Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Frederik

Frederik

In der Nähe des Grazer Bahnhofs, im Gebäude der AK Volkshochschule, befindet sich das Frederik Cafe. Hier gibt’s unter der Woche vom Frühstück bis zum Mittagsmenü, Pizza und Snacks eine breite Auswahl an Speisen.

Details zum Lokal

Adresse

Köflacher Gasse 7
8020 Graz

Kontakt

05/7799 5070

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10 bis 22 Uhr

Zu diesem Lokal gibt es noch keine Userkommentare
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!

Das Lokal

Wir betreten das Lokal um 13:30 Uhr, der letzte Gast im Gastgarten verlässt gerade das Lokal, wir sind allein. Wir nehmen wegen des Windes im Inneren des Lokals Platz. Der Gastgarten ist straßenseitig auf der wenig befahrenen Köflacher Gasse, fast an der Kreuzung zur Eggenberger Straße. Der Gastgarten ist begrünt und mit einer Markise beschattet, die Sessel haben gemütliche Polster, die Tische sind grau und leer.

Das Innere des Lokals ist sehr modern, die Wände sind großteils mit italienischen Motiven und Grafiken verziert, der Rest ist in Brauntönen gestaltet. Von der Decke hängen einige (Kunststoff)-Blumen. Verschiedene Sitzmöglichkeiten, allesamt in dunklen Brauntönen und Lederimitat gehalten, stehen dem Gast zur Verfügung. Mittig sind eher Stehtische mit Hockern platziert, an den Rändern gibt es Sitznischen, ebendiese befinden wir als gemütlicher, wir setzten uns.

Sofort kommt der freundliche Kellner und bringt uns die Speisekarte, welche auf ein A3 Blatt gedruckt ist und zeitlich als Tischset fungiert. Zusätzlich gibt es ein Tagesmenü, welches uns der engagierte Mann direkt vorstellt. Wir bestellen unsere Getränkt und schmökern in der Karte. Die Getränke sind schnell gebracht, das Soda-Zitron ist leider auch hier mit einem Zitronensaft-Konzentrat aus der Flasche zubereitet, zwei halbe Zitronenscheiben schwimmen im Glas.

Das Angebot

Es gibt ein tägliches Mittagsangebot, zwei verschiedene Speisen, wahlweise mit Salat oder Suppe. Außerdem gibt es auf der Speisekarte eine kleine Auswahl an italienischen Gerichten und Pizzen. Drei Vorspeisen (Salat, Burrata oder einen Vorspeisenteller) sowie drei Pizza Tradizionali (Marinara, Margherita und Quattro Formaggi), ein paar kleine Gerichte wie Backhendl Salat oder Cesar Salad und zwei Nachspeisen (Eistiramisu und Creme Brulee) findet man auf der Karte. Den Hauptteil nehmen „Pizza Speciale“ ein, und genau darauf hatten wir Lust. Wir bestellen also eine Pizza Guiseppe mit gelber Tomatensoße, Fior de Latte, pikanter Salami, dreierlei Chili und Basilikum sowie einer Pizza mit Prociutto Cotto.

Direkt nach der Bestellung bekommen wir ein Holzkisterl zum Tisch gebracht – hier sind Öle, Balsamessig sowie „bessere“ Messer für die Pizza und Pizzascheren drinnen. Noch wissen wir nicht, dass wir diese besseren Messer bald benötigen werden…

Die Pizza wird eine nach der anderen an den Tisch gebracht, die Teller sind sehr heiß. Beide Pizzen schauen wundervoll aus, die ersten Bissen sind auch wirklich in Ordnung. Leider wird der Teig peu à peu immer zäher und lässt sich schwer schneiden, auch das kauen wird mühsam. Geschmacklich ist die Pizza etwas trocken, alle Zutaten und der Teig wirken nicht ganz frisch und riechen etwas muffig. Selten kommt es vor, dass wir etwas von einer Pizza stehen lassen, dies konnten wir beide jedoch nicht zur Gänze aufessen – wir werden auch nicht gefragt, ob wir sie mitnehmen möchten.

Fazit

Trotz des leeren Lokals haben wir ein sehr angenehmes Service bekommen. Das konnte uns jedoch leider nicht über die mittelmäßigen Getränke, den zähen Pizzateig und die nicht ganz frischen Zutaten hinwegtrösten.

Hier findest Du das Lokal

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz