Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Das Wetter in Graz

Das Wetter in Graz

von Joachim Bacher am 19. Februar 2013 um 11:00 Uhr

Gerade eben nach Graz gezogen? Oder zum ersten Mal auf Sightseeing-Tour in der steirischen Landeshauptstadt? Und schon ein tolles Kultur- oder Sportprogramm erstellt? Dann ist noch eine Information wesentlich, um aufregende Tage in Graz zu verbringen. Das Wetter!

Das Grazer Klima

Graz hat dank seiner glücklichen Lage ein mildes Klima: Die Stadt liegt im Einflussgebiet der illyrischen Klimazone und durch die Lage am südöstlichen Alpenrand wird Graz gut gegen die Westwetterlagen, die oft den Rest Europas im Griff haben, abgeschirmt. Wenn es in Graz heftig regnet, dann sind meist Strömungen aus dem Mediterraneo dafür verantwortlich.

Die Beckenlage beschert den Grazern warme Sommer und im Vergleich zu anderen österreichischen Städten einen relativ milden Winter.

Sonniger Tag über Graz

Aus diesem Grund gedeihen in den Parkanlagen von Schlössern und Villen in Graz sogar Pflanzen und Blumen, die sonst nur die Städte Südeuropas schmücken. Allerdings gibt es auch einen Nachteil der Beckenlage der steirischen Hauptstadt: Durch die Abgeschlossenheit der Stadt im Winter bildet sich oftmals eine Inversionswetterlage. Dann sind die oberen Luftschichten wärmer als die unteren, und die Luft kann nicht zirkulieren.

Dadurch kommt es zu erhöhten Feinstaubwerten, wie es auch in Graz ab und an der Fall ist. Wie in den restlichen Alpen fällt auch in Graz im Winter regelmäßig Schnee, vor allem bei starker Strömung über den Alpen entsteht ein sogenanntes Genuatief, das dann in wenigen Stunden zu erheblichem Schneefall führt. An solchen kalten und nassen Tagen sollte man daran denken, die richtige Regenjacke zu wählen, um auch an regnerischen Herbsttagen Graz genießen zu können.

Das Grazer Klima in Zahlen

  • mildes Klima durch die geschützte Lage
  • 2.100 Sonnenstunden pro Jahr
  • Durchschnittstemperatur bei 10,2 Grad (an der Uni Graz)
  • Durchschnittstemperatur im Monat Juli: 21 Grad (10-jähriges Mittel)
  • im Schnitt 92 Niederschlagstage pro Jahr
  • Genuatief sorgt im Winter für Schneefälle

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“

Wie heißt es so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Wer sich an diesen Grundsatz hält, verzweifelt selbst dann nicht, wenn der Graz-Ausflug verregnet ist. Bei Regenwetter wird einfach kurzerhand umdisponiert und aus dem Radausflug ein Museumsbesuch. Und Kultur hat die steirische Hauptstadt in Hülle und Fülle zu bieten – sowohl das Grazer Kunsthaus als auch das Universalmuseum Joanneum sind lohnenswerte Ziele. 

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Chefdirigent Roland Kluttig verlässt die Oper Graz zum Saisonende 2022/23

Zinzengrinsen - Straßenfest in der Grazer Zinzendorfgasse

Zinzengrinsen – Straßenfest in der Zinzendorfgasse – 21. Mai 2022

Decathlon eröffnet im Juni 2022 in Seiersberg nähe Graz

Cocktails bei Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spirituosenfestival „About Drinks“ – am 17. und 18. Juni 2022 in Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

weitere News aus Graz

  • Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022
  • Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022
  • CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch
  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz