Der Internationale Autofreie Tag wird auch in Graz gefeiert. Mit dem Mobilitätsfest und der Jubiläumsausgabe der Tour de Graz. Zum 10. Mal kurven wird ein Stück von Graz inkl. Autobahn autofrei und von Hunderten befahren.
Tour de Graz und Mobilitätsfest Graz 2019 – Video
Inhalt
Tour de Graz und Mobilitätsfest Graz 2019 – Fotos
Tour de Graz
Die 10. Ausgabe der Tour de Graz wird etwa 25 Kilometer lang sein. Gestartet wird heuer am Joanneumring Ecke Schmiedgasse! Der Start erfolgt ab 16:00 Uhr. Bei Regen entfällt die Tour, aus heutiger Sicht wird es aber bestes Herbstwetter geben! Eingeladen sind alle Radfahrer und Skater.
Das Tragen eines Helmes und einer Schutzausrüstung wird vom Veranstalter dringend empfohlen. Ein- und Aussteigen entlang der Tour ist jederzeit möglich, Die Strecke verläuft im Pulk und ist autofrei.
- Start: Joanneumring Ecke Schmiedgasse
- Länge: 25 Kilometer
- Dauer: etwa 2 1/2 Stunden
- Start: 16: Uhr
Mobilitätsfest 2019
Auch ein neues Zuhause hat das Mobilitätsfest gefunden. Heuer wir der Opernring gesperrt und das Fest dort stattfinden. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucher.
Erstmals findet eine Bike-Börse der Kleinen Zeitung statt. Pro Verkauf werden 2 Euro für einen guten Zweck fällig. Anmeldung unter https://www.koop.at/kleinezeitung-bikeboerse/. Außerdem haltet die Kleine Zeitung DIY Workshops – um 10, 11, 12, 14, 15, 16 und 17 Uhr kann man lernen wie man sie SChaltung einstellt, wie ein Reifen geflickt wird und weitere kleine Soforthilfen am Fahrrad. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Aktion “Toter Winkel bei LKW” und “Dooring”-Gefahr” veranschaulicht Gefahren an Hand von Lastkraftwagen von der Berufsfeuerwehr Graz. Außerdem gibt’s das
Mobilitätslabor und die Graz Linien stellen sich selbst, TIM und Ride&Roll vor. Die Firma Spar verköstigt die Teilnehmer der Tour de Graz, Außerdem können sie sich eine Jause holen und gemütlich beim Opernring picknicken.
Weiter Programmpunkte und Aussteller: Holz-Zirkus, SpielExpress, Klimabündnis Steiermark, Goldsprint, Time2Walk und Fußyoga, Stadt Graz, Umweltamt, ÖBB-Hüpfzug, S-Bahn-Bus und Information Verkehrsverbund, Information zum Verein “Gemeinsam sicher in Graz” und Polizei zu Trendfortbewegungsmittel sowie Testparcours dazu von Hervis und Sportwissenschafter, Infos rund ums Radfahren und Testfahren mit Lastenrädern von ARGUS und freies Lastenrad, Kuriose Fahrräder von Radl Salon (Aktion der Stadt Graz), Fahrradreparatur, Fahrradwaschanlage und Fahrradregistrierung fase24 von Bicycle (Aktionen der Stadt Graz), E-Mobility von Wolf Trade Center und Informationsstände von Mobilitätslabor, Alpenheat
- Wann? 22. September 2019
- Uhrzeit: 10.00 bis 21.30 Uhr
- Wo: Opernring
Mobilitätsfest Programm
10:00 Uhr | Beginn Mobilitätsfest auf dem Opernring |
10:00 - 12:00 Uhr | DIY-Bike-Workshops der Kleinen Zeitung |
10:30 - 10:45 Uhr | oldsprint auf der Bühne |
11:00 - 11:30 Uhr | Begrüßung durch Abteilungsleiter DI Wolfgang Feigl, Verkehrsstadträtin Elke Kahr, Landesrat Anton Lang |
11:30 - 12:00 Uhr | Interviews mit Vorstandsdirektorin Mag.ª Barbara Muhr, KooperationspartnerInnen und SponsorInnen |
12:00 - 12:30 Uhr | 25 Jahre Verkehrsverbund mit Landesrat Anton Lang und Kooperation mit dem Österr. Simultania-Kunstpreis für Menschen mit Beeinträchtigung |
12:45 - 13:00 Uhr | Goldsprint auf der Bühne |
14:00 - 17:00 Uhr | DIY-Bike-Workshops der Kleinen Zeitung |
14:15 - 14:30 Uhr | Goldsprint auf der Bühne |
14:30 - 15:00 Uhr | CIVITAS Forum 2019 - Schlaue EU-Mobilitätsprojekte für Graz |
15:00 - 15:45 Uhr | Livemusik von Smash |
15:30 - 16:00 Uhr | 6fach RAAM-Sieger Christoph Strasser signiert seine Bücher |
16:00 Uhr | Start 10. Tour de Graz ab Joanneumring/Schmiedgasse |
16:10 - 17:10 Uhr | Livemusik von Smash |
17:15 - 17:30 Uhr | Goldsprint auf der Bühne |
17:45 - 19:00 Uhr | Livemusik von Smash |
18:20 Uhr | Zieleinfahrt 10. Tour de Graz Opernring |
19:00 - 19:40 Uhr | Preisverleihung Grazer CityRadeln 2019, 10. Tour de Graz sowie Holding Linien |
19:40 - 21:30 Uhr | Livemusik Smash |
Welche Straßensperren gibt es?
Für die Veranstaltung müssen ein paar Straßenzüge gesperrt werden. Ganz im Sinne des Autofreien Tages sind der Opernring und der Joanneumring von der Franz-Graf-Allee bis zur Schmiedgasse sowie die Girardigasse von 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr gesperrt. Die Ein- und Ausfahrt zur Tiefgarage Hamerlinggasse ist frei.
Fotos aus den Vorjahren
Wir werden wieder dabei sein und hier bzw. in den Sozialen Medien aktuelle Fotos posten. Hier ein paar Bilder aus den Vorjahren: