Die Physiotherapie ist eine Branche der Krankengymnastik. Die Physiotherapie ist der Oberbegriff für die Unter- Kategorien Krankengymnastik und Physikalische Therapie. ES ist ein natürliches Heilverfahren. Die Physiotherapie macht sich die natürlichen Anpassungsmechanismen des Körpers zu nutze, um Störungen und Dysfunktionen von körperlichen Funktionen zielgerichtet zu behandeln. Die Physiotherapie wird auch als Prävention, also Vorbeugende Maßnahme eingesetzt.
Inhalt
Überblick: Physiotherapie in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Alexandra Schmid | Rechbauerstraße 6 8010 Graz |
|
AMBU Ambulatorium für physikalische Therapie an der Mur GmbH | Grieskai 104 8020 Graz |
|
Ambulante Psychosoziale Rehabilitation Graz | Klosterwiesgasse 105a 8010 Graz |
|
APT am Stadtpark | Rechbauerstraße 3 8010 Graz |
|
Brigitta Loidl Physiotherapie | Hans-Resel-Gasse 23 8020 Graz |
|
Bunz mobile Physiotherapie | Hausbesuche | Josef-Steinberger-Weg 19 8054 Graz |
|
Caroline Tamussino | Rosenberggasse 18 8010 Graz |
|
CIM - Competence in Motion | Weinzödl 1 8046 Graz |
|
Der Leichtraum - Shiatsu & Physiotherapie Graz | Johann-Sebastian-Bach-Gasse 16/4 8010 Graz |
|
Die Praxis - Ganzheitliche Physio-& Psychotherapie u Yoga | Griesgasse 2 8020 Graz |
|
Dominic Bader - Physiotherapeut | Schererstraße 6 8052 Graz |
|
dreipunkt – Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG | Joseph-Marx-Weg 20 8074 Raaba-Grambach |
|
Elithera Gesundheitszentrum Graz CITYPARK | Lazarettgürtel 55 8020 Graz |
|
Graz-Physiotherapie | Kauperzgasse 7 8055 Graz |
|
GZ Ambulatorium für physikalische Medizin und Rehabilitation GmbH | Annenstraße 8 8020 Graz |
|
Institut Dr. Kinigadner | Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 3 8042 Graz |
|
Kinderpyhsio CITYPARK | Lazarettgürtel 55 8020 Graz |
|
Kompetenzzentrum Schulter Knie Austria - Dr. med. René Könighofer | Körblergasse 42 8010 Graz |
|
Lovos Physiotherapie | Kärntner Str. 44 8020 Graz |
|
Merkur Recreation - Institut für Vorsorgemedizin und Physiotherapie GesmbH | Wielandgasse 2 8010 Graz |
|
Osteopathie & Physiotherapie Anja Rösenberger | Stempfergasse 6 8010 Graz |
|
Physikalische Therapie Daniela Reiter | Kärntner Str. 415b 8054 Graz |
|
Physikalisches Gesundheitszentrum Eggenberg | Janzgasse 21 8020 Graz |
|
Physikalisches Therapiezentrum Graz-Nord Kokol e.U. | Augasse 34 8020 Graz |
|
Physimo Physikalisches Ambulatorium | Körösistraße 66C 8010 Graz |
|
PHYSIO 2.0 Graz - Physiotherapie | Training | Prävention | Feldgasse 45 8053 Graz |
|
Physio City | Physio City Münzgrabenstraße 7 8010 Graz |
|
physio geidorf | Franckstraße 40 8010 Graz |
|
Physio Graz - Physiotherapie in Graz | Moserhofgasse 60 8010 Graz |
|
Physio Leech | Hugo-Wolf-Gasse 6b 8010 Graz |
|
Physio Mur | Physio Mur Grieskai 104 8020 Graz |
|
Physiojoy - Praxis für Physiotherapie | Grazbachgasse 49 8010 Graz |
|
PhysioKlug | Neubaugasse 52 8020 Graz |
|
PhysioTangram | Stattegger Str. 43 8045 Graz |
|
Physiotherapeutin & Mentaltrainerin Marie-Theres Tändl | Haydngasse 3 8010 Graz |
|
Physiotherapie Alexander Thiel | Kalvariengürtel 67 8020 Graz |
|
Physiotherapie Brigitta Seidel in praxis mitte Graz Andritz | Grazer Str. 45 8045 Graz |
|
Physiotherapie Graz City | Neutorgasse 42 8010 Graz |
|
Physiotherapie in Graz-Geidorf - Physio-Wicha | Villefortgasse 7 8010 Graz |
|
Physiotherapie Johanna Ortner | Herrengasse 8010 Graz |
|
Physiotherapie Kupka | Frühlingstraße 1 8053 Graz |
|
Physiotherapie Marc Elis | Leonhardstraße 100b 8010 Graz |
|
Physiotherapie Paul Bacon | Plüddemanngasse 106 8042 Graz |
|
Physiotherapie Ruth Herrgesell | Haydngasse 3 8010 Graz |
|
Physiotherapie Sabine Mayr | St. Peter Hauptstraße 1 8042 Graz |
|
Physiotherapie Schwar | Gesundheitszentrum Graz CITYPARK Lazarettgürtel 55 8020 Graz |
|
Physiotherapie Stedile & Massagen | Brauhausstraße 97a 8053 Graz |
|
Physiotherapie Theresia Kellermayr | Praxisgemeinschaft Octopus Laimburggasse 19 8010 Graz |
|
Physiotherapie Tilo Kröber | Schützenhofgasse 35/2 8010 Graz |
|
Praxis 19 | Grüne G. 19a 8020 Graz |
|
Praxis für Osteopathie und Physiotherapie | Mühlriegel 9 8020 Graz |
|
Praxis für Physiotherapie | Ziehrerstraße 6 8041 Graz |
|
Praxis für Physiotherapie und Prävention | Andritzer Reichsstraße 49 8045 Graz |
|
Praxis für Physiotherapie, Graz Mariatrost, Sonja Dalla-Via | Mariatroster Str. 178 8044 Graz |
|
Praxis Graz Akupunktur- Physiotherapie-Shiatsu- Allgemeinmedizin | Peinlichgasse 3 8010 Graz |
|
Praxis IMOTIO | Kapellenstraße 105 8053 Graz |
|
Praxis Lebensbaum - interdisziplinäre Praxisgemeinschaft | Haydngasse 3 8010 Graz |
|
Praxis Orange | Nibelungengasse 54 8010 Graz |
|
Praxis Villefortgasse | Villefortgasse 13 8010 Graz |
|
Praxisgemeinschaft Octopus | Laimburggasse 19 8010 Graz |
|
Privatklinik Graz Ragnitz | Berthold-Linder-Weg 15 8047 Graz |
|
Privatklinik Leech - Akutmedizin, Belegspital, Tagesklinik, Med Center | Hugo-Wolf-Gasse 2-4 8010 Graz |
|
Reinhard Senn I Alphalauf I Betriebliche Gesundheitsförderung | Hauptpl. 8010 Graz |
|
Sabrina Müller / ERGOTHERAPIE KINESIOLOGIE THERAPEUTISCHES YOGA | Sporgasse 32 8010 Graz |
|
Sinn-IG Institut für seelische und körperliche Gesundheit Praxis für Psychotherapie und Physiotherapie | Heinrichstraße 54 8010 Graz |
|
Sport - Physiotherapie, Personaltraining Graz | Kahngasse 12 8010 Graz |
|
Sportchirurgie Plus | Berthold-Linder-Weg 15 8047 Graz |
|
Steirische Physiotherapie GmbH | Fuchsenfeldweg 25 8041 Graz |
|
Therapieinstitut Wittgruber | Auersperggasse 12 8010 Graz |
|
Therapiezentrum Andritz | Andritzer Reichsstraße 161 8046 Graz |
|
Therapiezentrum LiLo | Messendorfer Str. 72 8041 Graz |
|
Timon Kunter - Praxis für Physiotherapie | Laimburggasse 19 8010 Graz |
|
Die Einsatzgebiete
Die Physiotherapie Graz setzt ihre Therapiemöglichkeiten als Heilmittel zur Prävention und zur Behandlung von Dysfunktionen ein. Rehabilitationsmaßnahmen, also Maßnahmen zur Wiederherstellung der normalen Körperfunktion ist ebenfalls beinhaltet.
Die Leistungen eines Physiotherapeuten
- Massagen
- die manuelle Lymphtherapie
- die Bewegungstherapie
- die Krankengymnastik
- Traktionsbehandlung
- Elektrotherapie
- Inhalationstherapie
- Manuelle Therapie
- Wärmetherapie
Wann ist eine Physiotherapie sinnvoll?
Eine Physiotherapie mit ihren verschiedenen Unterkategorien macht Sinn, wenn Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Wirbelverschiebungen, Fehlstellungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle, Frakturen , Skoliosen oder Beckenschiefstände vorliegen. All diese Dysfunktionen sind Störungen des normalen Bewegungsapparates und sollten zeitnah beseitigt und behandelt werden. Natürlich ist die Behandlung nach einem Unfall ebenfalls inbegriffen.
Wie läuft die Physiotherapie ab?
Als erstes wird der Arzt die Indikation einer Physiotherapie feststellen. Dann wird eine Verordnung ausgestellt, auf der die zu behandelnde Diagnose steht, die Anzahl der Verordnungen und wie häufig diese stattfinden sollen. Diese Verordnung wird bei der entsprechenden Physiotherapie Praxis eingereicht. Dort erhalten die Kunden einen Terminplan mit den einzelnen Terminen der Physiotherapie. Der Plan sollte nach den Vorgaben eingehalten werden, damit er effizient ist. Zur Behandlung sollte ein Handtuch mitgebracht werden als Unterlage. Die einzelnen Behandlungen finden in einem zwanzig Minuten Rhythmus statt. Dies bezieht sich auf eine Einzelbehandlung. Die Gruppenbehandlungen werden meistens bei der Krankengymnastik oder dem Fitnesstraining angeboten..
Welche Fragen treten auf ?
Die Physiotherapeuten möchten meistens die vorhandenen Befunde und Krankheitsbilder zur besseren Beurteilung haben. Dies verbessert die Planung der Therapie. Wenn die Physiotherapeuten sich ein genaues Bild von ihren Kunden machen können, sind sie in der Lage einen individuellen Therapieplan auszuarbeiten. Dies führt zu einer sinnvollen und nachhaltigen Therapie mit besseren Erfolgen.
Führt die Therapie zum Erfolg? Dies ist eine wichtige Frage für die Kunden. Die eigene Mitarbeit und das verantwortungsvolle ausführen der Übungen für zu Hause ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Therapie.
Wie oft darf ich die Verordnung beantragen? Die Anzahl der Behandlungen richtet sich ebenfalls nach dem Behandlungsbild. Es ist gängig, das zuerst sechs bis maximal 12 Behandlungen aufgeschrieben werden. Dies darf bei gerechtfertigter Indikation bis zu drei mal verlängert werden. Dafür muss der Arzt den Schlüssel auf der Verordnung ändern. Die Höchstzahl an Behandlungen, die die Krankenkasse übernimmt, liegt aktuell bei 18 Behandlungen hintereinander.
Weiterführende Informationen
Die Physiotherapie muss immer rechtzeitig beantragt werden. Wenn eine Folgeverordnung ausgestellt werden soll, sollte diese bereits dann beim Arzt abgeholt werden, wenn auf dem aktuellen Plan noch eine Behandlung offen ist. Das gibt die Sicherheit, das die Folgebehandlungen auch ohne Unterbrechung weiter geführt werden.
Sollte eine Sitzung nicht wahrgenommen werden können, muss diese meistens 24 Stunden vorher abgesagt werden, damit die Termine weitervergeben werden können. Nach jeder Behandlung sollten sich die Kunden eine kleine Ruhezeit zuhause gönnen. Dies dient der Regeneration des Körpers.