uptown Monotones, Farewell Dear Ghost, Naxxos oder Neodisco (Yukno).

Ein jährliches lokales „Come together“ in der fokussierten Form eines Festivals hat große Relevanz für die Aufmerksamkeit der Kunstschaffenden im Bereich der Popkultur und ist gleichzeitig Motor für die gesamte Entwicklung der einheimischen Musikszene. PROGRAMM STYRIAN SOUNDS präsentiert die unterschiedlichsten popkulturellen Genres, Stile und Trends, die sich in der Steiermark entwickeln.

Am STYRIAN SOUNDS Festival nehmen auch jene steirische KünstlerInnen teil, die zwar ihre Wurzeln hier haben, derzeit aber im Ausland mit neuen Kollektiven produzieren und tätig sind. Dieser Link nach „Aussen“ unterstützt die Idee von STYRIAN SOUNDS maßgeblich und eröffnet lokalen Newcomern neue Perspektiven. IDEE UND HINTERGRUND Die (Pop-)Musikszene der Steiermark und der Landeshauptstadt Graz hat in den letzten Jahren einen enormen Boom erfahren.

STYRIAN SOUNDS fühlt sich verpflichtet, einen Beitrag zur Kontinuität zu gewährleisten: Die regionale Szene muss heute keine internationalen Vergleiche scheuen, ganz im Gegenteil! Umso essentieller ist es, das heimische Musikschaffen dem regionalen, breiterem Publikum in einem großen Rahmen zu vergegenwärtigen. STYRIAN SOUNDS versteht sich als Plattform, die weitere Vernetzung fördert, Innovationen auf ein weiteres Level hebt und nicht zuletzt neues Publikum neugierig macht.

Das Potenzial von STYRIAN SOUNDS ist immens: Es gibt in der Steiermark mehrere hundert Bands, DJs, VJs. Unter ihnen sind viele, die das Talent zu einer internationalen Karriere haben. Den Beginn ihrer Professionalisierung könnten und sollten sie in der Steiermark nehmen.

Beitragsbild: Sebastian Neugebauer

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz