Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Arbeiten im Garten bei jedem Wetter

Arbeiten im Garten bei jedem Wetter

von Joachim Bacher am 7. September 2021 um 13:52 Uhr

Die Gartenarbeit ist für viele ein geliebtes Hobby. Um auch bei schlechtem Wetter im Garten arbeiten zu können, braucht es dabei lediglich die passende Kleidung. Ein unverzichtbares Kleidungsstück ist hier eine Regenjacke. Wenn man eine Regenjacke für Herren oder Damen kaufen möchten, sollten dabei ein paar Dinge beachtet werden.

Inhalt

  • Welche Arten von Regenjacken gibt es?
    • Sind alle Regenjacken wasserdicht?
    • Was bietet eine Regenjacke für die Gartenarbeit?
    • Die richtige Passform wählen

Welche Arten von Regenjacken gibt es?

Regenbekleidung wird für jede Wetterlage gemacht. Sie bietet ausreichend Wind- & Wasserschutz, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Eine Softshell Regenjacke ist warm und bequem. Sie ist atmungsaktiv und ideal, um aktiv unterwegs zu sein. Eine Hardshell Regenjacke eignet sich auch bei etwa stärkerem Regen noch gut als Schutz vor dem schlechten Wetter.

Neben den Regenjacken sind auch Regenmäntel sehr beliebt. Sie reichen bis auf die Oberschenkel. Hier ist das Sortiment oft auch modisch sehr ansprechend aufgebaut, da die Regenmäntel ein tolles Fashion-Statement an trüben Tagen sind.

Sind alle Regenjacken wasserdicht?

Bei Textilien wird generell zwischen wasserdicht und Wasser abweisend unterschieden. Für den Stoff wird die sogenannte Wassersäule angegeben. Ab einer Wassersäule von 300 mm gilt ein Stoff nach den EU-Richtlinien als wasserdicht.

Wer eine Regenjacke für Herren kaufen möchte, sieht etwa im Decathlon Angebot der Regenbekleidung für Herren, dass viele Jacken eine wesentlich höhere Wassersäule von 2000 mm und mehr aufweisen. Im Shop wird zu jeder Jacke beschrieben, welche Wassersäule vorhanden ist und ob zum Beispiel weitere Features wie versiegelte Nähte zum Einsatz kommen. Decathlon führt neben den Jacken auch Regenhosen, die sich ebenfalls für die Arbeit im Garten gut eignen.

Was bietet eine Regenjacke für die Gartenarbeit?

Wer seinen Garten pflegt, weiß, dass es hier immer etwas zu tun gibt. Eine passende Regenjacke für Herren oder Damen bietet viel Bewegungsfreiheit. Das Material sollte sich leicht reinigen lassen. Wasserfeste Stoffe können einfach abgewaschen werden. Je nach Art des Materials ist es wichtig, regelmäßig den Stoff zu imprägnieren. Dafür gibt es Wachs oder spezielle Sprays.
Große Taschen bieten Platz für Handschuhe oder andere Gartenutensilien. Wenn sich die Ärmel umschlagen oder hochkrempeln lassen, ist die Arbeit in Sträuchern und Beeten einfacher.

Die richtige Passform wählen

Eine gute Regenjacke sitzt bequem und bietet ausreichend Bewegungsfreiheit. So ist es möglich, sich im Garten frei zu bewegen. Ob man Äste zurückschneidet, das Blumenbeet von Unkraut befreit oder Blätter vom Rasen entfernt, im Garten ist man aktiv unterwegs. Sind am Bund und an der Kapuze Kordeln integriert, kann man sich besonders gut vor Wind schützen, ohne dass die Bewegung behindert wird. Ist das Material nicht atmungsaktiv, schwitzt man schnell in einer Regenjacke. Wenn diese dann eng anliegt, kann das sehr unangenehm werden.

Falls es sich um größere Arbeiten im Garten handelt, und eine Gärtnerei dies übernehmen muss, finden Sie hier eine Liste der Unternehmen in Graz.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz