Bus, Straßenbahn und Ersatzverkehr: So fahren die Grazer Öffis zu Silvester

Die Silvesternacht steht vor der Tür und mit ihr das große „Silvesterspektakel“ am Hauptplatz. Um den Grazer:innen und Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, gibt es umfassende Änderungen im öffentlichen Verkehr. Hier sind alle wichtigen Informationen zu den Schienenersatzverkehren sowie dem Silvesterfahrplan.

Schienenersatzverkehr

Aufgrund der Veranstaltung wird der Hauptplatz sowie die Herrengasse gesperrt. Daher kommt es zu Änderungen im Straßenbahnverkehr. Der Schienenersatzverkehr gilt von Dienstag, 31. Dezember 2024, ab ca. 20.00 Uhr bis Mittwoch, 1. Jänner 2025, bis ca. 1.30 Uhr.

So fahren die Straßenbahnlinien in der Silvesternacht

  • Linie 1: Mariatrost – Jakominiplatz
  • Linie 3/5: Krenngasse – Jakominiplatz – Puntigam
  • Linie 4/6: St. Peter – Jakominiplatz – Liebenau
  • Linie 7: LKH Med Uni – Jakominiplatz
  • Linie 1/7: Eggenberg/UKH – Asperngasse – Wetzelsdorf
  • Linie 4/6: Reininghaus – Daungasse – Smart City

Ersatzverkehr mit Bussen

Für die eingestellten Streckenabschnitte werden Ersatzbusse angeboten.

  • Ersatzverkehr Linie E5:
    • Fahrtrichtung Andritz: Jakominiplatz über Joanneumring, Radetzkystraße, Andritzer Reichstraße zur Ersatzhaltestelle Andritz.
    • Fahrtrichtung Jakominiplatz: Ab Ersatzhaltestelle Andritz über Grazer Straße, Grabenstraße, Radetzkystraße zur Endstation Jakominiplatz.
  • Ersatzverkehr Linien E (1, 4, 6, 7):
    • Fährt zwischen Asperngasse und Jakominiplatz.

Silvesterfahrplan

Straßenbahnen

In der Silvesternacht bleibt Graz mobil! Die Abendlinien fahren die ganze Nacht durch, beginnend im 30-Minuten-Takt von 23.30 Uhr bis 1.30 Uhr und danach im 60-Minutenintervall bis 4.30 Uhr. Nach der Aufhebung der Sperre fahren die Straßenbahnlinien ihre gewohnten Routen im Stundenintervall ab 1:30 Uhr.

Buslinien

Die Buslinien verkehren um 23.30, 00.00, 0.30 und 1.00 Uhr sowie ab 1.30 Uhr alle 60 Minuten bis 4.30 Uhr.

Anbindung an Umlandgemeinden

Obwohl keine regulären Nachtbuslinien fahren, gibt es spezielle Anbindungen für die Umlandgemeinden:

  • N3 Pachern P+R: Abfahrten ab Schulzentrum St. Peter.
  • N4 Dörfla: Abfahrten ab Liebenau/Murpark.
  • N5 Puntigam – Premstätten/Busbahnhof: Abfahrten ab Puntigam.
  • N6 Premstätten/Busbahnhof: Linie 32 fährt bis Premstätten.

Weitere Beiträge zu Silvester

Einkaufen zu Silvester und Neujahr in Graz – So haben die Geschäfte geöffnet

Silvester und Neujahr stehen vor der Tür, und viele Grazer:innen nutzen die Gelegenheit für letzte Einkäufe. Ob für das festliche Dinner, Snacks für die Feier oder die wohlverdiente Flasche Prosecco – die Geschäfte in Graz haben an diesen Tagen geöffnet, um den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden. In dieser…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert