Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival – 2. bis 4. Juni 2023

Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival – 2. bis 4. Juni 2023

von Joachim Bacher am 10. Mai 2023 um 08:58 Uhr

Anfang Juni findet in der Grazer Innenstadt das Geco-Festival, das größte steirische Nachhaltigkeitsfestival, statt. Die Köpfe hinter dem Festival sind sechs motivierte GrazerInnen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, eine nachhaltige Plattform für Bewusstseinsbildung und Austausch zu bieten, um einer nachhaltigen Zukunft näher zu rücken.

Inhalt

  • Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival für nachhaltigen Lifestyle und Bewusstseinsbildung
  • Das Programm beim Geco-Festival
    • Markt am Hauptplatz
    • Grazer Umweltzirkus
    • Kleidertauschbörse
    • Podiumsdiskussionen und Workshopreihen
    • Musik und Rahmenprogramm

Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival für nachhaltigen Lifestyle und Bewusstseinsbildung

  • Wann? 2. bis 4. Juni 2024
  • Wo? Innenstadt Graz (Hauptplatz, Mariahilfer Platz, Murinsel, Rathaus, PPC, Citypeach, Lendhafen)
  • Eintritt: kostenlos

Lucas Hammerer, Christian Felber, Thomas Winkler, Michaela Stückler, Michael Diekers und Simon Schindler (v.l.) | Foto: Luke Goodlife

Das Programm beim Geco-Festival

Im Fokus des Festivals steht, eine bevorstehende Klimakatastrophe abzuwehren. Um das zu erreichen, sollen Politik und Gesellschaft am selben Strang ziehen und Veränderung in Richtung Nachhaltigkeit schaffen. Das Geco-Festival will mit wissenschaftlichen Vortragsreihen, Workshops und Podiumsdiskussionen mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Aktivismus zur Bewusstseinsbildung beitragen und Lösungsansätzen liefern.

Markt am Hauptplatz

Zusätzlich wird es einen Verkaufsmarkt am Grazer Hauptplatz geben. Mit dabei sind nachhaltige Unternehmen, die unter strengen Auflagen und Prüfung von Südwind und Klimabündnis ausgewählt wurden und dort ihre Produkte präsentieren. Gegen den kleinen und großen Hunger schafft Das Liebig mit heimischen Gastro-Betrieben Abhilfe. Aufgetischt wird, was gut, frisch und regional ist.

Grazer Umweltzirkus

Gemeinsam mit dem Geco-Festival findet auch der alljährliche Grazer Umweltzirkus am Mariahilferplatz statt. Neben einer großzügigen Reparaturmeile, Lastenfahrrad Corso und reichhaltigem Kinderprogramm sind auch die Holding Graz mit Infoständen zur Kreislaufwirtschaft und Mobilität wie die Kleine Zeitung mit ihrer Podcast-Reihe vertreten.

Kleidertauschbörse

Der Lendhafen verwandelt sich in den wohl größten Kleidertausch mit Bergsportbörse, den Graz bisher gesehen hat. In Kooperation mit Nachhaltig in Graz und dem Alpenverein Steiermark wird es dort Vintage Mode und Second Hand Bergsport Equipment geben.

Podiumsdiskussionen und Workshopreihen

Auf der Murinsel gibt es Vorträge mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in den Bereichen Gesundheit und Sport. Am Samstag gibt es drei Vorträge zu den Bereichen Leistungsfähigkeit, Mindset und Nachhaltigkeit im Sport. Am Sonntag bieten ExpertInnen vielseitige wissenschaftliche Vorträge zu Gesundheit und Nachhaltigkeit – unterstützt von der MedUni Graz.

Das Herzstück des Geco-Festivals befindet sich im Grazer Rathaus. Eröffnet wird das Festival mit einer Podiumsdiskussion am Freitag um 17 Uhr. Mit der Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und der Aktivistin Anja Windl werden Vertreterinnen aus den Bereichen Politik, Forschung und Aktivismus ihre Ansichten und Meinungen näher erläutern und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Die Podiumsdiskussion wird von Meteorologen Andreas Jäger moderiert.

Am Samstag und Sonntag finden neben Workshopreihen von Grazer Umweltgrößen wie Sandra Krautwaschl und Verena Kassar eine Startup Area Einzug im Rathaus. In Zusammenarbeit von Gründungsgarage, Social Business Hub und AVL Creators Expedition wird Wissen in den Bereichen nachhaltiger Unternehmensbildung und Fördermöglichkeiten vermittelt. Höhepunkt des Startup Programms bildet ein Eco Pitch von Jungunternehmen, welcher von Ideentriebwerk und der Kleinen Zeitung präsentiert wird.

Das ganze Workshop- und Vortragsprogramm ist barrierefrei zugänglich und kostenlos.

Musik und Rahmenprogramm

Was wäre ein Festival ohne Musik? Darum lädt das Geco-Festival am Freitag zur Eröffnungsfeier ins PPC ein. Am Samstag werden DJs der heimischen Musikszene und Live Bands am Citypeach zum Tanzen animieren.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz