Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / AIRPOWER 2022 – Die Flugshow in Österreich (+Fotos)

AIRPOWER 2022 – Die Flugshow in Österreich (+Fotos)

von Joachim Bacher am 20. Januar 2022 um 11:55 Uhr

Die Flugschau „AIRPOWER 2022“ in Zeltweg findet wieder im September 2022 statt. Wir haben die wichtigsten Infos zur Anreise, zum Wetter, zum Programm und zu den Must-Haves zusammengefasst.

Inhalt

  • Wann findet die Airpower 2022 statt?
    • Öffnungszeiten des Geländes
  • Wo findet die AIRPOWER 2022 statt?
  • Unterkunft? Gibt es noch Zimmer in der Gegend?
  • Anreise zur AIRPOWER 2022 aus Graz
    • Mit dem Auto
    • Mit der Bahn
  • Stau bei der Anreise
  • Wie viel kosten die Eintrittskarten zur AIRPOWER 2022?
  • Das Programm und Teilnehmer
  • Fotos von der AIRPOWER
    • Tipps für Hobby-Fotografen
  • Mitnehmen oder Verboten?
  • Wie wird das Wetter auf der AIRPOWER 2022
      • So wird das Wetter in den nächsten Tagen in Zeltweg:
  • Findet die AIRPOWER 2022 bei Regen statt?
  • Geländeplan der AIRPOWER 2022
  • Fotos von der AIRPOWER

Wann findet die Airpower 2022 statt?

Öffnungszeiten des Geländes

  • 2. September 2022: 9:00 Uhr (Einlass ab 7:00 Uhr)
  • 3. September 2022: 9:00 Uhr (Einlass ab 7:00 Uhr)

Wo findet die AIRPOWER 2022 statt?

Die AIRPOWER findet wieder in Zeltweg statt. Austragungsort ist der Flughafen Hintersoisser: https://goo.gl/maps/f2zJyiqqVQXZdxaRA

Unterkunft? Gibt es noch Zimmer in der Gegend?

Freie Zimmer in der Umgebung finden Sie auf der Karte. Einfach auf den entsprechenden Eintrag klicken und bei unserem Partner booking.com direkt buchen.


Booking.com

Anreise zur AIRPOWER 2022 aus Graz

Sportliche könnten zwar mit dem Fahrrad anreisen – es wird aber vermutlich kalt und eventuell auch nass werden. (Es gibt eigene Abstellflächen für Räder, das mitnehmen eines Fahrrades auf das Gelände ist verboten) Deutlich komfortabler geht es mit den jetzt genannten Möglichkeiten:

Mit dem Auto

Nehmen Sie die A9 Richtung bis zum Knoten St. Michael. Sie müssen den kostenpflichtigen Gleinalmtunnel passieren. Auch werden beim Tunnelportal und bei der Mautstation Staus nicht ausbleiben. Alternativ können Sie auch die S35 über Bruck an der Mur nach St. Michael nehmen. Hier fällt keine Streckenmaut an, die Fahrt (ohne Stau) dauert jedoch etwa 30 Minuten länger.

Am Knoten St. Michael (Kreisverkehr) halten Sie sich Richtung Judenburg auf der S36. Das Verkehrsleitsystem bringt Sie zu einem freien Parkplatz. Beachten Sie, dass die Anreise wie auch die Abreise länger dauern wird und es zu längeren Fußmärschen kommen wird!

Mit der Bahn

Die ÖBB verstärkt die Frequenz der Züge. Mit über 200 zusätzlichen Zugverbindungen verspricht die Bahn die Zuschauer gemütlich zur Flugshow zu bringen. Vom Bahnhof Zeltweg erreicht man das AIRPOWER Gelände in etwa 2 Kilometern – einem Fußweg von zirka 20 Minuten.

Stau bei der Anreise

Da sich die AIRPOWER jedes Jahr größter Beliebtheit erfreut, ist mit Staus und zähem Verkehr bei der Anreise zu rechnen. Tipp: Antenne Steiermark Verkehrsfunk einschalten, hier werden Sie in regelmäßigen Abständen informiert!

Wie viel kosten die Eintrittskarten zur AIRPOWER 2022?

Nichts – der Eintritt zur Flugshow ist kostenlos. Für’s Parken wird eine Gebühr eingehoben. Motorräder zahlen 5,- Euro, Autos berappen für’s Parken 10,- Euro.

Das Programm und Teilnehmer

Folgende Teams nahemn in den letzten Jahren zum Beispiel teil: Bull Aerobatic Triple, Team Blanix, Breitling Jet Team, The Flying Bulls, Czech Aerobatics Team, Frecce Tricolori, Krila Oluje (Wings of Storm), Luftstreitkräfte Österreichisches Bundesheer, Patrulla Aguila, Parouille Suisse, Rotorwings Formation Team, Red Bull Sky Dive Team,…

Fotos von der AIRPOWER

Zahlreiche Hobby- und Pressefotografen werden natürlich wieder vor Ort sein und Bilder von der AIRPOWER 2022 schießen.

Tipps für Hobby-Fotografen

  • Fotos mit dem Handy: Aufgrund des großen Abstands zu den Flugzeugen und der schnellen Geschwindigkeit wird es schwer, scharfe und detailreiche Bilder mit dem Handy zu schießen. Tipp: Fotografieren Sie als Erinnerung die Schaustücke am Boden 😉
  • Mit der Spiegelreflex- oder Systemkamera: Verwenden Sie ein möglichst lichtstarkes Objektiv. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten – die Flieger sind schnell 😉 Finden Sie den richtigen Kompromiss zwischen hoher ISO (Bildrauschen) und kurzer Verschlusszeit (Verwackeln). Canon hat dazu ein paar gute Tipps zusammengefasst: https://www.canon.at/get-inspired/tips-and-techniques/action-photography/

Mitnehmen oder Verboten?

Um gut ausgestattet zu sein, sollte man auf einige Dinge denken. Manches ist aber aus Sicherheitsgründen verboten und darf nicht auf’s Gelände mitgebracht werden.

  • Erlaubt und empfohlen sind:
    • Fernglas
    • Gehörschutz
    • Klappsessel
    • Picknickdecken
    • Regenschutz
    • Schirmkappen
    • Sonnenschutz
    • Amtlicher Lichtbildausweis
    • Plastikflaschen und Getränkedosen
    • Gehbehelfe, Rollstühle, Regenschirme
    • Funktionsfähige Handys/Mobiltelefone
    • Fotoapparate und -stative, Film- und Videokameras mit Batterien zum privaten Gebrauch
  • Verboten am Gelände sind:
    • Waffen, Munition, Sprengstoffe sowie Imitationen der genannten Gegenstände
    • Laserpointer
    • pyrotechnische Artikel
    • Gashupen und Tröten
    • Sonnenschirme und Liegestühle
    • Rausch- und Suchtgifte
    • Sturmhauben, Moped- und Motorradhelme
    • Glasflaschen und Gläser
    • Strandmuscheln
    • Hartschalen-Kühlboxen
    • Flugfähige Fluggeräte aller Art
    • Funkgeräte und Funkfernsteuerunge aller Art
    • jegliche kommerzielle, politische oder religiöse Gegenstände, Propagandamaterial, einschließlich Transparenten, Fahnen, Schildern, Symbolen, Flugblättern
    • Tiere
    • Fahrräder, Roller, Scooter, Skateboards und Ähnliches auf das Veranstaltungsgelände!

Die Liste dient zu Orientierung und sicher nicht vollständig

Wie wird das Wetter auf der AIRPOWER 2022

In den letzten Jahren war es wechselnd – einmal sonnig, einmal regnerisch.

So wird das Wetter in den nächsten Tagen in Zeltweg:

ZELTWEG WEATHER

Findet die AIRPOWER 2022 bei Regen statt?

Ja, die AIRPOWER findet bei jedem Wetter statt. Geflogen soll auch werden, wenn es regnet. Je nach Wetter kann es, wie auch schon 2019 sein, dass einige Programmpunkte gestrichen, geändert oder verkürzt werden. Wir hoffen 2022 aber auf perfektes Flugwetter!

Geländeplan der AIRPOWER 2022

Der Geländeplan wird – sobald verfügbar – an dieser Stelle verlinkt werden!

Fotos von der AIRPOWER

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz