Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

Verbotsschilder in Graz – Was hat es damit auf sich?

von Joachim Bacher am 1. Juli 2020 um 14:55 Uhr

Wer zur Zeit durch die Grazer Innenstadt geht, wird schon das ein oder andere kuriose Verbotsschild gesehen haben. Ob „Vom Uhrturm fallen verboten“ am Hauptplatz, „Sitzen verboten“ am Brunnen beim Eisernen Tor oder „Geldwaschen verboten“ beim Finanzamt – viele Verbotstafeln sind zu sehen. Aber was hat es damit auf sich?

1. Juni 2020 | 7:32 Uhr


https://www.graz.net/wp-content/uploads/2020/07/verbote-graz.mp4

Temporäre Kunstinstallation – Ban  Bang

Bei den Schildern handelt es sich um eine temporäre Kunstinstallation von Ada Kobusiewicz. Zu sehen sind die Schilder in Graz von 20. Juni bis 1. August 2020, die offizielle Eröffnung findet am 3. Juli statt. Anmeldungen dazu sind unter der Emailadresse kultur@gkp.steiermark.at möglich.

BAN BANG ist meine Reaktion auf Machtmissbrauch, Einmischung in den privaten Raum, Korruption, Erniedrigung, Ungerechtigkeit. (Ada Kobusiewicz)

  • verboten-graz_6
  • verboten-graz_5
  • verboten-graz_3
  • verboten-graz_8
  • verboten-graz_7
  • verboten-graz_1
  • verboten-graz_2
  • verboten-graz_4

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz