Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Grazer Poesieautomaten – Die lyrische Raumin(ter)vention in Graz endet mit 14. Dezember

Grazer Poesieautomaten – Die lyrische Raumin(ter)vention in Graz endet mit 14. Dezember

von Joachim Bacher am 7. Dezember 2021 um 12:16 Uhr

Ein halbes Jahr lang brachten das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der international renommierte Dichter und Übersetzer Matthias Göritz Poesie in den urbanen Raum der Stadt Graz. An drei Orten, nämlich im Joanneumsviertel, am Schloßberg und beim Forum Stadtpark, gaben die Automaten täglich Poesie aus. Die Nachfrage war groß: Jeden Monat wurden beinahe 1.000 Gedichte von den Bewohner- und Besucher*innen der Stadt aus den Automaten gedrückt. Noch bis zum 14. Dezember 2021 sind sie in Betrieb, bevor sie aufgrund der großen Nachfrage schon ihre Reise in die nächste Stadt antreten.

Grazer Poesieautomaten

  • „Frische Gedichte“ im Joanneumsviertel
  • „Mein Nachbar auf der Wolke“ auf dem Schloßberg (Nähe Schloßberglift)
  • „Gefühlsechte Gedichte“ am Forum Stadtpark

Collage: Poesieautomaten Schlossberg, Forum Stadtpark, Joanneumsviertel | Foto: Johanna Lamprecht

Die Grazer Poesieautomaten folgen dem Gedanken des Nobelpreisträgers Joseph Brodsky und machen Lyrik für alle möglichst günstig und unbeschwert zugänglich.

„Viele Menschen haben die Gedichte der Grazer Poesieautomaten gelesen, gaben sie an Freunde weiter, trugen die Gedichte wochenlang in ihren Taschen oder Portemonnaies als Orakel des Tages mit sich herum, oder als Erinnerung daran, wie vielfältig, wunderbar und kompliziert das Leben sein kann – gerade in diesen Tagen,“ zieht Matthias Göritz zufrieden ein Resümee.

Seit Ende Mai konnten 42 unterschiedliche Gedichte von Autor*innen wie Valerie Fritsch, Fiston Mwanza Mujila, Monika Rinck, Alfred Kolleritsch, Miljana Cunta und Aleš Šteger um je 50 Cent aus verschieden konzipierten Automaten erworben werden. Der „Frische Gedichte“-Automat im Joanneumsviertel barg bisher unveröffentlichte, neue Werke von Grazer Dichter*innen, der Automat am Schloßberg überraschte mit Zeilen slowenischer Lyriker*innen auf Slowenisch und Deutsch und besonders „Gefühlsechte Gedichte“ hielt ein historischer Kondomautomat neben dem Eingang des Forum Stadtpark bereit. Dieser wird im Rahmen der Ausstellung ONE MONUMENT IN TIME von zweintopf mit Werner Reiterers Arbeit Ohne Titel noch besonders passend umrahmt.

Im Rahmen des 50-Cent-Preises konnten die Leser*innen auch für eines der „Frischen Gedichte“ als ihren Favoriten stimmen. Die Gewinner*innen dieses Publikumspreises werden bei der Finissage des Projekts am 3. Februar 2022 um 19 Uhr im Literaturhaus Graz bekannt gegeben.

Aufgrund der äußerst positiven Reaktionen auf das Projekt bekundeten bereits weitere Städte und Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum ihr Interesse an einer Anknüpfung an die Grazer Poesieautomaten. So werden die originalen Automaten aus Graz 2022 in die Literaturstadt Marbach (Deutschland) übersiedeln, wo sie mit von Matthias Göritz neu ausgewählten Gedichten bespielt werden. Weitere Informationen zu diesem und anderen Folgeprojekten erhalten Sie im kommenden Jahr.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

Spielefest im Joanneums-Viertel – Spiel-Mit!-Fest am 21. Mai 2022

Lange Nacht der Forschung 2022 – 20. Mai 2022

Crossroads Festival 2022 für Dok.Film & Diskurs – 8. bis 21. Juni – Uni Graz

„Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek

„Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022

Cityskating Graz

CitySkating Graz startet am 20. Mai 2022 wieder durch

weitere News aus Graz

  • Präsentation des Steirischen Weines 2022 – Messe Graz – 5. Mai
  • Muttertagsmarkt in Graz 2022
  • Theaterstück: Die Unsichtbare – Juni 2022 im Atelier 12
  • American Football: Projekt Spielberg Graz Giants gegen die Znojmo Knights
  • Wolfgang Ambros live in Graz – 50 Jahre Live

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz