Inmitten der Innenstadt, im Erdgeschoss des Hotel Weitzer findet man das Wirtshaus »Der Steierer«. Der Name ist Programm, hier gibt’s steirische Spezialitäten in guter Qualität.
Details zum Lokal
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!
Das Ambiente
Schon beim Vorbeigehen oder -fahren kann man den Stil des Lokals erkennen. Traditionell, jedoch hochwertig und stylish wirkt das Lokal mit den großen Glasflächen, den beklebten Flächen mit kurzen Infos zur Ausrichtung und ein paar lockere Sprüche übers Essen oder Wein. Schon auf der Fassade erfährt man, dass es hier einen Sonntagsbraten und steirische Tapas gibt, aber auch, was man von Spinat hält. Auch die Telefonnummer klebt in weißen Lettern großflächig auf der Scheibe.
Der Innenraum ist schlicht und modern gehalten. Verschiedene Sitzmöglichkeiten und Sitznischen – auch in den »Schaufenstern« – sind verfügbar. Die Holztische sind ohne Tischtuch, stattdessen mit Tischset aus Papier, welche mit Informationen zum Lokal und dem allgegenwärtigen »Mann mit Schnurrbart« bedruckt , belegt.
Das Angebot
Im »Der Steirer« gibt es an den Wochentagen ein Mittagsmenü, welches aus bis zu drei Gängen besteht. Man kann aus zwei verschiedenen Menüs wählen, außerdem bestellt man je nach Hunger und Lust Vor-, Haupt,- und Nachspeise. Das Menü wird jeweils von 11:30 bis 14:30 Uhr angeboten. Den »Sonntagsbraten« gibt es an den Wochenenden und feiertags.
Steirische Tapas, also Kleinigkeiten mit der regionalen Küche, das Backhendl, aber auch Klassiker wie Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree, ein Rindsgulasch oder ein Tafelspitz mit Spinat sind in der Speisekarte zu finden.
Die Weinkarte ist umfangreich, »Der Steirer« verfügt zudem über eine eigene Vinothek. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass das Lokal jeden Monat 12 offene Weine von renommierten, steirischen Winzern aber auch vielversprechenden Jungwinzern im Angebot hat.
Lokalguide Classic über Der Steirer
- Somit erreichte das Lokal 73 von 100 möglichen Punkten
- von Martin Joachim
- Test am Donnerstag, 3. November 2011 um 15:30 Uhr
Besonderheiten
- Mittagstisch in 1-3 Gängen
- Steirische Tapas
- Steirische Küche
- Vinothek im Haus
- Sonntagsbraten
- Altbewährte Speisen
Schreibe einen Kommentar