Am 22. September gehört beim „Europaweiten Autofreien Tag“ das Zukunftsviertel Gries von 10 bis 20 Uhr der sanften Mobilität und bei der Tour de Graz kommen Radler:innen und Skater:innen sogar auf der Autobahn in die Gänge.
Die Stadt Graz macht bei der europaweiten Initiative für eine umweltfreundliche Verkehrsmittelwahl – dem „Europaweiten Autofreien Tag“ bereits zum 23. Mal mobil.
Inhalt
Mobilitätsfest 2022
Das Fest findet am 22. September von 10 bis 20 Uhr im Zukunftsviertel Gries statt. Dabei werden die Kernstockgasse, die Vorbeckgasse sowie Abschnitte in der Belgiergasse, Dreihackengasse, Dominikanergasse, Grenadiergasse und Andrägasse autofrei.
Programm
Jede Menge Infos, Testparcours, Mitmachgelegenheiten, Picknickzone, Unterhaltung und Gewinnchancen sowie Gratisfahrten von 9.30 bis 16.30 Uhr mit der Oldtimer-Tramway samt einer eigenen Sonderhaltstelle in der Vorbeckgasse erwarten die Besucher:innen.
- 10 bis 18 Uhr: Mobilitätsaktionen mit Spiel, Sport und Spaß in den für den Autoverkehr gesperrten Gassen.
- 11:30 Uhr: Begrüßung auf der Bühne durch Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Stadtbaudirektor Bertram Werle, Abteilungsleiter Wolfgang Feigl, und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang
- 17 Uhr: Start der Tour de Graz im Bereich Belgiergasse/Vorbeckgasse. Die 25-Kilometer lange, in Fahrtrichtung autofreie Strecke führt heuer unter anderem sogar ein Stück über die Autobahn (Zubringer Graz-Ost). Ein Boxenstopp zum Energietanken bzw. kulinarischer Stärkung wird bei der Energie Steiermark eingelegt.
- 17:15 Uhr: Graz Linien- und „tim“- Gewinnspiel: Es winken eine Graz-Linien-Card im Wert von 315 Euro, fünf Graz Linien Cards im Wert von je 100 Euro sowie eine tim-Mitgliedschaft für ein Jahr.
- 19:15 Uhr: Zieleinlauf der Tour de Graz mit anschließender Verköstigung der Tour-Bewältiger:innen
- 19:20 Uhr: Verlosung toller Preise, etwa ein „Trolleyboy“ im Wert von 260 Euro, ein Erwachsenenrad von Bicycle, und ein Urlaub für zwei Personen vom „Landesverband Urlaub am Bauernhof Steiermark“ für zwei Nächtigungen samt Frühstück.
- 13 bis 20 Uhr: Live-Musik von SMASH
Das Mobilitätsfest kommt auf Touren
Ohne die vielen engagierten Aussteller:innen, Kooperationspartner:innen sowie die Vereine und Betriebe im Andrä-Viertel wäre das Mobilitätsfest nicht möglich. Sie sind mit von der Partie und bieten akrobatisches Einradfahren, ein Klimaquiz, ein Seifenblasen- und Spiele-spuckendes Spielmobil, wichtige Infos zur Grazer Radoffensive, dem kostenlosen Lastenradverleih LaRa, aktuellen Umweltförderungen, Tipps für Sicherheit im Straßenverkehr, Testparcours sowie kuriose Radraritäten aber auch Fahrradreparaturen, Fahrradwaschanlage und Fahrradregistrierungen an.
Fotos von der Tour de Graz 2022
Tour de Graz 2022
- Start: Belgiergasse/Vorbeckgasse
- Länge: 25 Kilometer
- Dauer: etwa 2 1/2 Stunden
- Start: 17:00 Uhr
Verkehrsmaßnahmen
Am 22. September sind in der Zeit von 5 bis 23 Uhr die gesamte Kernstockgasse und die Vorbeckgasse für den (Auto-)Verkehr gesperrt.
- Sperren zudem in der Belgiergasse; von der Vorbeckgasse bis zur Feuerbachgasse
- Andrägasse: von Vorbeckgasse bis Andrägasse 13
- Dreihackengasse: von Kernstockgasse bis Dreihackenhasse 4
- Dominikanergasse: von Kernstockgasse bis Bürgerspital-Kirche und
- Grenadiergasse: Kernstockgasse bis Grenadiergasse 4
- Lokale Umfahrungen möglich
Rückblick 2020: Wegen Corona: Keine Tour de Graz und kein Mobilitätsfest
Corona hat auch diese Attraktionen für heuer zunichtegemacht. Die städtische Verkehrsplanung, die seit dem Jahr 2000 stets für ein abwechslungsreiches Programm sorgt, lässt sich von dem Virus aber nicht unterkriegen: Sie erklärt die – an diesem Tag selbstverständlich autofreie – Neutorgasse zur Kunstbühne, in der man beim Flanieren oder Radfahren mit entsprechendem Abstand eine hochinteressante historische Ausstellung zu sehen bekommt: „Mobilität gestern – heute – morgen“ lautet der Titel der Schau mit Ein- und Aussichten für die Neutorgasse, die als historischer Verkehrsweg vor einem Umbruch steht.
Tour de Graz und Mobilitätsfest Graz 2019
Die 10. Ausgabe der Tour de Graz wird etwa 25 Kilometer lang sein. Gestartet wird heuer am Joanneumring Ecke Schmiedgasse! Der Start erfolgt ab 16:00 Uhr. Bei Regen entfällt die Tour, aus heutiger Sicht wird es aber bestes Herbstwetter geben! Eingeladen sind alle Radfahrer und Skater.
Das Tragen eines Helmes und einer Schutzausrüstung wird vom Veranstalter dringend empfohlen. Ein- und Aussteigen entlang der Tour ist jederzeit möglich, Die Strecke verläuft im Pulk und ist autofrei.
Fotos aus den Vorjahren
Wir werden wieder dabei sein und hier bzw. in den Sozialen Medien aktuelle Fotos posten. Hier ein paar Bilder aus den Vorjahren:
Wo finde ich die Bilder zu Tour de Graz 2022.
Wir haben ein paar Bilder im Beitrag hinzugefügt.