Im Café Purberg am Grazer Hilmteich gibt es eine Auswahl an bekannten Frühstücksvarianten. Neben dem guten Kaffee, schnellem und freundlichem Service überzeugt auch das Ambiente. Für alle, die einen kleinen Ausflug in Graz genießen möchten, lässt sich der Purberg Besuch ideal mit einer Spazierrunde rund um den Hilmteich oder im Leechwald kombinieren.
Details zum Lokal
Adresse
Hilmteichstraße 70 8010 Graz
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9:00 - 23:00 UhrSa, So, Ft: 9:00 - 21:00 Uhr
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!
Das Ambiente
Das Besondere am Purberg ist neben der Lage am Hilmteich der Umstand, dass sich das Café im Hilmteichschlössl befindet. Neben dem Café ist das Purberg auch die Gärtnerei Lederleitner angeschlossen. Schon beim Betreten des Lokals riecht und sieht man die Floristik.
Das Lokal verfügt über einen Gastgarten, welche sich wahrsten Sinne des Wortes im Garten der Gärtnerei zwischen dem bezaubernden Schlössl und dem Hilmteich befindet. Der Innenraum ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Hohe helle Räume, lichtdurchflutet, mit saisonaler Deko und vielen Pflanzen prägen das Café. Wer sich für Garten und Kunst interessiert, kann sich im angeschlossenen Shop inspirieren lassen und stöbern.
Das Angebot
Wochentags serviert das Purberg bis 11:30 Uhr, an den Wochenende bis 15:00 Uhr Frühstück. Die Varianten sind vielfältig und reichen von Wiener Frühstücke in Groß oder Klein mit Semmel, Marmelade, Butter oder Schinken/Käse und Orangensaft bis zum Katerfrühstück bestehend als Bier und Matjesbrötchen. Fischliebhaber bestellen „Prosecco und Lachs“, Freunde der englische Küche freue sich über Baked Beans, Speck und Spiegeleier. Uns fällt auf, dass einige Frühstücksvarianten ein alkoholisches Getränk wie Bier, Wein oder Prosecco beinhalten. Kaffee oder Heißgetränke sind den Varianten inkludiert.
Das Purberg offeriert zudem ein täglich wechselndes Speisenangebot, welches an der Kreidetafel, welche zentral im Café aufgestellt ist, abzulesen ist. Außerdem findet man auf der Speisekarte einige kalte Speisen wie Vorsteisenteller, Räucherlachs, Caprice aber auch Fischspezialitäten wie Calamari oder Sprotten vom Grill.
Bei unserem Besuch haben wir Serrano Rohschinken mit Manchego und Oliven genossen – schön angerichtet in einer angemessenen Portion.
Schreibe einen Kommentar