Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Steirischer Herbst 2022 – Infos, Programm, Tickets

Steirischer Herbst 2022 – Infos, Programm, Tickets

von Joachim Bacher am 10. September 2022 um 08:11 Uhr

Der steirische herbst 2022 wird wieder von 22. September bis 16. Oktober 2022 stattfinden.

Inhalt

  • Steirischer herbst 2022 eröffnet
  • Ein Krieg in der Ferne
  • ParanoiaTV: Das war der steirische herbst 2020
  • Grand Hotel Abyss: Das war der steirische herbst 2019

Steirischer herbst 2022 eröffnet

Es ist bereits eine kleine Tradition, dass das Land Steiermark zu einem Prolog vor der Eröffnung des „steirischen herbst” einlädt. Der Empfang soll nicht nur den „steirischen herbst” in Graz einleiten, sondern ein Zeichen des Dankes an die Künstlerinnen und Künstler sowie an das Team des Festivals sein.

Gastgeber Landeshauptmann Christopher Drexler konnte am Abend des 20. September im „Kai36” neben der Intendantin des „steirischen herbst” Ekaterina Degot und deren Stellvertreterin Henriette Gallus auch Landesrätin Ursula Lackner und Stadtrat Günter Riegler begrüßen.

LH Christopher Drexler: „Der steirische herbst stellt in diesem von Krieg gezeichneten Jahr die Kunst umso intensiver als Friedensstifter und Völkervermittler, als Mittel zum Dialog und Brücke des Austausches in den Fokus. Die 55. Ausgabe des steirischen herbst mit dem Herzstück ,Ein Krieg in der Ferne´ könnte nicht aktueller sein. Mit Neugierde und Spannung blicke ich auf das ambitionierte Programm, das Intendantin Ekaterina Degot uns in diesem Jahr vorbereitet hat. Ich freue mich auf die Darbietungen des steirischen herbst ’22 und wünsche uns gleichermaßen herausfordernde wie bemerkenswerte Wochen!”.

Ein Krieg in der Ferne

Am Donnerstag, den 22. September eröffnet der steirische herbst ’22. Mit Ein Krieg in der Ferne beleuchtet die 55. Ausgabe des Festivals in einem dichten Programm an Ausstellungen, Performances und Diskussionen die anhaltende Präsenz von Kriegen in unmittelbarer Nähe zur Steiermark, zu Österreich und Westeuropa – ein Thema, das mental gerne auf Abstand gehalten wird.

Unter der kuratorischen Leitung von Intendantin und Chefkuratorin Ekaterina Degot erarbeitet der steirische herbst bereits zum fünften Mal ein Festivalkonzept an der Schnittstelle zwischen dokumentarischer Realität und künstlerischer Fiktion: „Dieses Jahr überschattet die grausame Realität des russischen Angriffs auf die Ukraine alles andere“, so Degot. Eine Ausstellung von Filmen ukrainischer Künstler:innen sowie Filmen über die Ukraine vor und während des Krieges hat im Juli als Prolog zum steirischen herbst die russische Invasion schon genauer beleuchtet. Die meisten dieser Videoarbeiten sind ab 22. September auf der Festivalwebsite erneut zu sehen.

ParanoiaTV: Das war der steirische herbst 2020

Der steirische herbst steht seit jeher für künstlerische Freiheit und kritische Reflexion. Er bietet Raum für formale und inhaltliche Experimente und reagiert auf aktuelle Geschehnisse. Das gilt auch für die Ausgabe im Jahr 2020, in der sich das Festival in einen fiktiven Medienkonzern verwandelt hat.

Mit Paranoia TV wurden neue Distributionswege und Begegnungsstätten für künstlerisches Arbeiten jenseits der gewohnten Ausstellungs- und Bühnenformate ausgelotet, um dem Publikum auch in diesem Ausnahmejahr den Zugang zu Kunst zu ermöglichen. Die Festivalwebsite wurde zu einem Streamingdienst, auf dem täglich speziell von Künstler*innen produzierte Inhalte online gingen.

Grand Hotel Abyss: Das war der steirische herbst 2019

Das Grand Hotel Abyss öffnete am Sonntag, 13. Oktober 2019, zum letzten Mal seine Türen für das Publikum.

  • steirischer-herbst_5
  • steirischer-herbst_4
  • steirischer-herbst_3
  • steirischer-herbst_2
  • steirischer-herbst_1

Die Metapher des Hotels am Abgrund, die der Philosoph Georg Lukács in den 1930er-Jahren prägte, diente dem steirischen herbst in diesem Jahr als Ausgangspunkt für eine umfassende Betrachtung des Hedonismus in unruhigen Zeiten. Für dreieinhalb Wochen wurde dieses Hotel im Kernprogramm des Festivals mit Installationen, Performances und Interventionen, Vorträgen und Gesprächen von vielen unterschiedlichen Seiten beleuchtet und diskutiert.

Während der Laufzeit des steirischen herbst wurden rund 43.000 Besuche im Grand Hotel Abyss-Parcours, musikprotokoll und STUBENrein-Festival sowie im Parallelprogramm des steirischen herbst ’19 gezählt (Stand 10.10., 21.00). Der im letzten Jahr neu eingeführte Festival-Pass wird weiterhin sehr gut angenommen. 35 Auftragswerke von mehr als 40 Kunstschaffenden und Künstler*innen- Kollektiven bildeten ein dicht gewobenes Narrativ, das sich in Form einer erweiterten Gesamtausstellung auf rund 30 Orte in Graz und der Steiermark erstreckte. Setzungen im öffentlichen Raum – von installativ bis performativ – fanden sich am Grazer Schloßberg oder im Burggarten, aber auch an weniger exponierten Orten, wie dem Griesplatz, wieder – bis hin zu einer Apfelplantage in Puch bei Weiz.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz