Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023

Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023

von Joachim Bacher am 16. Januar 2023 um 20:43 Uhr

Bereits zum vierten mal besucht die VOX-Sendeung „Das perfekte Dinner“ die Steiermark. Für jene, die den Ablauf der Sendung nicht kennen, ist das Konzet schnell erklärt: Jeden Tag der Woche ist einer der fünf Kandidat:innenen Gastgaber:in und bewirtet die anderen mit einem Drei-Gang-Menü in der eigenen Wohnung. Die anderen bewerten mit Punkten zwischen 1 und 10. Der Kandidat mit der höchsten Punkteanzahl gewinnt.

Foto: RTL / ITV Studios Germany

Inhalt

  • Die Kandidaten aus Graz
  • Die Sendetermine
    • Verena am Montag
    • Isabella am Dienstag
    • Christoph aka Miss Gloria Hole am Mittwoch
    • Lisa am Donnerstag
    • Niclas am Freitag

Die Kandidaten aus Graz

Ab kommenden Montag, dem 16. Jänner 2023, werden die neuen Folgen des „Perfekten Dinners“ aus Graz auf dem TV-Sender VOX ausgestrahlt. Unter den Kandidatinnen und Kandidaten befindet sich Friseur Christoph Skoff (besser bekannt als Drag Queen Gloria Hole). Die anderen Kandidaten sind Verena, Isabella, Lisa und Niclas, die alle aus verschiedenen Berufen stammen. Am Freitag wird sich entscheiden, wer von ihnen das „Perfekte Dinner“ in Graz gewinnen wird.

Hobbykoch Niclas, der einzige Nicht-Grazer der Runde wird seine Künste am Finaltag, Freitag dem 20. Jänner, unter Beweis stellen. Es wird eine kunterbunte
Woche voller kulinarischer und auch humorvoller Highlights werden. Die Zuschauer werden nicht nur in die Küche von Niclas tiefe Einblicke erhalten, sondern auch die Stadt Bruck an der Mur ein bisschen besser kennen lernen dürfen.

Die Sendetermine

Die Aufzeichnungen der Dinner-Abende aus Graz und Bruck werden ab 16. Jänner 2023 jeweils ab 19 Uhr auf VOX ausgestrahlt.

Verena am Montag

Am Montag, den 16. Jänner 2023 kochte die 39-jährige Verena in ihrer Wohnung in der Grazer Innenstadt. Der Aperitif wurde auf der Dachterrasse eingenommen, Verena lässt Niclas den Champagner öffnen. Die Gruppe lernt sich kennen, und stoßt an. Alle zeigen sich begeistert von der großen Wohnung.

Als Vorspeise gab es getrüffelten Maroni-Cappuccino mit Wildpralinen. Die Suppe kommt aus dem Sahne-Sifon, etwas Trüffelsalz und die frittierten Wildpralinen werden angerichtet. Verena ist währende der Vorspeise nervös, die Feedbacks der Vorspeise sind hervorragend, jedoch hätte die Menge für die Kontrahenten größer sein können.

Als Hauptspeise serviert Verena Kalbsbackerl auf Erbsenpüree, dazu Pilze und Portweinjus. Angerichtet wird die Hauptspeise auf modernen Tellern. Auf dem Erbsenpüree werden die Kalbsbackerl drapiert, der Jus und die gebratenen Steinpilze kommen auf die Seite. Als Deko gab es ein Korallengitter. Das Fleisch wird als „mega zart“ gelobt, es zergeht richtiggehend auf der Zunge. Verena erzählt, dass die Hauptspeise ein Gericht bei ihrer Hochzeit war. Die Gruppe lobt die Jus, die Beilege und das Fleisch, Niclas stören jedoch die Fettaugen im Jus. In Gespräch kommen Christoph und Niclas drauf, dass sie beide am selben Tag Geburtstag haben.

Die Nachspeise, der Schokokuchen mit Birnenkompott und Birneneis auf Krokant, wird angerichtet. Auch der Kuchen kommt gut an, Verena bekommt viele Komplimente für die Nachspeise. Bei der Nachspeise erwähnt Verena, dass sie von ihrem Mann ohne ihr Wissen angemeldet wurde.

Das Resümee zum ersten Abend fand Christoph, dass es ein guter Start war. Isabelle fand, dass Verena zu wenig „gekocht“ hatte und vieles schon vorbereitet war. Verena bekommt von Isabella 8, von den anderen Kandidaten jeweils 7 Punkte. Das sind gesamt 29 Punkte, was die Stimme aus dem Off mit „da ist noch Luft nach oben“ kommentiert.

Isabella am Dienstag

Auch Isabella wohnt in der Innenstadt, in einer Altbauwohnung in St. Leonhard. Sie erzählt im Interview, dass sie sehr gerne am Bauernmarkt am Kaiser-Josef-Platz einkauft und nimmt das Kamerateam auch direkt zum Einkaufen der Hendlbrüste mit. Isabella serviert als Aperitif einen Campari Spritz mit Prosecco und Lemon Soda, Verena, die am Vortag erwähnt hat, dass sie nur selten Akloholisch trinkt, bekommt ein Glas Champagner zum Anstoßen.

Ihr italienisches Menü hat zur Vorspeise ein „riso incontra lo champagne e zafferano„, was auf Deutsch so viel bedeutet wie Champagnerrisotto mit Garnele. Die Safranfarbe des frisch gekochten Risottos gefällt den Kandidaten. Die Garnele war bissfest, konnte aber nicht zu 100 % überzeugen.

Hinter der Hauptspeise „Il pollo incontra la feta e le erbe aromatiche“ verbirgt sich eine Hendlbrust mit Kräutern, mit Schafskäse gefüllt, dazu gab es Melanzaniröllchen, glasierte Kirschtomaten und ein Melanzanigemüse. Das Hendl war laut der Gruppe saftig und gut, das Melanzanigemüse kam ebenso gut an. Für die Hauptspeise fielen Worte wie „sehr großes Kino“, „perfekt abgerundet“ oder „Bombe!“.

Die Nachspeise „Una seduzione paradisiaca bianco e nero“ ist eine Variation von hellem und dunklem Schokomousse mit Früchten. Die Nachspeise zum Thema Himmel und Hölle kommt ausgezeichnet an.  Bella bekommt von Verena und Christoph je 9 Punkte, Niclas gibt 8. Lisa fand, dass Bella das perfekte Dinner serviert hat und gibt die vollen 10 Punkte. Somit bekommt Bella 36 Punkte und übernimmt die Führung.

Christoph aka Miss Gloria Hole am Mittwoch

Christoph mach die nötigen Vorbereitungen, verwandelt sich zu Beginn seines Gastgeber Abends in die Dragqueen Gloria. Der Aperitif wird vor dem Haus an einer opulenten Luftballon-Deko eingenommen.

Zur Vorspeise des französischen Menüs gibt’s eine „Soupe de carottes au gingembre“ – was auf Deutsch eine Karotten-Ingwer-Suppe ist. Sehr, sehr gut, super heiß und „ein bisschen mehr Ingwer“ ist das Feedback zur Suppe. Geschmackt wird gelobt, einzig die Einfachheit der Vorspeise wird bemängelt.

Die Hauptspeise „Filet de boeuf en croûte“ entpuppt sich als Filet Wellington, also ein im Blätterteig gebackenes Rinderfilet mit Sellerie-Püree. Gloria erzählt, dass der Blätterteig leider nicht funktioniert hat, und daher ein Convenience Produkt herhalten musste und dass ein Jus aus dem Lieblingslokal erworben wurde. Das Fleisch war laut Rückmeldung der Kandidaten zu sehr durch und etwas trocken, das Selleriepüree aber sehr gut. Dir (gekaufte) Jus kam auch sehr gut an. Zum Hauptgericht mischt sich einiges an Deeptalk.

Die Nachspeise „Petite Charlotte aux framboises“ – also kleine Himbeertörtchen mit Biskotten – von den Kandidaten komischerweise als Löffelbiskuit bezeichnet kam geschmacklich gut ab, wurde aber als „etwas einfach“ bezeichnet.

Alle fühlten sich bei Gloria wohl, das perfekte Dinner war es aber nicht, hörte man aus den Reihen der Mitbewerber, Gloria bekommt von Verena und Bella 8 Punkte, von Lisa und Niclas 7 Punkte – und somit gesamt 30 Punkte.

Lisa am Donnerstag

Ein Insekten-Menü gabs bei Lisa am Donnerstag. Schon als Aperitif servierte Lisa einen Hugo mit Algengetränk. Als Vorspeise gabs Herbstwärmer mit Speck-Croutons oder Apfel-Mut-Mix. Zur Hautpspeise servierte Lisa Süß-saurer Maispicker im Mantel mit Salz-Hüpfer auf Wunsch. Die Nachspeise war eine Fruchtig-eisige Schokoladenwurmschale.

Niclas am Freitag

Der Brucker Niclas Neukamp erkochte sich beim „Perfekten Dinner“ den Sieg. Damit setzte er sich am Finalabend gegen vier Grazer*innen durch und ließ rund eine Mio. Zuseher aus Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Bruck an der Mur blicken.

Nach einer aufregenden und sehr unterhaltsamen Woche, in der fünf Hobbyköch*innen – davon vier Kandidat*innen aus Graz und ein Kandidat aus Bruck an der Mur – gegeneinander Kantraten und jeden Tag füreinander kochten, steht es jetzt fest: Niclas Neukamp holte mit 37 von 40 möglichen Punkten den Sieg nach Bruck an der Mur.

Mit einem Menü unter dem Motto „Gaumenurlaub“ konnte er seine Gäste auf eine kulinarische Reise mitnehmen. Es gab „Lachs in Japan“ (gegarter Lachs auf Apfel-Gurken-Radieschen Salat mit Wasabi-Gurken-Eis), gefolgt von „Hirsch in Thailand“ (Sous vide gegarter Hirschrücken mit Erdnuss-Sate-Pulver auf Purple-Curry-Sauce mit Rotkrautröllchen, Püree vom eingemachten Kürbis und Kokos-Koriandercreme) und „Schokolade in Amerika“ (Schoko Mousse Kugel mit Salzkaramellkern auf Brownie).

Insgesamt schauten dem Brucker am Freitagabend laut Fernsehsender VOX rund eine Mio. Menschen beim Kochen zu und blickten somit auch nach Bruck an der Mur, wo am Hauptplatz
u.a. am Wochenmarkt gedreht wurde und die Altstadt ins rechte Licht gerückt wurde.

Der Brucker „Dinner-Winner“ Niclas Neukamp gewinnt „Das perfekte Dinner“ | Foto: Kerstin Neukamp

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Carola meint

    17. Januar 2023 um 09:06

    Ich habe die Montagsfolge von ‚Das perfekte Dinner‘ aus Graz gesehen. Die Gerichte sahen gut aus und die Gastgeber schienen nett zu sein. Insgesamt war es eine unterhaltsame Folge, aber nichts, was mich besonders beeindruckt hat.

    Antworten
  2. Barbara Maier meint

    16. Januar 2023 um 20:28

    Ich und mein Mann schauen seit Jahren das perfekte Dinner . Wir sind entsetzt welche Punktezahl am Montag 16.01 abgeben wurde und das in unserer Heimatstadt. Das ist ein absolute Frechheit!! Die ganze Gruppe sollten sich schämen .. Da ist mehr Neid im Spiel und falsches Gerde!!! Die können ja nur an der Tür angerannt sein !! Optisch und zeitmäßig war das, dass perfekte Dinner und es wurde nur ständig gelobt wie gut es schmeckt. So eine falsche Truppe !!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz