Der Fleischhacker als Traditionsberuf kann auf eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblicken. Neben dem Bäcker und dem Schneider galt der Metzger schon in der Frühzeit als regionaler Nahversorger. Für jeden Ort ist der Fleischhauer unerlässlich, mit der Zeit hat sich seine Tätigkeit trotzdem etwas verändert.
Inhalt
Überblick: Fleischereien in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Christian Papst | Theodor-Körner-Straße 37 8010 Graz | |
Fleischerei Hütter | Franziskanergasse 1 8010 Graz | |
Fleischerei Mosshammer | Zinzendorfgasse 12 8010 Graz |
|
Fleischerei Poparic | Kalvariengürtel 38 8020 Graz |
|
Fleischerei Rinner | Kaiser-Josef-Platz 3-11 8010 Graz |
|
Fleischerei Rinner | Feldkirchner Str. 140 8055 Seiersberg |
|
Hans Bernhard | Wiener Str. 220 8051 Graz |
|
Heinrich Bliemegger | Liebenauer Hauptstraße 269 8041 Graz |
|
Martin Gartner | Augasse 49a 8051 Graz |
|
Qualitätsfleischerei Feiertag | Lendplatz Stand 7 8020 Graz |
|
Qualitätsfleischerei Feiertag | Kaiser-Josef-Platz 13-15 8010 Graz |
|
Vor allem die Schlachtung der Tiere und die Weiterverarbeitung wird durch moderne technische Hilfsmittel unterstützt. Dadurch werden die einzelnen Prozesse optimiert und der Metzger kann der wesentlichen Arbeit mit mehr Sorgfalt nachgehen. Besonders bei uns in Österreich genießt der Beruf des Fleischhauers stets ein hohes Ansehen, ist der Fleischkonsum hier doch vergleichsweise hoch.
Regionale Schmankerln für den perfekten Genuss
Die Regionalität hat der Fleischer in Graz nicht verloren. Sein Fleisch kommt ausnahmslos aus der Region und wird dort vertrieben. Lediglich eine kleine Menge des Fleisches wird ins Ausland oder in andere österreichische Regionen exportiert. Ansonsten können Wildwürstel, Kantwurst und Beinschinken direkt in den Straßenlokalen von Graz gekauft und genossen werden. Die Regionalität setzt sich im Geschmack nieder.
Nur durch Leidenschaft entsteht wirkliche Qualität und die kann beim Fleischer in Graz bewundert werden. Lokale in den zentralen Straßen von Graz zieren ihre Auslagen mit feinsten Fleischsorten und unterschiedlichen Würsten. So mancher tut sich dabei schwer, nicht in den Laden zu gehen und eine frische Bergsteiger zu kaufen.
Für die Zukunft gewappnet
Neben der langen Tradition muss der Schritt mit der Zeit gegangen werden. Dies ist auch den Fleischereien von Graz bewusst und so erweitern sie ihr Angebot ständig. Ein Zustellservice ist ebenso möglich, wie eine Onlinebestellung.
So manche Fleischerei bietet ein komplettes Partyservice an. Die Wurstware wird vorbestellt und zum gewünschten Zeitpunkt geliefert. Nicht selten wird dabei weit mehr als nur Fleisch angeboten. Ein ganzes Buffet kann organisiert werden. Die Fleischereien in Graz bieten ein Catering für diverse Feste und Feierlichkeiten an. Damit wird die nächste Familienfeier oder Hochzeit zum Hit.
Das Fleisch optimal aufzubereiten ist ein wertvolles Handwerk. Was der Fleischhauer aber nicht mehr übernimmt, ist die Zubereitung in der Küche. Dafür bieten die Fleischereien in Graz spezielle Seminare an. Es wird dafür gesorgt, dass das Fleisch ideal gewürzt und zubereitet wird. Damit ist der Genuss perfekt.
Mit Regionalität ans Ziel
Die Fleischereien in Graz sind das Abbild der Regionalität schlechthin. Sie bieten nicht nur Produkte aus der Region an, sie binden auch Käufer aus der näheren Umgebung an sich. Der Fleischer des Vertrauens kennt die eigenen Präferenzen und Vorlieben. Während der Geschmack wirklich vorzüglich ist, kann mit dem Fleischer über die Nachbarschaft getratscht werden. Nur so nebenbei wird das Klima durch den Konsum von regionalen Produkten geschont. Lange Transportwege werden eingespart.
Das ist es, was eine Fleischerei in Graz ausmacht.