Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / 15 Jahre KinderUniGraz: Feier an der FH JOANNEUM mit Thomas Brezina

15 Jahre KinderUniGraz: Feier an der FH JOANNEUM mit Thomas Brezina

Die KinderUniGraz begeistert seit 15 Jahren Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Dieses Jubiläum wurde heute an der FH JOANNEUM mit Ehrengästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft und natürlich vielen Kindern gefeiert. Für Begeisterung sorgte Thomas Brezina mit seiner Wissenschafts-Experimentiershow “Knall Genial!”.

Volle Begeisterung im Audimax der FH JOANNEUM. Gegen Ende der Knall Genial-Experimentiershow hielt die rund 350 Kinder nichts mehr auf ihren Sitzen | Foto: FH JOANNEUM/Manfred Terler

Inhalt

  • 350 Kinder Feiern 15 Jahre KinderUniGraz
  • Knall Genial!
  • KinderUniGraz WorkshopWoche: „Superheld Mehlwurm“ und mehr an der FH JOANNEUM
  • Über die KinderUniGraz

350 Kinder Feiern 15 Jahre KinderUniGraz

Rund 350 Kinder mit ihren Schulklassen sind heute, am 24. September 2019, ins Audimax der FH JOANNEUM gekommen, um die Kinderuni der Grazer Hochschulen und Universitäten zu feiern.

Die KinderUniGraz wurde im Jahr 2004 mit der Absicht gegründet, bei Kindern frühzeitig den Forschergeist zu wecken und sie für Naturwissenschaften, Technik und Kunst zu begeistern. Seither haben 37.000 Kinder in über 1.900 Veranstaltungen die KinderUniGraz absolviert.

Schriftsteller Thomas Brezina im Kreis der Kinder der Volksschule Fernitz | Foto: FH JOANNEUM/Manfred Terler

Knall Genial!

Für die Festveranstaltung konnte der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina mit seiner Experimentiershow „Knall Genial!“ als Stargast gewonnen werden.

Die jungen Besucherinnen und Besucher ließen sich von seinen unterhaltsamen Experimenten, den Mit-Mach-Tricks und optischen Täuschungen restlos begeistern. Unter tobendem Applaus beendete Thomas Brezina seine Show mit der Aufforderung an die Kinder, Spaß in der Schule zu haben, zu forschen, zu entdecken und Ideen zu haben. Im Anschluss gab er seinen Fans noch Autogramme.

KinderUniGraz WorkshopWoche: „Superheld Mehlwurm“ und mehr an der FH JOANNEUM

Die nächsten KinderUniGraz-Programmpunkte an der FH JOANNEUM stehen demnächst am Programm: Detektive im Cyberspace, Superheld Mehlwurm, Wie werde ich Influencer bzw. YouTuberin?, Wer glaubt noch an den Storch? und Wer hat Angst vor dem Elektroschaf?.

Thomas Brezina’s Knall Geniale-Experimentiershow im Audimax der FH JOANNEUM | Foto: FH JOANNEUM/Manfred Terler

Über die KinderUniGraz

Die KinderUniGraz engagiert sich seit ihrer Gründung unter dem Motto „Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“.

Sie ist ein Kooperationsprojekt der

  • Medizinischen Universität Graz
  • der TU Graz, der Kunstuniversität Graz
  • der FH JOANNEUM
  • der FH Campus 02
  • der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Graz
  • und der Pädagogischen Hochschule Steiermark.

Gefördert wird sie von der Stadt Graz über die Ing. F. Schmiedl-Stiftung, dem Land Steiermark und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Ehrengäste, Thomas Brezina und Kinder der Volksschule Fernitz, v.l.n.r.: Siegfried Barones (Rektor Kirchlich Pädagogische Hochschule Graz), Martin Payer (kaufm. Geschäftsführer FH JOANNEUM), Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin Steiermark), Thomas Brezina (Schriftsteller), Günter Riegler (Stadtrat Graz), Theo und Marie (Volksschule Fernitz) und Kristina Edlinger-Ploder (Rektorin Campus 02) | Foto: FH JOANNEUM/Manfred Terler

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT