Es sind mehrere Teilbereiche der Psychologie in Graz vertreten. Mit dem Verhalten sowie dem Erleben, dass heißt dem Lernen, der Sprache, der MOtivation, dem Gedächtnis sowie der Emotionen, beschäftigt sich die allgemeine Psychologie. Psychologen bzw. Psychologinnen neigen in Abhängigkeit Ihrem theoretischen Zugängen sich eher am sozialwissenschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Menschenbild zu orientieren.
Inhalt
- Überblick: Psychologen bzw. Psychologinnen in Graz
- Tätigkeitsmerkmale von Psychologen bzw. Psychologinnen in Graz
- Unter anderem umfasst die Tätigkeit:
- Die Entwicklungspsychologie, biologische Psychologie und Neuropsychologie
- Die Angewandte Psychologie
- Anforderungen an einen Psychologen
- Wichtige Fragen an den Psychologen bzw. an die Psychologin
Überblick: Psychologen bzw. Psychologinnen in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
APF Graz - Allgemeine psychologische Familienberatung | Reitschulgasse 12/1 8010 Graz |
|
Dr. Angelika Gabriel | Mariatroster Str. 89 8043 Graz |
|
Dr. Angelika Wandschneider | Rotmoosweg 1 8045 Graz |
|
Dr. Bernhard Krajnc | Mariengasse 28 8020 Graz |
|
Dr. Brigitte Fuchs-Nieder FÄ für Psychiatrie | Plüddemanngasse 16 8010 Graz |
|
Dr. Brigitte Kienreich | Schörgelgasse 10 8010 Graz |
|
Dr. Christian Probst | Neutorgasse 50 8010 Graz |
|
Dr. Dieter Fuchs | Theodor-Körner-Straße 48 8010 Graz |
|
Dr. Doris Hönigl | Lange G. 30 8010 Graz |
|
Dr. Erich Jeindl | Heinrichstraße 7 8010 Graz |
|
Dr. Eva Tröbinger | Blümelstraße 29 8020 Graz |
|
Dr. Franz Alfons Mahnert | Stiftingtalstraße 63 8010 Graz |
|
Dr. Gerlinde Klein | Körösistraße 29 c / 48 8010 Graz |
|
Dr. Göttl Christoph | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 123 8010 Graz |
|
Dr. Grohs Kinder- und Jugendtherapiezentrum | Hilmgasse 12 8010 Graz |
|
Dr. Hannes Mayerl | Schererstraße 6 8052 Graz |
|
Dr. Hubert Schaupp | Kalvarienbergstraße 102 8020 Graz |
|
Dr. Johann Taucher | Schumanngasse 3 8010 Graz |
|
Dr. Katharina Kieslinger | Grottenhofstraße 94 8052 Graz |
|
Dr. Liselotte Mäni Kogler | Alberstraße 15 8010 Graz |
|
Dr. Margit Posch | Villefortgasse 11 8010 Graz |
|
Dr. Martin Ecker | Nibelungengasse 24 8010 Graz |
|
Dr. med. Barbara Egghart | Humboldtstraße 30 8010 Graz |
|
Dr. med. Helmut Klampfer | Haydngasse 10/1. Stock 8010 Graz |
|
Dr. med. univ. Birgit Kirsten Steinbrenner | Fischeraustraße 13 8051 Graz |
|
Dr. Michaela Klug | Nibelungengasse 24 8010 Graz |
|
Dr. Nina Stark | Semmelweisgasse 4 8010 Graz |
|
Dr. Peisser | Schützenhofgasse 36 8010 Graz |
|
Dr. Pina Treiber | Gaswerkstrasse 1A/1.Stock 8020 Graz |
|
Dr. Rene Yazdani | Sparbersbachgasse 26 8010 Graz |
|
Dr. Rosa Maria Laßnig | Brunngasse 3 Ärztezentrum prophy docs 8010 Graz |
|
Dr. Sandra Klinger | Pfeifferhofweg 1/1/1 8045 Graz |
|
Dr. Sera Wolf | Defreggergasse 5 8020 Graz |
|
Dr. Simon Theokas | Mozartgasse 4 8010 Graz |
|
Dr.med. Gerald Niederwieser | Grottenhofstraße 94 8052 Graz |
|
Dr.med. Norbert Kriechbaum | Stigergasse 1 8020 Graz |
|
Gertrude Novak | Plabutscherstraße 49b3 8051 Graz |
|
INFAR - Nachschulung und Verkehrspsychologie | Mohsgasse 4 8020 Graz |
|
Iris Mag Graf | Am Arlandgrund 45 8045 Graz |
|
Katharina Asbäck | Glacisstraße 9 8010 Graz |
|
Kinder-Jugend Graz / Kreativwerkstatt | Arche Noah 11 8020 Graz |
|
KLIP-Klinisch-Psychologische Praxis Graz | Radetzkystraße 18/2/5 8010 Graz |
|
Mag. Anita Dittrich | Körösistraße 170 8010 Graz |
|
Mag. Barbara Lackner, Klinische Psychologin u. Gesundheitspsychologin | Floßlendstraße 18 8020 Graz |
|
Mag. Birgit Haas | Johann-Koller-Weg 24A 8041 Graz |
|
Mag. Catarina Theuerkauf | Keplerstraße 2 8020 Graz |
|
Mag. Christiane Maier-Plos | Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-18 8042 Graz |
|
Mag. Claudia Rotschedl | Frauengasse 7 8010 Graz |
|
Mag. Detlef E. Scheiber | Peinlichgasse 8010 Graz |
|
Mag. Detlef E. Scheiber | Peinlichgasse 2 8010 Graz |
|
Mag. Dr. Margit Painsi | Brandhofgasse 3 8010 Graz |
|
Mag. Dr. Martina Hagenhofer | Kalvarienbergstraße 102 8020 Graz |
|
Mag. Dr. Roland Bugram | Ragnitzstraße 198 8047 Graz |
|
Mag. Dr. Sonja Hutter | Maiffredygasse 4 8010 Graz |
|
Mag. Ines Neunhoeffer | Leonhardstraße 54 8010 Graz |
|
Mag. Judith Hammer | St. Peter Hauptstraße 33d 8042 Graz |
|
Mag. Jürgen Plechinger | Weidweg 6 8051 Graz |
|
Mag. Karin Hußler | Alberstraße 15 8010 Graz |
|
Mag. Kerstin Jäger - Psychologin Graz - Praxis Dandelion | Thomas-Arbeiter-Gasse 3 8042 Graz |
|
Mag. Margarethe Krbez | Eckertstraße 91 8020 Graz |
|
Mag. Marlene Ortmann | Alberstraße 15 8010 Graz |
|
Mag. Michael Gloggnitzer | Brandhofgasse 3 1. Stock 8010 Graz |
|
Mag. Michael Wohlkönig | Professor-Franz-Spath-Ring 29/43 8042 Graz |
|
Mag. Michaela Klampfer | Köglerweg 55a/1 8042 Graz |
|
Mag. Patrick Färber-Wolf | Sporgasse 16 8010 Graz |
|
Mag. Patrick Galler | Anton-Kleinoscheg-Straße 64C 8051 Graz |
|
Mag. Petra Pölzl - Psychologische Praxis | Mariatroster Str. 94 8043 Graz |
|
Mag. Stephanie Eberl | Körösistraße 170/ 4.Stock 8010 Graz |
|
Mag. Wolf Doris | Triester Str. 391 8055 Graz |
|
Mag.a Andrea Strohmeier | Eckertstraße 91/EG 2 8020 Graz |
|
Mag.a Isabella Pittner-Meitz | Kaiserfeldgasse 27 8010 Graz |
|
Mag.a Sara Kodritsch - Praxis für Psychologie und Psychotherapie | Klosterwiesgasse 33 8010 Graz |
|
Mag.a Verena Vilgut | Muchargasse 18a 8010 Graz |
|
MedR. Dr. med. univ. Maria Brunner-Hantsch | Hans-Sachs-Gasse 12 8010 Graz |
|
MMag. Colette Filipic | Baiernstraße 24 8020 Graz |
|
MMag. Silvia Lankmayr | Hangweg 14 8052 Graz |
|
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Graz | Hasnerpl. 4 8010 Graz |
|
MR Dr. Michael KOCH | Dietrichsteinpl. 5 8010 Graz |
|
Otti Psychologen-gmbh | Friedrichgasse 3 8010 Graz |
|
Paartherapie & Singlecoaching Mag. Doris Jeloucan | Krenngasse 6/4/21 8010 Graz |
|
Petra Strobl | Grabenstraße 31 (2.Stock 8010 Graz |
|
Praxis für Psychologie & Psychotherapie | Karl-Morre-Straße 79 8020 Graz |
|
Praxis für Psychotherapie, Frauental und Graz | Radetzkystraße 18 8010 Graz |
|
Praxis Sailer | Jakoministraße 25 8010 Graz |
|
Prof. Dr. Friedrich Rous | Hartenaugasse 39 8010 Graz |
|
Prof. Dr. Peter Költringer | Hugo-Wolf-Gasse 2 8010 Graz |
|
Psychologische Praxis Graz Martin Mayerhofer | Brockmanngasse 46 8010 Graz |
|
Psychologische Praxis Graz-Andritz | Ziegelstraße 6 8045 Graz |
|
Psychologische Praxis Mariatrost | Mariatroster Str. 94 8043 Graz |
|
Psychotherapie Mag. Robert Riedl | Ruckerlberggürtel 13 8010 Graz |
|
Psychotherapie Praxis Graz-Ost Tröbinger | Ruckerlberggürtel 13/6 8010 Graz |
|
Psychotherapie-Pierer in Graz | St. Peter Hauptstraße 107 8042 Graz |
|
Sonja Sofia Hameter | Baiernstraße 20/20 8020 Graz |
|
SOPHA Graz - Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127 8010 Graz |
|
Sylvia Kaschnitz | Hallerschloßstraße 8 8010 Graz |
|
Univ-Prof. Dr. Eva Körner | Auersperggasse 10a 8010 Graz |
|
Univ.-Prof. Dr. Manfred Walzl | Körblergasse 42 8010 Graz |
|
Tätigkeitsmerkmale von Psychologen bzw. Psychologinnen in Graz
Die wissenschaftliche Untersuchung von Prozessen sowie Strukturen und die Analyse des menschlichen Verhaltens sowie die praktische Anwendung der daraus empirisch ermittelten Ergebnisse gehören zum Hauptätigkeitsmerkmal von Psychologen sowie Psychologinnen.
Unter anderem umfasst die Tätigkeit:
- Die psychologische Diagnose bezüglich Leistungsfähigkeit, Verhaltensstörungen, psychischen Leidenszuständen, Persönlichkeitsmerkmalen sowie psychischen Veränderungen
- Die präventive Behandlung oder die Behandlung zur Rehabilitation von Patienten
- Die Beratung juristischer Personen
- Das Erstellen von Zeugnissen, Prognosen sowie Gutachten
- Die Beratung von Gruppen sowie Einzelpersonen
- Die Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie
Individuelle Unterschiede in den Eigenschaften der Persönlichkeit werden von der Persönlichkeitspsychologie beschrieben und erforscht. Hingegen werden Interaktionen zwischen Gruppen und Individuen von der Sozialpsychologie untersucht.
Die Entwicklungspsychologie, biologische Psychologie und Neuropsychologie
Mit lebensabschnitts- und altersabhängigen Veränderungen des Erlebens sowie des Verhaltens beschäftigt sich die Entwicklungspsychologie. Die Wechselwirkungen von körperlichen sowie psychischen Prozessen, wie bspw. im Nervensystem, werden von der Neuropsychologie bzw. der biologischen Psychologie untersucht.
Die Angewandte Psychologie
Die Angewandte Psychologie sowie ihre Felder sind aus den Forschungsergebnissen entstanden:
Arbeits-, Organisations-, Gesundheits-, Jugendpsychologie, klinische Psychologie, pädagogische Psychologie, forensische bzw. Rechtspsychologie, Verkehrs-, Wirtschafts-, Geronto-, Kinder-, Familien-, Notfallpsychologie und die Psychotherapie.
Anforderungen an einen Psychologen
- Gutes Auftreten
- Gute Beobachtungsgabe
- Psychische Stabilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathievermögen
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Außerdem gilt in diesem Beruf die Pflicht der regelmäßigen Fortbildung.
Wichtige Fragen an den Psychologen bzw. an die Psychologin
Es liegt im Ermessen des Psychologen bzw. der Psychologin wie ein Erstgespräch gestaltet wird und vor allem wie die Abrechnung erfolgt. Bei der Vielzahl an Psychologen dauert das Erstgespräch in etwas 20 Minuten. Hingegen gibt es auch Psychologen, bei denen das Erstgespräch deutlich länger geht.
In manchen Erstgesprächen handelt es sich eher um die Abklärung von formellen Angelegenheiten und dem ersten Kennenlernen vom Patienten. Bei anderen wird sich hier bereits ein ausführliches Bild vom Patienten gemacht. In der letzteren Form werden auch die Inhalte der Therapie angesprochen. Aus diesem Grunde werden Erstgespräche unterschiedlich abgerechnet. Einige Psychologen berechnen das Erstgespräch überhaupt nicht, bei anderen muss der Patient das Erstgespräch selbst bezahlen und bei anderen wiederum wird es während den Sitzungen abgerechnet.
Ein anderer wichtiger Punkt ist die Sympathie. Ob und inwiefern ein Mensch für uns sympathisch erscheint, entscheiden wir in der Regel sehr schnell. Das hat eine essentiell wichtige Bedeutung in der Psychotherapie, denn es werden sehr persönliche sowie private Angelegenheiten mit dieser Person geteilt. Diese Angelegenheiten kann und will man verständlicherweise nicht mit jedem besprechen. Es sollte sich deshalb ausreichend viel Zeit genommen werden, um sich ein eigenes Urteil fällen zu können, was einem an dem Psychologen gefällt und ob es Punkte gibt, die einen eher stören.
Schreibe einen Kommentar