Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Steirischer Herbst 2021 – Infos, Tickets

Steirischer Herbst 2021 – Infos, Tickets

von Joachim Bacher am 19. Januar 2021 um 09:35 Uhr

Der steirische herbst 2021 wird wieder von 23.09. – 17.10.2021 stattfinden.

ParanoiaTV: Das war der steirische herbst 2020

Der steirische herbst steht seit jeher für künstlerische Freiheit und kritische Reflexion. Er bietet Raum für formale und inhaltliche Experimente und reagiert auf aktuelle Geschehnisse. Das gilt auch für die Ausgabe im Jahr 2020, in der sich das Festival in einen fiktiven Medienkonzern verwandelt hat.

Paranoia TV Zentrale, Graz, Foto: Mathias Völzke

Mit Paranoia TV wurden neue Distributionswege und Begegnungsstätten für künstlerisches Arbeiten jenseits der gewohnten Ausstellungs- und Bühnenformate ausgelotet, um dem Publikum auch in diesem Ausnahmejahr den Zugang zu Kunst zu ermöglichen. Die Festivalwebsite wurde zu einem Streamingdienst, auf dem täglich speziell von Künstler*innen produzierte Inhalte online gingen.

Diese Talkshows, Fernsehserien, Filme und Onlinespiele sowie die Live-Gespräche und Diskussionsrunden waren auch per App jederzeit und an jedem Ort abrufbar. Das Onlineprogramm wurde vor Ort in Graz und der Steiermark durch Live-Aktionen, Performances und Installationen im öffentlichen Raum ergänzt. Kunstwerke wurden per Tageszeitung und Zustellungsdienst sogar nach Hause geliefert. Zudem wurde Graz selbst durch Live-Übertragungen und eigens produzierte Festivalnachrichtensendungen in Szene gesetzt.

„Es war ein außergewöhnliches Jahr, das dem steirischen herbst neue Genres und hybride Formen ermöglicht hat“, zieht Intendantin und Chefkuratorin Ekaterina Degot Bilanz. „Das Online-Format hat uns geholfen, ein breites Publikum
zu erreichen.“

Grand Hotel Abyss: Das war der steirische herbst 2019

Das Grand Hotel Abyss öffnete am Sonntag, 13. Oktober 2019, zum letzten Mal seine Türen für das Publikum.

  • steirischer-herbst_5
  • steirischer-herbst_4
  • steirischer-herbst_3
  • steirischer-herbst_2
  • steirischer-herbst_1

Die Metapher des Hotels am Abgrund, die der Philosoph Georg Lukács in den 1930er-Jahren prägte, diente dem steirischen herbst in diesem Jahr als Ausgangspunkt für eine umfassende Betrachtung des Hedonismus in unruhigen Zeiten. Für dreieinhalb Wochen wurde dieses Hotel im Kernprogramm des Festivals mit Installationen, Performances und Interventionen, Vorträgen und Gesprächen von vielen unterschiedlichen Seiten beleuchtet und diskutiert.

Während der Laufzeit des steirischen herbst wurden rund 43.000 Besuche im Grand Hotel Abyss-Parcours, musikprotokoll und STUBENrein-Festival sowie im Parallelprogramm des steirischen herbst ’19 gezählt (Stand 10.10., 21.00). Der im letzten Jahr neu eingeführte Festival-Pass wird weiterhin sehr gut angenommen. 35 Auftragswerke von mehr als 40 Kunstschaffenden und Künstler*innen- Kollektiven bildeten ein dicht gewobenes Narrativ, das sich in Form einer erweiterten Gesamtausstellung auf rund 30 Orte in Graz und der Steiermark erstreckte. Setzungen im öffentlichen Raum – von installativ bis performativ – fanden sich am Grazer Schloßberg oder im Burggarten, aber auch an weniger exponierten Orten, wie dem Griesplatz, wieder – bis hin zu einer Apfelplantage in Puch bei Weiz.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022

Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz

„Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek

„Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022

Cityskating Graz

CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch

weitere News aus Graz

  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai
  • Muttertagsmarkt in Graz 2022
  • Theaterstück: Die Unsichtbare – Juni 2022 im Atelier 12
  • American Football: Projekt Spielberg Graz Giants gegen die Znojmo Knights
  • Wolfgang Ambros live in Graz – 50 Jahre Live

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz