Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Spatenstich: Naturwelten Steiermark in Mixnitz – Das neue Tor zur Bärenschützklamm

Dem Leitmotiv der Steirischen Landesjägerschaft “Natur verpflichtet” folgt auch das neue Leuchtturmprojekt “Naturwelten Steiermark”. Auf einer Grundfläche von mehr als 2,5 Hektar, einer Baufläche von 1.100 Quadratmetern und mit einem Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro wird ab sofort bis in das Frühjahr 2021 das Erlebnisareal mit 30 Erlebnisstationen, das neue Hauptgebäude mit der Waldwerkstatt für Kinder und Familien, dem Bildungszentrum für die Jägerschaft, einem Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum, einem Shop-, Bistro- und Tourismusbereich, der Indoor-Kletterhalle des Alpenvereins und der Zugangsbereich zur Bärenschützklamm errichtet.


26. Mai 2020 | 14:32 Uhr

Spatenstich zu Naturwelten Steiermark

Das Projekt wird für die gesamte Region Almenland einen großen Mehrwert bieten. Mixnitz, mit seiner direkten Anbindung an die ÖBB, wird Naturerlebnis am Puls der Zeit, verbunden mit klimaschonender Anreise, ermöglichen.

Spatenstich zum neuen Tor zur Bärenschützklamm in Mixnitz | Foto: Land Steiermark/Streibl

Der Spatenstich fand heute Dienstag, den 26. Mai  2020 in einem aufgrund der nach wie vor notwendigen Covid-19-Schutzmaßnahmen reduzierten Rahmen mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof Saurau, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher, Bürgermeisterin Eva Schmidinger, Almenland-Obmann Erwin Gruber sowie dem Obmann des Alpenvereins Mixnitz Gerhard Jantscher statt. Stellvertretend für die Sponsoren war Urs Hanik-Lauris von der Energie Steiermark anwesend.

„In Mixnitz entsteht ein modernes, multifunktionales Zentrum, das einerseits eine zeitgemäße jagdliche Weiterbildung sicherstellt, andererseits für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unverfälschte Naturerlebnisse ermöglicht und damit eine touristische Attraktion für die Region und die ganze Steiermark werden wird. Die Vermittlung von Naturkompetenz für die Erhaltung und den Schutz unserer Natur ist wichtig wie nie“, so Landeshauptmann Schützenhöfer.

„Natur ist ein Thema, das Gesellschaft und Jagd verbindet, das beide Seiten gleichermaßen interessiert und angeht. Mit dem Projekt Naturwelten Steiermark wird unser Leitbild auch für die nichtjagende Bevölkerung greifbar und erlebbar gemacht. Der Schutz der Lebensräume zur Erhaltung unserer Natur ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, so Landesjägermeister Mayr-Melnhof Saurau.

„Endlich können wir das Verkehrsproblem durch die jährlich mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher der Bärenschützklamm und die damit verbundene Belastung der Bevölkerung lösen“, so Bürgermeisterin Schmidinger, die sich über die geplante geordnete Besucherlenkung, die Bereinigung der Parkplatzsituation und über die Belebung der Gemeinde freut.

Das Projekt entsteht mit Unterstützung von Land Steiermark, Bund und Europäischer Union und wird von zahlreichen Unternehmen, darunter die Grazer Wechselseitige Versicherung, Energie Steiermark, voestalpine, Magna und den Partnern Gemeinde Pernegg an der Mur, Alpenverein und Naturpark Almenland unterstützt. Geplanter Fertigstellungstermin ist Frühjahr 2021.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN