Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel eröffnet

CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel eröffnet

von Joachim Bacher am 26. September 2019 um 08:14 Uhr

Am 19. und 20. Oktober kann man erstmals das neu errichtete CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel in Graz besuchen:

13 Themenbereiche auf 1.200 m2 laden mit interaktiven Mitmach-Stationen zum Forschen und Entdecken ein und machen Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebbar. Stets nach dem Motto: „Anfassen erwünscht statt Berühren verboten!“

„CoSA_A(R)dventure“ Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Inhalt

  • Kostenlos zur Eröffnung
  • „Timeslot-Tickets“ für 19. und 20. Oktober sichern
  • Was ist das CoSA – Center of Science Activities?

Kostenlos zur Eröffnung

Ins neue Science Center „hineinschnuppern“ kann man an diesem Eröffnungswochenende mit einem kostenlosen „Timeslot-Ticket“. Interessierte können sich ab sofort eines der begrenzten Tickets sichern, für Kurzentschlossene gibt es am Eröffnungswochenende Restkarten vor Ort.

„Timeslot-Tickets“ für 19. und 20. Oktober sichern

Besucherinnen und Besucher haben am Eröffnungswochenende mit zwei unterschiedlichen Tickets die Möglichkeit, erste Einblicke ins CoSA zu bekommen: Mit dem „CoSA kennenlernen – Timeslot-Ticket“ nimmt man an einer 45-minütigen Schnupper-Tour durch das Science Center (ohne Besuch des Augmented-Reality-Bereichs) teil. Der Rundgang führt durch alle anderen Themenbereiche, man lernt Mitmach-Stationen kennen und versucht sich an Experimenten und Forschungsprojekten.

Mit dem „CoSA Timeslot-Ticket Augmented Reality“ erhält man für 50 Minuten Zugang zum Augmented-Reality-Bereich. In Augmented Reality (AR) wird die reale Welt mit einer speziellen AR-Brille um virtuelle Objekte ergänzt. Damit taucht man in verschiedene virtuelle Welten ein und löst dort knifflige Forschungsaufgaben.

Alle Besucher/innen mit einem Ticket werden gebeten, sich 10 Minuten vor Beginn (Uhrzeit des „Timeslots“ steht am Ticket) beim Sammelplatz im Foyer einzufinden, da die Rundgänge pünktlich beginnen und das Ticket ansonsten verfällt. Auch alle anderen Museen im Joanneumsviertel (Neue Galerie Graz und Naturkundemuseum) können an diesem Wochenende ebenfalls bei freiem Eintritt besucht werden. Dafür wird kein Ticket benötigt.

Was ist das CoSA – Center of Science Activities?

Das Science Center CoSA steht für eine leicht zugängliche, interaktive und unterhaltsame Wissensvermittlung. Ziel ist es, vor allem Jugendliche für den Umgang mit Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Es soll gelingen, an den Alltag der jungen Menschen anzudocken und diese zum Tun und Mitmachen anzuregen. Wissenschaftskommunikation wird
auf eine breite Basis gebracht.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz