Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Graz und seine Partnerstadt Montclair

Graz und seine Partnerstadt Montclair

von Joachim Bacher am 30. November 2022 um 08:48 Uhr

Nicht jeder weiß vielleicht, dass Graz mehrere Partnerstädte hat. Das Konzept der Partnerstädte entstand während des Zweiten Weltkriegs. Eine der Partnerstädte von Graz ist Montclair, New Jersey in den Vereinigten Staaten.

In diesem Artikel wird auf die Beziehung zwischen Graz und Montclair eingegangen und erklärt, warum ein ESTA beantragt werden muss, um in die Vereinigten Staaten einreisen und Montclair besuchen zu können.

Foto: Montclair State University

Geschichte der Gemeindepartnerschaft

Kurz gesagt ist eine Städtepartnerschaft, oder Gemeindepartnerschaft, eine Verbindung zwischen zwei Städten (in verschiedenen Ländern) mit dem Ziel, die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten zu intensivieren. Dieses Konzept wurde nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit eingesetzt. Der Bund zwischen zwei Städten könnte mehrere Gründe haben. Zum Beispiel, wenn sie ein ähnliches schockierendes Ereignis erlebt haben, wie die Partnerschaft zwischen Coventry und Wolgograd, oder wenn sie den gleichen Namen tragen, wie Toledo in den USA und Toledo in Spanien.

  • Graz hat auch eine Reihe von Partnerstädten, die erste davon ist Montclair, New Jersey in den USA, das in der Nähe von New York liegt.
  • Diese Verbindung wurde 1949 im Rahmen von Präsident Eisenhowers „People-to-people“-Initiative zur Förderung des Weltfriedens offiziell festgelegt.
  • Die Verbindung zwischen Graz und Montclair ist allerdings nicht aus Zufall entstanden. Einige Jahre zuvor, im Jahr 1947, hatte die Stadt Montclair bereits medizinische Hilfsgüter nach Österreich geschickt, und das Mountainside Hospital in Montclair lieferte ein Röntgengerät und einen Inkubator an das zerbombte Krankenhaus in Graz.
  • Um diese Partnerschaft zu konkretisieren, benannte Montclair einen Park nach Graz. Später wurde er in Belcsak-Graz-Park umbenannt, nach Juliana Belcsak, die als Präsidentin der Montclair Overseas Neighbors Initiative viele Jahre lang die Beziehungen zwischen Montclair und Graz pflegte.
  • In Graz wurde 1971 in der Kanonenbastei am Grazer Schlossberg ein Mosaik für alle Grazer Partnerstädte hergestellt.

Neben den physischen Merkmalen der Beziehungen zwischen Graz und Montclair gibt es auch Austauschprogramme für Studenten, Wissenschaftler, Künstler, Geschäftsleute und Politiker. Viele Ärzte aus Graz haben im Mountainside Hospital in Montclair Praktika absolviert, und Kunstwerke von Künstlern aus Montclair sind in Grazer Museen zu sehen. Um den Austausch von Schülern zwischen den beiden Städten zu erleichtern, wird in der Schule in Montclair Deutsch unterrichtet. Außerdem werden die Städte alle fünf Jahre von Delegationen besucht.

Besuchen Sie Montclair mit einem Visum oder ESTA

Wenn Sie die Partnerstadt Montclair besuchen möchten, benötigen Sie vorerst eine Reisegenehmigung oder ein Visum. Für die Einreise in die Vereinigten Staaten als Tourist(in) kann das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) einfach online beantragt werden. Im Antrag müssen Sie einige persönliche Daten angeben, damit die US-Customs and Border Patrol (CBP) sehen kann, wer in das Land ein- und ausreist.

Glücklicherweise brauchen Sie das ESTA nicht für jede Reise in die USA zu beantragen, wenn Sie innerhalb von zwei Jahren häufiger in die USA reisen. Zwei Jahre ist die Gültigkeitsdauer des ESTA. Innerhalb dieser Gültigkeitsdauer dürfen Sie unbegrenzt oft in die USA einreisen und sich dort maximal 90 Tage lang aufhalten. Allerdings dürfen Sie die USA nicht kurzzeitig verlassen, um den Aufenthalt von 90 Tagen zu erneuern.

Wenn Sie länger in den USA bleiben wollen, um etwa zu studieren, benötigen Sie ein anderes Visum. Die Beantragung dieses Visums dauert etwas länger, da die Bedingungen anspruchsvoller sind. Die Beamten benötigen daher mehr Zeit, um den Antrag zu prüfen.

Die Reise selbst dauert natürlich ziemlich lang, aber der Aufwand ist überschaubar. Es ist möglich, vom Flughafen Graz zum JFK International Airport in New York oder zum Newark Liberty International Airport (EWR) mit einem oder zwei Transfers zu fliegen. Graz Thalerhof (GRZ) ist ein relativ kleiner Flughafen, hat aber viele wichtige Verbindungen. Dadurch sind die Wartezeiten beim Check-in und beim Zoll immer kurz. Der Flughafen ist vom Grazer Stadtzentrum aus leicht mit dem Zug erreichbar und liegt in der Nähe der Autobahn A2.

Foto: Krug/Flughafen Graz

Wenn Sie auf dem Flughafen JFK oder EWR landen, müssen Sie zunächst die CBP-Grenzkontrolle passieren. Abhängig vom Aufkommen an internationalen Flügen können die Wartezeiten dafür sehr lang sein. Es gibt Programme, mit denen Sie die Warteschlange gegen eine Gebühr umgehen können, z. B. das Global Entry-Programm. Österreichische Staatsangehörige können den Service leider (noch) nicht nutzen. Hoffentlich wird sich das in Zukunft ändern.

Wenn Sie alle Grenzkontrollen durchlaufen haben, müssen Sie noch ein Stück weiter fahren, um nach Montclair zu gelangen. Von JFK aus ist es etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt, von Newark aus eine halbe Stunde. Leider sind die Straßenbahnverbindungen nicht sehr günstig, denn die Fahrt nach Montclair dauert mit Straßenbahn und Zug doppelt so lange als mit dem Auto.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz