Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Graz wird Veranstaltungsort der Nationalen Special Olympics 2024

Graz wird Veranstaltungsort der Nationalen Special Olympics 2024

von Joachim Bacher am 14. Februar 2022 um 09:03 Uhr

Graz wird Veranstaltungsort der Nationalen Special Olympics 2024. Um konkreter zu sein betrifft dies die Winterspiele im besagten Jahr. Ein sogenannter Grundsatzbeschluss bezüglich der Beteiligung der Stadt soll bereits beim nächsten Treffen des Gemeinderats beschlossen werden.

Inhalt

  • Nationalen Special Olympics 2024 in Graz
  • Inklusion auf dem Vormarsch
  • Rückblick: Welt-Winterspiele März 2017

Nationalen Special Olympics 2024 in Graz

Für die Nationalen Special Olympics 2024, welche an verschiedenen obersteirischen alpinen Orten ausgetragen werden und zum Teil auch in Graz, werden rund 1.800 SportlerInnen sowie TrainerInnen erwartet. Die Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) ist sehr erfreut darüber, dass Graz, nach den Special Olympics Winterspiele 2017, im Jahr 2024 erneut Veranstaltungsort sein kann. Schon 2017 war Graz ein hervorragender Ort für Athleten und AthletInnen aller Art und konnte sehr gute Rahmenbedingungen mit seinen Sportstätten bieten.

Graz beteiligt sich im Übrigen mit rund 300.000 Euro an der Ausrichtung der Nationalen Special Olympics 2024. Das Land Steiermark steuert den größten Betrag bei. Ebenso kommt ein großer Teil vom Bund sowie von anderen Veranstaltungsorten. Das Budget wird aktuell auf circa 2,4 Millionen Euro dotiert.

Erwähnt werden sollte, dass neben den 1.800 SportlerInnen sowie TrainerInnen auch noch circa 600 Freiwillige dieser Veranstaltung bewohnen werden. Diese werden das Event vorbereiten und natürlich auch bei der Durchführung vor Ort sein, sodass die insgesamt zehn Sportarten ohne große Zwischenfälle durchgeführt werden können. Für die insgesamt sechs Tage dauernde Veranstaltung, die entweder im Jänner 2024 beziehungsweise im März 2024 stattfinden wird, werden mit rund 8.000 Nächtigungen gerechnet.

Inklusion auf dem Vormarsch

Die Vizebürgermeisterin Judith Schwenter (Grüne), äußerte sich über die Nationalen Special Olympics 2024 in Graz, dass dies eine perfekte Gelegenheit sei, dass jede und jeder die Chance bekommt, zu zeigen, welche Stärken in ihr beziehungsweise in ihm stecken. Im Vordergrund steht zwar der olympische Gedanke, aber viel mehr verbindet der Sport all die SportlerInnen mit Beeinträchtigungen jeglicher Art. Deshalb ist diese Veranstaltung ein Zeichen, welches für die Inklusion spricht. Sie ist zudem sehr erfreut darüber, dass die Nationalen Special Olympics 2024 in der sogenannten Menschenrechtsstadt Graz ausgetragen werden. Dies ist ein sehr deutliches Zeichen.

Der Klubobmann Gemeinderat Michael Ehmann (SPÖ) ist ebenfalls voller Vorfreude darüber, dass Graz Veranstaltungsort der Nationalen Special Olympics 2024 wird. Er sprich zudem davon, dass dies eine besondere Ehre für die Stadt Graz sei. Des weiteren äußerte er sich, dass diese Veranstaltung eine ganz besondere Veranstaltung ist, da die SportlerInnen und auch die TrainerInnen sehr Enthusiastisch sind und dies sich positiv auf die ZuschauerInnen auswirkt. Die Nation Special Olympics 2024 sind gelebte Inklusion. Dies war bereits im Jahr 2017 zu sehen, als nach den Wettkämpfen alle SportlerInnen und TrainerInnen zusammen gefeiert haben. Michael Ehmann ist davon überzeugt, dass Graz der perfekte Gastgeber dieser Veranstaltung ist.

Der Sport- und Inklusionsstadtrad Kurt Hohensinner (ÖVP) äußerte sich über die Nationalen Special Olympics sehr positiv und beschreibt diese Veranstaltung als etwas einzigartiges. Zudem sagte er, dass Graz bereits ein guter Gastgeber für beispielsweise die Special Olympics Tanzweltmeisterschaft auf den Kasematten war und er sich daher sehr auf 2024 freue, da Graz erneut Gastgeber sein darf. Er ist auch der Meinung, dass Sport verbindet sowie integrativ sei . Zudem meinte er, dass Sport Brücken baut, was insbesondere der Inklusion zu Gute kommt. Bei den Nationalen Special Olympics kommen nicht nur unterschiedliche Kulturen zusammen, sondern auch Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen. Die National Special Olympics ist daher ein Zeichen für Inklusion.

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer und zwar vom 23. Juni bis 28. Juni im Burgenland statt.

Rückblick: Welt-Winterspiele März 2017

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz