Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Das Eggenberg

Das Eggenberg

Der vierzehnte Bezirk in Graz hat vieles zu bieten. Eggenberg hat das Schloss, wundervolle Wanderwege, die FH und ein Lokal, das sich seit vielen Jahren gleich nennt, wie der Bezirk selbst: „Das Eggenberg“. Im Frühjahr 2021 wurde das Lokal völlig neu gestaltet und umgebaut, auch die Speisekarte ist neu.

Inhalt

  • Details zum Lokal
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Die Einrichtung
    • Das Angebot
    • Frühstück im „Das Eggenberg“
    • Pizza im „Das Eggenberg“
    • Fazit zu unseren bisherigen Besuchen
  • Fotos von Das Eggenberg im Laufe der Jahre
  • Lokalguide Classic über Das Eggenberg
  • Hier findest Du das Lokal

Details zum Lokal

Adresse

Eggenberger Allee 49
8020 Graz

Kontakt

0316/225698
office@das-eggenberg.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 8 - 0 Uhr
Fr + Sa: 8 - 2 Uhr
Sonntag: 8 - 22 Uhr

Zu diesem Lokal gibt es 14 Userkommentare
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!

Am zentralen Platz in Eggenberg, unweit von Bauernmarkt am Hofbauernplatz und vis-a-vis des MERKUR-Markts (jetzt BILLA PLus) steht dieses gläserne Gebäude, in dem auch der ÖGB und die SPÖ zu finden sind.

Die Einrichtung

Das Lokal ist komplett neu renoviert, die Grundfläche hat sich verdoppelt. Das Zentrum des Restaurants bildet der offene Pizzaplatz inkl. rotem Holzofen mit Drehteller, wie man sie aus Italien kennt. Das Lokal ist nun deutlich heller und moderner eingerichtet. Gegenüber ist die großzügig gestaltete Bar mit Videoelementen zu finden. Tische aus Holz in verschiedenen Höhen, gepolsterte Sitze und Bänke und Dekoelemente im Industial- Design wie zum Beispiel Werkshallenlampen, rostige Wellbleche und verschiedene Zeitungsschnipsel an den Wänden prägen die Einrichtung.

Das Angebot

In der Vergangenheit bestand die Speisekarte aus verschiedenen Frühstücksvarianten, mittags servierte man ein günstiges Menü bzw. einen Tagesteller, Burger, heiße, überbackene Brote und Snacks wie Pommes waren ebenso im Angebot.

Frühstück gibt’s natürlich immer noch – Variationen mit lustigen Namen wie „der junggebliebene Paul“ (Körndlbrot mit Schinken, Käse, Spiegelei und Rucola) oder „Oma Fritz“ (ein italienisches Frühstück mit Rohschinken, Salami, Käse) und einige weitere sind auf der Karte zu finden. Auch für Vegetarier, Fischliebhaber und den süßen Gusto gibt’s jeweils ein Frühstück auf der Karte zu finden. Abgerundet wird das Angebot von verschiedenen Ei-Gerichten und natürlich Säften sowie Heißgetränken.

Mittags gibt es nach-wie-vor einen Mittagsteller, wahlweise auch als Menü mit Suppe. Nach-wie-vor ist der Tagesteller sehr günstig und derzeit (Juni 2021) um 6,- Euro ohne bzw. 7,50 Euro mit Suppe zu bekommen. Auf der Karte stehen verschiedenste Gerichte wie Geschnetzeltes, Fisch aber auch mal Pizza oder Burger.

Die Speisekarte bietet auch einige Vorspeisen (Roast Beef, Tatar, Sashimi), Nachspeisen, Burger, Burritos und Beilagen. Der Steak-Liebhaber wird ebenso fündig. Pizza aus dem Holzofen und hausgemachte Pasta gibt’s nun ebenso.

Frühstück im „Das Eggenberg“

Da das Lokal oft recht voll ist, entschlossen wir uns an einem Montag im Mai vorweg anzurufen, um einen Tisch in etwa einer Stunde zu reservieren. 10:30 Uhr war nicht möglich, also nahmen wir den Tisch eine viertel Stunde später. Im Lokal eingetroffen, wurden wir nicht besonders freundlich empfangen. Obwohl das Lokal fast leer war, mussten wir 10 Minuten beim Eingang stehend warten, da die Kellnerin die beiden Männer, welche scheinbar um 10:50 Uhr immer noch an den für uns bestimmten Tischen saßen, mit den Worten „Da is‘ reserviert“ aus dem Lokal komplimentieren wollte. Aus einem uns nicht nachvollziehbarem Grund kam einige Minuten später eine andere Dame zu uns, und zeigte uns einen weiteren, leeren Tisch, an dem wir nun Platz nehmen durfen.

Wir bestellten das „Perfekte Duo“, eine Frühstücksvariation für Zwei (und eine Kolonie Meerschweinchen, wie sich später herausstellte). Auf einer Riesenportion abgemachtem Rucola lagen verschiedene Frühstücksköstlichkeiten wie Räucherlachs, Rohschinken, Käse, Aufstriche und Gebäck, sowie Joghurt mit Müsli und zwei Cappuccino, welcher mit Fußbad serviert wurde. Um knapp 25,- Euro wurden wir gut satt, die Zutaten schmeckten gut, leider mussten wir ziemlich viel Salat zurückgehen lassen, was wir ziemlich schade fanden. Das Essen ist nach-wie-vor sehr gut, wir fühlten uns enttäuschenderweise wiederholt nicht willkommen im Lokal.

Frühstück im Das Eggenberg
Frühstück im Das Eggenberg

Pizza im „Das Eggenberg“

Sehr authentisch neapolitanisch sind die Pizzavarianten, welche angeboten werden. Nur sechs verschiedene klassische Pizze stehen zur Auswahl, dazu gibt’s saisonal noch einige spezielle. Eine klassische Pizza Margherita (Tomaten, fior die latte und Basilikum) oder eine Diavola mit pikanter Salami, die „Pizza crudo“ mit Mozzarella di bufala, Prosciutto, Grana Padano, Rucola oder eine Carciofi mit gekochtem Schinken und Champignons stehen zur Auswahl. Die pizza napoli mit Tomatensoße, Pesto und dem Burrata ist ebenso auf der Karte zu finden und ein Highlight.

Dazu kommen noch einige saisonale Angebote: Im Frühjahr 2021 standen etwa eine Spargelpizza mit Hollandaise und Erdbeeren oder eine Pizza mit Hummus und Kräutersaitlingen auf der Karte, im Sommer gab es etwa eine Pizza mit Räucherlachs und eine „Veilchenpizza“ mit lila Karoffechips und Trüffel-Hollandaise.

Der Teig, der Ofen und die Zutaten sind wirklich fein, und anders als beim ersten Besuch im neuen „Das Eggenberg“ waren die Pizzen im Spätsommer 2021 perfekt zubereitet und herrlich gebacken.

Fazit zu unseren bisherigen Besuchen

Das Eggenberg ist ein modern und einladend eingerichtetes Lokal, tolle Sitzgelegenheiten und ein stimmiges Konzept. Die Liebe zu den Lebensmitteln kann man anhand der Karte förmlich lesen. Vieles hausgemacht, vieles – auch die Getränke – aus der Region. Der Pizzabäcker hat nun seinen roten, mitten im Lokal stehenden Pizzaofen im Griff – die anfangs schwarzen Pizzen gehörten bei unserem zweiten Besuch der Vergangenheit an. Leider ist das Service nicht 100% überzeugend, hier hätten wir uns etwas mehr Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit gewünscht.

Fotos von Das Eggenberg im Laufe der Jahre

Lokalguide Classic über Das Eggenberg

Das Eggenberg liegt im gleichnamigen Grazer Bezirk, direkt an der Straßenbahnhaltestelle, im selben Gebäude wie die Post. Für autofahrende Gäste gibt es einen eigenen Parkplatz. Die Benutzung ist gratis – Zeitguthabenkarten für den Bezahlautomaten bekommt man direkt im Lokal.

Das Eggenberg ist in erster Linie eine Cocktailbar mit modernem Ambiente, aber es lässt sich dort auch gut Frühstücken. Angeboten werden diverse, bekannte und bewährte Frühstücksvariationen wie das Wiener Frühstück oder das italienische Frühstück (7,60 EUR). Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene Eierspeisen. Wir entschieden uns hier für die Bacon Eggs (3 EUR). Das Eggenberg: Frühstück gut, Service flott und Kaffee sehr gut.

  • Somit erreichte das Lokal 76 von 100 möglichen Punkten
  • von Martin und Joachim
  • Test am 28.12.2012 um 09:00

Hier findest Du das Lokal

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Sabine meint

    21. Dezember 2022 um 14:09

    Wir waren gestern zu 7bei euch zum Essen. Ich muss sagen,ich hab noch nie einen so schlechte.n Backhendl Salat gegessen….es war nur Salz und Knoblauch auf dem Salat,vom Dressing war keine Rede.Das Hendl viel zu dunkel und zu dick,sowie kaum gesalzen ….bin sehr enttäuscht,da ich .ich echt auf das Essen gefreut hatte.

    Antworten
  2. Noah Pieter meint

    18. Dezember 2022 um 18:15

    Die Pizza hat einen zu Dünen teik zu salzige Salami.
    Und ich habe zwei Pizzen mit exter Salami beschwert .Auf jeder Salami waren fünf gestapelt.
    Das Essen war echte sehr schlecht

    Antworten
  3. Michael Kruger meint

    20. November 2022 um 09:20

    Profitgier wichtiger als Kundenzufriedenheit.

    Um möglichst viele Leute in das Lokal zu stopfen sind die Betreiber des „Das Eggenberg“ auf die geniale Idee gekommen auch im Winter Gäste im Wintergarten zu platzieren. Dafür ist der Wintergarten schließlich da, oder?
    Wenn dieser undicht verkleidet ist und es durch den Notausgang, welchen die Raucher stets geöffnet halten hereinpfeift, wohl eher nicht.

    Während es wie gestern draußen schneit, darf man sein Essen also mehr oder weniger im freien bei knappen Minusgraden genießen, weshalb rund die hälfte der Gäste ihr essen in kompletter Winterbekleidung zu sich nahm. Da sich die Betreiber des Problems sehr wohl bewusst sind, sollen zwei kümmerliche Heizstrahler für rund 50 Gäste Abhilfe schaffen. Weiters stehen etwa für jeden dritten Kunden Decken und Sitzpolster zur verfügung, damit man nicht am Sessel festfriert. Wer kein Polster bekommt hat Pech gehabt.

    Ob Das essen genießbar ist kann ich nicht sagen, da wir das Lokal nach rund 20 Minuten ohne Service und komplett durchgefroren wieder verlassen haben. Falls jemand „Das Eggenberg“ unbedingt ausprobieren möchte empfehle ich warme Unterhosen mitzunehmen.

    Antworten
  4. Marie Neubauer meint

    15. November 2022 um 13:20

    Wir waren Samstag zum Brunchen im „Eggenberg“. Das Angebot war wirklich sehr gut und ausreichend. Allerdings sind wir – trotz dreiwöchiger Vorreservierung – im „Wintergarten“ gesessen. Es war so kalt dort, dass mind. 80% der Gäste mit den Winterjacken gesessen ist. Um 10:30 Uhr hat die sehr unfreundliche Kellnerin dass die beiden Heizstrahler ausgeschaltet, die ein wenig Wärme gaben. Auf Urgenz von uns teilte sie uns allen ernstes mit, es hätte 24 Grad im Wintergarten!! Dabei hatten wir trotz Outdoorjacken kalte Hände und Nasen. Sie meinte noch, dass sie es mit dem Kreislauf nicht aushält wenn es warm ist – und falls die Sonne rein scheinen würde, würde es 30 Grad haben………………Ja sicher, am 12. November, bei Einglasscheiben, wo alle Zwischenräume offen sind, sodass man die Finger durchstecken kann.

    Trotz bitten von uns und einigen anderen Gästen, hat die Kellnerin die Heizstrahler nicht mehr eingeschaltet.
    Die Zeiten wo der Gast König ist, sind auf jeden Fall vorbei – zumindest im „Das Eggenberg“!!!

    Wir können nur empfehlen, das Lokal nur zu besuchen, wenn es IM Restaurant einen Platz gibt oder auf die warme Jahreszeit zu warten – am besten noch, ein Lokal aussuchen, wo das Personal freundlich ist und die Gäste nicht frieren müssen.

    Antworten
    • Annabell meint

      15. November 2022 um 15:31

      Wir wurden im Sommer, auch nach einigen Wochen vorherigen Reservieren auf eine niedrige Bank aus Palletten mit sehr niedrigem Paletten-Tisch platziert. Kellnerin war ebenso unfreundlich. Haben dem Lokal 3 Chancen gegeben, jedesmal eine Enttäuschung – seither meiden wir das Lokal.

      Antworten
  5. Christine Peinsipp meint

    30. August 2022 um 17:29

    Wir haben es ein zweites Mal versucht, das erste Mal war leider nicht so gut, aber heute wurden wir für alles entschädigt. Danke sehr gut!!!

    Antworten
  6. Andrea Bera meint

    8. August 2022 um 20:59

    Waren des öfteren schon Essen im Lokal am Anfang nach dem Umbau war die Küche ausgezeichnet leider hat das stark nachgelassen Salate sind teuer aber nicht gut Auch wenn große Portionen einen serviert werden hilft es nichts wenn es mich schmeckt

    Antworten
  7. Peter-der-Grosse meint

    19. Mai 2022 um 22:47

    Leider konnte mich das Servicepersonal wiederholt nicht überzeugen. Daher werden wir Alternativen in der Gegend testen. Andere Lokale mögen unser Geld lieber

    Antworten
    • Elisabeth Winter meint

      6. Januar 2023 um 10:23

      Hallo!War gestern mit meiner Freundin erstmalig bei Euch….ohne Reservierung,weil wir geradewegs von der Auster kamen!Haben sofort ein nettes Plätzchen bekommen!Wir waren sehr begeistert!!Personal sehr…sehr freundlich……Essen super!Lokal einfach lässig……Alles ein bissi verrückt und modern. …genauso mag ich das!Auf alle Fälle ein originelles Lokal,das ich sehr gerne bald wieder besuche!

      Antworten
  8. Caro meint

    16. Mai 2022 um 09:54

    Waren seit langem wieder mal dort frühstücken.
    Wie bei unseren ersten 2 besuchen bekamen wir keine nette Begrüßung und mussten a zeiterl auf unserem Tisch warten.
    Mein Mann bekam einen ausgeschütteten Kaffee und die Bedienung sagt macht eh nix oder?
    Das Frühstück war wirklich gut und ausreichen.
    An der Bedienung müssen sie wirklich Arbeiten.
    Vielleicht wäre eine bessere Einschulung der Damen mal zu überdenken.

    Antworten
  9. Franzi P meint

    23. Februar 2022 um 15:17

    Tolles Lokal, aber das Service ist leider nicht gut. Lange Wartezeiten, unfreundlich, keine Nachfrage, ob man was mag. Fühlten und nicht wohl, werden wohl auch nicht mehr kommen. Schade eigentlich, Essen war ganz gut.

    Antworten
  10. Wolfgang meint

    25. Juli 2021 um 10:49

    Frühstücksbrunch : Frühstücksbuffet für die Anzahl (Sonntags) der Gäste viel zu klein dimensioniert. Ständiges Anstellen für ein Stk Brot, Gebäck nicht frisch, Geringe Speisenauswahl…, Zusatzbestellungen gegen Aufpreis kaum möglich… Weiches Ei wurde „hart“ serviert.., Kaffee war sehr gut…., werde aber nicht wieder kommen.

    Antworten
  11. hanna w meint

    9. Oktober 2018 um 13:23

    Mittagsmenüs gibts auch
    …gibts wochentags auch noch – und Eis 🙂

    Antworten
  12. matrix meint

    19. Januar 2015 um 13:22

    Frühstück und so weiter:

    Gestern waren wir im Eggenberg. Auf ein Bier, einen Caipi und eine Nachspeise. Nettes, sehr modernes Ambiente, flottes Service und gute Stimmung haben wir dort erlebt. Zudem gibt es hausgemachte Desserts, Snacks wie überbackene Schwarzbrote und Frühstück. Alles in allem eine gute Kombination aus Kaffeehaus, Lounge, Bar und… noch vielem mehr.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz