Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Herzl Weinstube

Herzl Weinstube

Urige Gastlichlichkeit gibt es in der Herzl Weinstube im Bermudadreieck im Herzen von Graz.

Details zum Lokal

Adresse

Prokopigasse 12
8010 Graz

Kontakt

0316 / 824300

Öffnungszeiten

Mo - So: 10:00 - 24:00

Zu diesem Lokal gibt es 3 Userkommentare
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!

Das Ambiente

Die Herzl Weinstube

Die Herzl ist ein traditionelles Gasthaus. Am Mehlplatz findet man das rustikale Haus, in dem seit 80 Jahren steirische gekocht wird. Das Lokal ist urig eingerichtet, unter einem Gewölbe findet an dunkle Holztische, passende Stühle und Bänke und einen rustikalen Holzboden. Das Haus ist verwinkelt und in verschiedene Gasträume aufgeteilt.

Ein kleiner Gastgarten mit wenigen Tischen ist direkt vor dem Haus in der Prokopigasse mit Blick auf das Treiben am Mehlplatz eingerichtet. Eine größere Terrasse findet man im hinteren Bereich des Lokals, eingebettet zwischen den Häusern der Altstadt. Ein lauschiges Plätzchen in der frischen Luft, mit genügend Schatten in der heißen Zeit.

Die Herzl Weinstube - der Gastraum

Das Angebot

Mittags gibt es in der Herzl täglich zwei Mittagsmenüs zur Wahl, einmal fleischlos, ein Gericht mit Fleisch oder Fisch. Von 11 bis 15 Uhr wird das Menü angeboten, welches jeweils Suppe und Salat inkludiert. Suppe oder Dessert kann aber auch weggelassen werden, in dem Fall reduziert sich der Preis.

Die Speisekarte ist sehr klassisch und hält neben Steirer Schnitzel, Backhendl oder Schweinsbraten einige, fast vergessene, steirische Spezialitäten bereit. Mit der gerösteten Leber oder dem Kalbsbeuschel wären zwei nicht alltägliche Gerichte auf der Karte zu finden.

Sonst hält die Speisekarte klassische Suppe, auch ein paar vegetarische Speisen wie Kässpätzle oder vegetarisches Chili und Nachspeisen wie Apfelstrudel, Kaiserschmarren oder auch Vanillepudding bereit.

Die Herzl Weinstube - Frittatensuppe
Die Herzl Weinstube - Cordon Bleu
Die Herzl Weinstube - Wiener Schnitzel
Die Herzl Weinstube - Braterdäpfel

Das Service agierte bei unseren Besuchen immer flott. Die Küche ist in Ordnung, die Suppe schmeckt, das Schnitzel kommt aus der Fritteuse, ebenso die Braterdäpfel.

Hier findest Du das Lokal

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. atomiswave meint

    7. Oktober 2012 um 19:23

    Topadresse, gut günstig und gemütlich
    Die Herzl gehört zu den Traditionswirten in Graz (laut Homepage seit 1934 als Wirt in einem Haus aus dem 17 Jahrhundert) und bietet sehr gute steirische Küche zum fairen Preis ohne Haken. Sie werben auch mit dem besten Backhenderl von Graz, und in der Tat, es ist köstlich. Das Ambiente urgemütlich, holzflair, viele Räume, selbst wenn viel los ist, jeder bekommt einen Platz. Wer geselliger ist, sucht sich einen Raum wo mehr los ist, wer es ruhiger bevorzugt, sucht sich einen Raum wo gerade weniger Gäste sind. Es gibt Raucher sowie Nichtraucherbereich. In der Herzl ist das Ambiente echt, da es sich tatsächlich um ein altes Gebäude handelt. Auf der Terrasse war ich noch nicht speisen, jedoch kann ich vom durchgehen sagen sie ist unauffällig. Nicht die schönste, aber auch nicht abstoßend. Die Herzl punktet durch die urigen Innenräume, in denen man sich entspannt fallen lassen kann. In manch Raum befinden sich sogar bemalte beleuchtete Glasplatten an der Decke, schick.

    Das Publikum ist bunt gemischt, und für üblich angenehm.

    Die Kellner waren immer sehr freundlich und niemals aufdringlich, hier kann ich gemütlich und entspannt speisen, sowie mit meiner Begleitung plaudern. Das Personal wirkt nicht übertrieben gespielt freundlich, sondern ganz normal bodenständig und menschlich, das gefällt mir sehr gut. Manchmal sagen sie das Essen dauert noch ein wenig, und dennoch war es immer recht schnell gebracht, meine Begleitung war überrascht wie schnell das ging. Wer Karten spielen möchte, kann auch das tun, mit paar Bier wird das sehr gemütlich und unterhaltsam. Auf Kundenwünsche gehen sie gerne ein, sofern dieser auch realisierbar ist. Ein Goaßmaß bereiten sie mir zu, obwohl nicht explizit auf der Karte angegeben (50%Cola + 50%Bier + 2CL Weichsellikör bei 0,5 Liter). Original gehört eine Goaß mit Kirschlikör zubereitet (war nicht auf Lager), aber Weichsel ist immerhin eine Sauerkirsche und macht sich ebenfalls sehr gut.

    Die Auswahl an Speisen ist mittelgroß und der Steiermark bzw Österreich zugeschnitten. Rahmsuppe mit Schilcher sowie auch Frittatensuppe waren ziemlich gut und erfreulicher Weise etwas größer als bei vielen Mitbewerbern, obwohl die Herzl die günstige Preisschiene anbietet. Wiener Schnitzel mit Reis und Preiselbeeren sehr gut, speziell den Grillteller mit Bratkartoffeln und Gemüse liebe ich. Süchtig machen mich vom Grillteller die Bratkartoffeln, und auf Wunsch können sie extra nochmals bestellt werden (unter 2 Euro). Als Nachspeise bestellte ich meist Topfenstrudel mit warmer Vanillesauce, gelungen. Zum Tee gibts natürlich auch gepresste echte Zitrone (zumindest habe ich sie immer verlangt).

    Tagesmittagsmenü ist ebenfalls sehr zu empfehlen, und zusätzlich gibt es ein Wochenmenü. Somit hat jeder Gast zwischen zwei Menüs die Wahl! Salat sowie Nachspeise kosten jeweils nur 1,50 zum Menü als Aufpreis.

    Zur Zeit ist die Herzl Weinstube meine liebste Adresse, es passt einfach alles. Habe dort zum letzten Geburtstag gegessen und würde auch jederzeit eine Feier machen. Wer die Herzl Weinstube ebenfalls verehrt, dem könnte vielleicht auch der Brandhof (Gleisdorfergasse 10, nahe Grazer Oper) zusagen. Für mich wäre Graz ohne diesen beiden Adressen nicht das gleiche.

    Antworten
  2. fieldofinnocence meint

    19. Oktober 2011 um 15:25

    Ausgezeichnet!
    Die Herzl Weinstube bietet ausgezeichnetes Essen und wenn wenig los ist, dann kann man sich dort durchaus auch wohl fühlen. Allerdings wenn mal mehr los ist, kann es auch passieren, dass man als Neuankömmling bis zu 30min weder nach Getränkewunsch gefragt wird, noch eine Speisekarte bekommt. Sollte aber eher selten der Fall sein. Besonders schön ist es im Sommer, wenn man draußen sitzen kann. Sehr freundliches Personal.

    Antworten
  3. Edna_Krabappel meint

    21. Dezember 2009 um 15:32

    Urig
    Ein uriges Lokal mit typisch steirischen Gerichten. Mir hat es dort sehr gut geschmeckt. Außerdem waren im Salat jene Gemüsesorten, die gerade Saison hatten – sehr vorbildlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Zinzengrinsen - Straßenfest in der Grazer Zinzendorfgasse

Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Decathlon eröffnet im Juni 2022 in Seiersberg nähe Graz

Cocktails bei Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022
  • Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022
  • CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch
  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz