Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sport in Graz / Freibäder und Hallenbäder in Graz

Freibäder und Hallenbäder in Graz

SheIn Damen Push Up Bikini Sets Hohe Taille Swimmwear Über Kreuz Swimsuit Sets Sport Zweiteilig Bademode mit Kontrast Besatzt Schwarz M
SheIn Damen Push Up Bikini Sets Hohe Taille...
31,99 EUR
Hier kaufen
Angebot ESPRIT Dreifarbige Bikinihose
ESPRIT Dreifarbige Bikinihose
29,99 EUR 23,62 EUR
Hier kaufen
GOTIMAL V Ausschnitt Badeanzug Damen Push up Bademode bauchweg Strandmode sportlich Schwimmanzug Böhmische Streifen mit schwarz L
GOTIMAL V Ausschnitt Badeanzug Damen Push up...
36,99 EUR
Hier kaufen
CheChury Damen Bademode Push Up Bikini Set Zweiteilige Badeanzug Strandkleidung Crossover Neckholder Triangel Oberteil Bikinihose Sexy...
CheChury Damen Bademode Push Up Bikini Set...
35,99 EUR
Hier kaufen

Die Grazer Freibäder laden an heißen Sommertagen ein, sich in der Hitze der Stadt eine Abkühlung zu verschaffen. Die Saison startet normalerweise traditionell am 1. Mai. Im Jahr 2021 starteten die Freibäder erst Mitte Mai, mit 1. Juli fallen fast alle Einschränkungen.

Inhalt

  • Wann öffnen die Grazer Freibäder 2022?
  • Die Richtlinien in der Grazer Freibad Saison 2022 in der Corona-Krise
  • Grazer Bäder werden wieder teurer
  • Preise der Grazer Bäder 2022
    • Freibad Saisonkarten
  • Öffnungszeiten der Grazer Bäder
  • Die Grazer Bäder im Überblick
    • Das Eggenberger Bad – die Auster
    • Stukitzbad
    • Margarethenbad
    • Straßganger Bad
    • Augartenbad
    • Bad zur Sonne
    • Ragnitz Bad

Wann öffnen die Grazer Freibäder 2022?

Die Grazer Freibäder öffnen wieder am traditionellen Datum, ein paar davon wenigstens. Das Eggenberger Bad (Auster) und das Margareten-Bad starten am 1. Mai 2022 in die Badesaison. Am 14. Mai öffnen das Augartenbad und das Bad Strassgang ihre Pforten, das Bad Ragnitz und das Stukitzbad sind die Schlusslichter, diese öffnen erst am 21. Mai. Bis 11. September 2022 dauert die Badesaison in Graz.

Das Augartenbad

Die Richtlinien in der Grazer Freibad Saison 2022 in der Corona-Krise

Pünktlich mit Start der Badesaison ist auch die Maskenpflicht gefallen. In der Badesaison 2022 gibt es keine Einschränkungen in den Freibädern.
Beachsissi Damen Hoch taillierte Badeanzüge Criss Cross Drawstring Side Bikini Sets Lace Up 2 Stück Badeanzüge, Wein, XL Beachsissi Damen Hoch taillierte Badeanzüge Criss... 36,99 EUR
Angebot CUPSHE Damen Badeanzug High Neck Bademode Raffung Bauchweg Cut Out Einteilige Strandmode Swimsuit Schwarz M CUPSHE Damen Badeanzug High Neck Bademode Raffung... 36,99 EUR
CUPSHE Damen Bikini Set Wellenkanten High Waist Bikini Bademode V Ausschnitt Bauchweg Tropical Print Zweiteiliger Badeanzug Swimsuit Grün L CUPSHE Damen Bikini Set Wellenkanten High Waist... 42,99 EUR

Grazer Bäder werden wieder teurer

Die Eintrittspreise sind im Vergleich zum Vorjahr um 30 Cent pro Erwachsenem, die Kinderpreise bleiben gleich wie 2021. Nach Corona gibt es einheitliche Preise, die der Auster ist das Baden nun nicht mehr teurer bzw. das Baden in den anderen Bädern der Stadt ist nicht mehr günstiger, als vor Corona.

Preise der Grazer Bäder 2022

ErwachseneKind
Ganztag7,30 Euro4,- Euro
ab 12 Uhr6,60 Euro3,80 Euro

Freibad Saisonkarten

Saisonkarten für die Grazer Freibäder sind von 1. Mai bis 11. September 2022 gültig. Die Karten können im Onlinshop erworben werden, aber auch an der jeweiligen Badekassa erworben werden.

Preise: Das kosten die Saisonkarten im Jahr 2022:

  • Erwachsene: 160,- €
  • Kinder: 99,- €
  • Ermäßig* 112,- €
  • Inhaber der SozialCard: 99,- €
  • Familien:
    • 1 Erwachsener + 1 Kind: 176,- €
    • 2 Erwachsene + 2 Kinder: 215,- €
    • jedes weitere Kind: 20,- €

* Schüler:innen, Studierende bis 25, Zivil- und Grindwehdiener, Menschen mit Behinderung, Mindespensionist:innen

Öffnungszeiten der Grazer Bäder

Alle*Auster
Mai und September10:00 – 18:00 Uhr8:00 – 19:00 Uhr
Juni, Juli und August9:00 – 20:00 Uhr8:00 – 20:00 Uhr

* Augartenbad, Bad Straßgang, Margaretenbad und Stukitzbad

KUMAYES Damen Badeanzug Monokini Bauchweg Schlankheits Badeanzug V Ausschnitt Badebekleidung Bauchweg Bademode Swimsuit (XL, Schwarz) KUMAYES Damen Badeanzug Monokini Bauchweg... 29,99 EUR
Durio Badeanzug Damen Bauchweg Frau Bademode Badeanzüge Tankinis Tankini mit Hotpants Badebekleidung Zweiteilig mit Streifen,Blaue U.... Durio Badeanzug Damen Bauchweg Frau Bademode... 38,99 EUR
CUPSHE Damen Bikini Set V Ausschnitt High Waist Bikini Bademode Hollow Out Blumenmuster Zweiteiliger Badeanzug Swimsuit Schwarz M CUPSHE Damen Bikini Set V Ausschnitt High Waist... 43,99 EUR

Die Grazer Bäder im Überblick

NameAdresse
Auster FreibadJanzgasse 21
8020 Graz
Bad StraßgangMartinhofstraße 3
8054 Graz
AugartenbadSchönaugürtel 1
8010 Graz
Bad zur SonneFeuerbachgasse 11-13
8020 Graz
MargaretenbadGrillparzerstraße 10
8010 Graz
StukitzbadAndritzer Reichsstr. 25
8045 Graz
Ragnitz BadPesendorferweg 7
8047 Graz
NoppelbadGaswerkstraße 7
8020 Graz

Die sechs Schwimmbäder der Grazer Freizeitbetriebe haben eine Menge zu bieten. Von Springtürmen über Trampolin Anlagen, von Beachvolley Plätzen bis zu tollen Rutschen – FKK-Bereiche zum nahtlosen Sonnen oder 50 Meter Becken für ambitionierte Schwimmer. Jedes Bad hat seine Vorzüge. Lesen sie nachfolgend, was welches Bad zu bieten hat:

Das Eggenberger Bad – die Auster

Im Jahr 2011 eröffnet das neue Eggenberger Bad mit dem neuen, der architektonischen Form geschuldetem Namen AUSTER seine Pforten als modernes Hallen- und Freibad.

  • Im Freibad gibt es ein Schwimmerbecken mit einer Länge von 50 Metern, ein Nichtschwimmer – Kinderbecken mit Rutschen, Spieltieren und verschiedenen Wassertiefen, ein Babybecken mit kleiner Rutsche unter einem Sonnensegel und ein Sprungbecken unter dem 10 Meter Sprungturm.
  • Das Hallenbad ist ebenso mit einem 50 Meter Becken ausgestattet. Außerdem gibt es einen 5 Meter Sprungturm und Zuschauerränge. Weiters gibt es ein warmes Schwimmlernbecken im hinteren Bereich der Schwimmhalle.
  • Der Wellnessbereich ist großzügig ausgestattet. Es sind verschiedene finnische Saunen vorhanden. Hier gibt es auch geführte Aufgüsse von erfahrenen Saunameistern. Ob Salzpeeling oder Creme-Aufguss, vieles wird je nach Saison angeboten. Das Angebot runden eine Salzgrotte, ein Dampfbad, ein Kräuterbad und verschiedene warm und Kaltwasserbecken ab.

Eine Besonderheit ist das „BlueFox Pool Safety System„. Das System ist zur Unterstützung von Kindern, Schülern und Nichtschwimmern gedacht. Es schlägt Alarm, wenn eine Person zu lange bewegungslos im Wasser bleibt.

Vor dem Bad stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung, außerdem kann man in der Grünen Zone parken. Öffentlich erreicht man das Bad mit der Buslinie 62 oder der Straßenbahn Linie 1 (Haltestelle Auster Sport- und Wellnessbad) oder der Straßenbahn Linie 7 (Haltestelle Franz-Steiner-Straße)

  • auster-eggenberger-bad-graz-sportbecken
  • auster-eggenberger-bad-graz-mini-motorikpark
  • auster-eggenberger-bad-graz-rutschen
  • auster-eggenberger-bad-graz-spielplatz
  • auster-eggenberger-bad-graz-liegewiese
  • auster-eggenberger-bad-graz-kinderbecken
  • auster-eggenberger-bad-graz-hallenbad
  • auster-eggenberger-bad-graz-babybecken
  • auster-eggenberger-bad-graz-sprungturm

Adresse: Janzgasse 21 | 8020 Graz

Stukitzbad

Das Stukitzbad besitzt ein 25 Meter-Becken, hat eine Riesenrutsche in Form einer Kobra und im Wasser verteilt einige Riesenwassertiere. Es ist mit seinem 300 Quadratmeter Kinderareal außerdem sehr familienfreundlich ausgelegt. Für den sportlichen Aspekt, sorgen hier eine Trampolinanlage, sowie Tischtennis, Fußball und Badminton.

Das Bad erreicht man mit den Buslinien 41, 52, 53 (Haltestelle Stukitzbad) und den Straßenbahnlinien 4 bzw. 5 (Haltestelle Andritz Endstation)

Adresse: Andritzer Reichsstraße 25 | 8045 Graz

Margarethenbad

Auch hier gibt es ein 25 Meter-Becken und einen Kinderbereich mit Planschbecken. Sportlich bietet das Bad auf einem Sandareal Beachsoccer sowie Footvolleyball und Beachvolleyball. Auch Tischtennis kann hier gespielt werden.

Das Bad erreicht man mit den Buslinien 30, 39, 41, 58 und 63 (Haltestelle Wormgasse – Margaretenbad).

Adresse: Grillparzerstraße 10 | 8010 Graz

Straßganger Bad

Es ist ein Naturbad mit einem Schotterboden. Die Wasserfläche beträgt 11.000 Quadratmeter. Es gibt großzügige Liegeflächen, sowie einen FKK-Bereich mit eigenem Badebereich. Für Kinder gibt es ebenfalls einen eigenen Bereich mit einem Kinderplanschbecken. Eine Trampolinanlage für 10 Personen und Tischtennisplatten sorgt hier für die sportliche Abwechslung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreicht man das Bad mit den Buslinien 32 und 62  (Haltestelle Bad Straßgang).

Adresse: Martinhofstraße 3 | 8054 Graz

Augartenbad

Es zählt mit seinem 25 Meter-Becken, seinem Kinderplanschbecken, seinem Wildbach, seinem Sprungturm und seinem Wasserfall, zu den schönsten und für Kinder abwechslungsreichsten und abenteuerlichsten Bädern von Graz. Sportlich kann man sich hier durch den Sprungturm, die Trampolinanlage, Tischtennis, sowie Boccia betätigen.

Das Bad erreicht man mit der Straßenbahn der Linie 5 und den Buslinien 34 bzw. 34E (Haltestelle Neuholdaugasse Augartenbad).

Adresse: Schönaugürtel 1 | 8010 Graz

Bad zur Sonne

Das Bad zur Sonne ist ein Bad eher für etwas gesundheitsbewusste Badegäste. Hier wird Wassergymnastik angeboten,sowie wie auch ein kleiner Saunabereich. Für Kinder gibt es ein extra Areal mit Planschbecken.

Das Bad ist zu erreichen mit den Straßenbahnen der Linien 1,3,6 und 6 vom Südtiroler Platz aus (etwa 5 Gehminuten) oder mit der Buslinie 67 (Haltestelle Bad zur Sonne)

Adresse: Feuerbachgasse 11-13 | 8020 Graz

Ragnitz Bad

Das Ragnitzbad hat eine Geschichte, denn es öffnete erstmals im Jahr 1929. Als es wegen finanzieller Gründe um 2013 ins straucheln geriet, sprang die Stadt Graz mit rund 3 Mio. Euro ein, kaufe und sanierte das Bad. Moderne Technik und die familiäre Atmosphäre sind heute immer noch gute Gründe, um das Ragnitzbad zu besuchen.

Adresse: Pesendorferweg 7 | 8047 Graz

 

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Sybille Harreiter meint

    18. Juni 2020 um 15:52

    Wir freuen uns auf die Öffnung der Sauna, kennen aber die „Coronapreise“ noch nicht.Wann werden sie veröffentlicht?Ich bekam heute die Auskunft: Tageskarte wie immer. Das kann es aber bei verkürzt vorgeschriebenem Aufenthalt und ohne stündliche Aufgüsse nicht sein.
    Sicher wird das in den nächsten Tagen aufgeklärt.
    Mit freundlichen Grüßen Sybille Sybille

    Antworten
    • Redaktion meint

      29. Juni 2020 um 10:02

      Die Preise sind etwas teurer geworden, es gibt zwei Zeitfenster – Tages- und Abendkarten. Wir haben die Preise unter https://www.graz.net/freizeit/sauna-wellness/ recherchiert.
      LG

      Antworten
  2. Patrizia meint

    26. Mai 2020 um 04:54

    Ganz schlau gemacht. Vor allem für die älteren Menschen die kein Internet haben und nur telefonisch eventuell zu einer Karte kommen könnten. Kennen viele die jetzt nicht mehr die Möglichkeit haben so das Schwimmbad zu besuchen wie sie es die letzten 10 Jahre gemacht haben.
    Ich werde auch meinen Eltern raten, ihre Kabine im Straßgangerbad aufzugeben und sich eine Jahreskarte am SFZ zu leisten. Denn auch sie gehören zu der Gruppe ü 70 und ohne fundiertes Internetwissen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz