Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / Moin

Moin

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Eckstein am Grazer Mehlplatz eröffnete Anfang Juni 2021 mit dem „Moin“ ein Lokal mit der Prämisse „Futtern wie bei Muddern“ und norddeutscher Küche.

Inhalt

  • Details zum Lokal
    • Adresse
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Die Einrichtung
    • Das Angebot
  • Hier findest Du das Lokal

Details zum Lokal

Adresse

Mehlplatz 3
8010 Graz

Kontakt

0316 828 701
moin@aiola.at

Öffnungszeiten

Täglich: 11:30 bis 1:00 Uhr

Die Einrichtung

Eine Edel-Kneipe mit gemütlicher Einrichtung in den Räumlichkeiten des ehemaligen Haubenrestaurants „eckstein“ ist am Mehlplatz entstanden. Empfangen wird man am Mehlplatz mit einem A-Ständer, welcher einem mit den Worten „DIGGA, bei uns stellt man sich vor dem Futtern am Empfang an“ mehr oder weniger freundlich zum Eingang geleitet. Der Gastgarten ist modern, auch mittags eingedeckt und vollständig unter Sonnenschirmen. Gartenmöbel aus Holz und Kunststoffgespann wechseln – abgeteilt wir mit Olivenbäumchen.

Innen ist das Lokal in typischen „aiola Stil“ eingerichtet – moderne Sitzbänke, dunkle Lesersessel und dunkle Holzvertäfelung. Das Gewölbe ist mit Floralem und Korallenmuster bemalt – die Rottöne findet man in der Polsterung und in anderen Dekoelementen wieder. Dass es sich um ein Lokal mit norddeutscher Küche handelt würde maximal der gülden glänzende Fisch an der Wand verraten.


Das Angebot

Die beiden Gastronomen Daniel Marg und Gernot Büttner-Vorraber bringen im „Moin“ deutsche Crossover Küche nach Graz. Neu interpretierte Klassiker der deutschen Küche stehen auf der Speisekarte. Unter den Vorspeisen auf der Karte findet man zum Beispiel „Falscher Labskaus“ um 8,- Euro aus Rohnen, Schafkäs‘, und Pinienkernen, eine „Bullen Pizza“ (indisches Fladenbrot mit Beef Tartare) um 16,- Euro oder eine saisonale Spargelcremesuppe um 7,- Euro.

Auf der Hauptspeisenkarte sind etwa „Königsberger Klopse“ mit Kalbfleisch, Rohnen, Äpfel und Erdäpfelstampf (19,50) oder gebackener Kabeljau mit Gurkensalat (20,- Euro) zu finden. Auch Steaks findet man – etwa ein Dry-aged T-Bone mit 800g um 80,- Euro oder ein 1,3kg schweres Tomahawk Steak für 130,- Euro. Dass noch Burger und Spaghetti Bolognese auf der Karte waren hat uns etwas verwundet.

Kleinigkeiten wie Fischbrötchen (6,80 Euro) oder Currywurst vom Mosshammer (3,50 Euro) sowie einige Nachspeisen wie „kalte Schnautze“ oder „rote Grütze“ sind ebenso auf der Speisekarte vertreten.

Hier findest Du das Lokal

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Tom Katz meint

    7. April 2022 um 00:22

    Positiv: sehr freundliche Kellnerin
    Negativ: Als Gebäck werden drei vertrocknete Mini Brotscheibchen serviert und dafür € 3,- in Rechnung gestellt. Das muss man sich erst mal trauen ! Danke, nie wieder….

    Antworten
  2. Martin Dr. Gosemärker meint

    3. Juni 2021 um 07:03

    Labskaus, Birn-Bohnen und Speck, Kutterscholle mit Nordseekrabben, Matjesfilet nach Hausfrauenart, Grünkohl, rote Grütze, Steckrübeneintopf… wat mutt, dat mutt!

    Antworten
  3. Ernst Caldonazzi meint

    30. Mai 2021 um 09:29

    Wir kommen sofort wenn es bei Euch LABSKAUS gibt ! Oder Oldenburger Grünkohl ! Super lecker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Aktuelles aus Graz

CSD Graz 2022 – Christopher Street Day Parade und Parkfest in Graz

Beachvolleyball Turnier am 16. Juli 2022

Musical „Disney Die Schöne und das Biest“ in der Oper Graz – Juni und Juli 2022

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 24. September 2022 – Vegan – Mon à Mur-Tour in Graz

veganmania graz

Veganmania Graz

weitere News aus Graz

  • Augartenfest 2022
  • In (1)80 Minuten um die Welt – ein kulinarischer Rundgang durch Jakomini
  • Florian Weitzer stellt INDIE BURGER INTERNATIONAL vor
  • Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 9. Juli 2022
  • „Blume trifft Rebe“ – 1. Winzerevent in der Florathek am 15. Juni 2022 + Fotos

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz