Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / European Footvolley League Graz 2019 – Fotos und Infos – Freiheitsplatz

European Footvolley League Graz 2019 – Fotos und Infos – Freiheitsplatz

von Joachim Bacher am 31. Mai 2019 um 14:21 Uhr

Österreicher im Dauereinsatz und erstes Highlight gegen Deutschland:  Am Donnerstag, 30. Mai 2019, startete die European Footvolley League 2019 am Grazer Freiheitsplatz. 21 Teams aus 14 Nationen sind dabei. Auch drei österreichische Teams, welche in der nationalen Qualifikation am Donnerstag ermittelt wurden, kämpfen um Top-Ergebnisse. Am Freitag kommt es zum Duell Österreich gegen Deutschland.











Inhalt

  • European Footvolley League 2019 in Graz
    • Highlight: Das Spiel Österreich gegen Deutschland
    • Die drei Turniertage im Überblick:
    • Weiteres Programm:

European Footvolley League 2019 in Graz

Als Veranstalter und aufgrund der Absage von England darf Footvolley Austria drei Herrenteams in den European Footvolley League (EFVL) schicken. Diese werden am Donnerstag in der  nationalen Qualifikation ermittelt.

Die drei österreichischen Teams spielen dann am Freitag in der Gruppenphase der EFVL um den Einzug in die K.O. Phase. Besonders auf das Duo Jakob und Klemens Hofmann-Wellenhof ist zu hoffen. Sie gelten als das beste österreichische Footvolley-Team und schafften es bei der letztjährigen Heim-EM am Hauptplatz bis ins Viertelfinale. Aufgrund der Gruppenkonstellationen und des Spielplanes, sind die österreichischen Teams am Freitag Vormittag in fast jeder Partie zu sehen.

Highlight: Das Spiel Österreich gegen Deutschland

Als besonderes Highlight des Tages kommt es um 17:40 Uhr in Gruppe A zum Spiel Österreich gegen Deutschland. Auch ein rot-weiß-rotes Damenteam wird in der Damen-Gruppenphase ab Donnerstag im Einsatz sein. Österreich wird durch Nina Steinbauer und Elsa Haidvogl vertreten.

Die drei Turniertage im Überblick:

  • Tag 1 – Donnerstag, 30. Mai 2019 – Nationale Qualifikation und Damen Gruppenphase
    • 10:00 Uhr: Krone Footvolley Tour Qualifikations Turnier (österreichische Qualifikation für die European Footvolley League)
    • 16:00 Uhr: EFVL Damen Gruppenphase
    • 19:30 Uhr: EFVL Damen Semi-Finale 1
  • Tag 2 – Freitag, 31. Mai 2019 – Herren Gruppenphase und Damen K.O.
    • 10:00 Uhr: EFVL Herren Gruppenphase (mit österreichischer Beteiligung, siehe unten)
    • 18:45 Uhr: EFVL Herren Achtelfinale
    • 19:30 Uhr: EFVL Damen Semi-Finale 2
  • Tag 3 – Samstag, 1. Juni 2019 – Finaltag
    • 10:00 Uhr: EFVL Herren Achtelfinale
    • 11:30 Uhr: EFVL Herren Semi-Finale 1
    • 15:30 Uhr: EFVL Damen 3. Platz
    • 16:00 Uhr: EFVL Herren Semi-Finale 2
    • 17:45 Uhr: EFVL Damen Finale
    • 18:30 Uhr: EFVL Herren 3. Platz
    • 19:00 Uhr: EFVL Herren Finale

Weiteres Programm:

  • Samstag Nachmittag: Promi-Exhibition u.a. mit Mario Haas, Gilbert Prilasnig, Johnny Ertl und Andi Lasnik
  • Samstag Abend: Afterparty im Dom im Berg (UEFA Champions League Finale live, DJ Gregor Tresher) Karten sind an der Abendkassa vor Ort erhältlich. Einlass ab 20:45 Uhr.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz