Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Neuer Termin: Euroskills – 22. bis 26. September 2021 – Europameisterschaft der Berufe

Neuer Termin: Euroskills – 22. bis 26. September 2021 – Europameisterschaft der Berufe

Wegen der Corona-Kriese müssen auch die Euroskills erneut verschoben werden. Der neue Termin steht fest: 22. bis 26. September 2021

Nachdem die Euroskills mittlerweile zweimal verschoben werden musste steht nun ein neuer Termin fest. Im September 2021 soll die Europameisterschaft der Berufe in Graz stattfinden.

Der neue Platz wird das Schwarzl-Feizeitzentrum sein. Die Eröffnungsfeier und die Schlussfeier werden in der Stadthalle stattfinden.

Inhalt

  • Das ist für die EUROSKILLS geplant
  • Wo und wann findet die Euroskills 2021 statt?
  • Das Programm der Euroskills
  • Anreise zur Stadthalle (Eröffnung/Schlussfeier)
  • Teilnehmen bei der Euroskills 2021
  • Welche Berufskategorien können teilnehmen
  • Wie kann ich bei der EM der Berufe teilnehmen?
  • Besuchen: Infos für Besucher der Berufs-Europameisterschaft
  • Tickets
  • Rahmenprogramm
  • Volunteer bei der EuroSkills: Freiwillige Helfer gesucht
  • Nächtigen in Graz
  • Zahlen, Daten und Fakten zu EuroSkills 2020
  • EUROSKILL 2020 verschoben

Das ist für die EUROSKILLS geplant

Drei Jahre wurde laut Veranstalter vorbereitet, zwei Mal verschoben und jetzt soll im September 2021 die Europameisterschaft der Berufe in Graz stattfinden. Fanden im Frühjahr des Jahr 2020 schon Vorrundenspiele der Handball-EM und die Eiskunstlauf-EM statt wird im Herbst die Berufs-EM ausgetragen. Wann die Euroskills stattfinden, was die Teilnehmer und die Besucher erwartet, Infos zu Beherbergung und vielem mehr haben wir auf diesen Seiten zusammengefasst.

Für mich als im wahrsten Sinne des Wortes ,Skills-Infizierter‘ geht 2021 ein langersehnter Traum in Erfüllung. Denn EuroSkills ist weit mehr als nur ein Wettkampf um Medaillen. Diesen Wettbewerb nächstes Jahr in Graz austragen zu dürfen, ist eine Auszeichnung – für Österreich und für unser duales Ausbildungssystem. Es werden nicht die Spiele der größten Hallen, dafür aber mit dem größten Herz werden“, betont Josef Herk, WKO Steiermark Präsident und EuroSkills 2020-Initiator.

Wo und wann findet die Euroskills 2021 statt?

  • Wann? 16. bis 20. September 2020 (Ersatz: Jänner 2021)
  • Wo? Schwarzl Freizeitzentrum
  • Eröffnung und Schlussfeier: Messe Congress Graz / Stadthalle Graz

Die EUROSKILLS wird rund um den Schwarzl-See in einer großen Zeltstadt stattfinden.

Das Programm der Euroskills

Neben den Wettbewerben wird es natürlich auch ein Rahmenprogramm geben. (Programm wird aktualisiert)

  • Montag, 14. September 2020 | 19:00 Uhr: Welcome Party nur für geladene Gäste
  • Mittwoch, 16. September 2020 | 19:30 Uhr: Eröffnung
  • Donnerstag bis Samstag 17. bis 19. September 2020 | 9 – 17 Uhr
    • Wettkämpfe
    • Try a Skill-Probierstationen
    • internationaler EuroSkills-Kongress
    • Konferenzen
    • Special Events
  • Sonntag, 20. September 2020: Schlusskundgebung und Siegerehrung

Anreise zur Stadthalle (Eröffnung/Schlussfeier)

Mit dem Auto:
Über die Aufobahnabfahrt Graz Ost erreichen Sie die Messe Graz innerhalb weniger Minuten. Parkplätze gibt es entweder schon beim Park & Ride Murpark (Autobahn) um 9,- Euro pro Tag inkl. Ticket für die Straßenbahn. Der Parkplatz P1 direkt bei der Messe steht ebenso zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr:
Mit den Straßenbahn Linien 4 und 13 erreichen sie von der Innenstadt (Andritz, Hauptplatz, Jakominiplatz) die Messe direkt (Haltestelle Stadthalle). Nutzen Sie die Straßenbahn Linie 5 müssen sie etwas früher aussteigen, nämlich bei der Haltestelle “Jakominigürtel/Messe”. Von hier erreichen sie die Grazer Messe innerhalb weniger Minuten. Vom Murpark (P&R) kommend können sie die Linie 4 (oder 13) nehmen. Haltestelle Messe. Die Buslinie 66 (Haltestelle Fröhlichgasse/Messe) oder S-Bahn Linien S1 oder S31 (Ostbahnhof) stehen ebenfalls zur Verfügung. Wenn sie sich unsicher sind, nutzen sie die App der  Linien Graz. Diese ist hier verfügbar für Android und Apple. Die App verfügt über einen Routenplaner für alle Grazer Verkehrsmittel.

Taxi:
Taxis erreichen Sie unter den Telefonnummern 0316/878, 0316/889 oder 0316/2801. Standplätze gibt’s aber auch an allen wichtigen Punkten wie am Flughafen, in der Innenstadt (Schmiedgasse neben Hauptplatz), am Hauptbahnhof, beim Kunsthaus (Innenstadt) oder auch bei der Stadthalle.

Teilnehmen bei der Euroskills 2021

Kurz vor der EM der Berufe bringen sage und schreibe 380 vollbepackte Sattelschlepper alle benötigten Materialien zu richtigen Zeit an den richtigen Ort. Mit im Gepäck sind dabei unter anderem 13 vollausgestattete Küchen für die Teilnehmer im Skill Kochen, 17.000 Stück Fliesen in sieben verschiedenen Farben für die Fliesenleger oder 550 Stück Topfpflanzen und 10.500 Stück Schnittblumen für den Floristik-Bewerb und vieles, vieles mehr.

Welche Berufe teilnehmen dürfen und wie man sich qualifizieren konnte bzw. wie man teilnehmen kann erfahren sie hier.

Welche Berufskategorien können teilnehmen

Haus- und Bautechnik
  • Steinmetz
  • Fliesenleger
  • Sanitär- und Heizungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Maurer
  • Stuckateur und Trockenausbau
  • Maler
  • Möbeltischler
  • Bautischler
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Spengler
  • Bodenleger
  • Gartengestalter
  • Betonbau
  • Glasbautechnik
  • Blechtechnik
Fertigungstechnik
  • Mechatronik
  • CAD-Konstrukteur
  • CNC-Fräsen
  • Schweißen
  • Elektronik
  • Anlagenelektrik
  • Mobile Robotics
  • CNC Drehen
Informations- und Kommunikationstechnik
  • Web Development
  • Netzwerktechnik
Kreative Kunst und Modetechnologie
  • Floristik
  • Mode Technologie
  • Grafik Design
  • Schaufenstergestaltung
Soziale Dienstleistungen
  • Friseur
  • Schönheitspflege
  • Koch
  • Restaurant Service
  • Bäcker
  • Pflege
  • Hotel Rezeption
  • Verkauf
  • Fleischer
Transport und Logistik
  • KFZ-Technik
  • Land- und Baumaschinentechnik
  • LKW-Technik
Präsentationsberufe
  • Entrepreneurship
  • Industrie 4.0
  • Maschinenbautechnik
  • Chemielabortechnik
  • Speditionslogistik
  • Robot Systems Integration
  • Metallbau

Wie kann ich bei der EM der Berufe teilnehmen?

Zum einen ist das Alter entscheidend: Wer älter als 25 Jahre ist, darf bei der Europameisterschaft der Berufe nicht teilnehmen (Stichtag 1.1.1995). Zum Anderen musste man sich Qualifizieren. Im jeweiligen Heimatland der Mitstreiter fanden nationale Wettbewerbe statt. In Österreich waren das die AustrianSkills in Salzburg im Herbst 2018. Hier konnten sich die Teilnehmer für die EuroSkills 2020 qualifizieren!

Besuchen: Infos für Besucher der Berufs-Europameisterschaft

Tickets

Ein Besuch bei Euroskills kostenfrei. Es müssen jedoch Zeitkarten gebucht werden. Das kann online geschehen. Dabei werden neben Namen und Adresse auch Fragen zu Anreise und die Pass- bzw. Personalausweisnummer abgefragt.

Für Schulgruppen ist ein eigenes Formular verfügbar.

Rahmenprogramm

Berufsorientierung mitten in einer Europameisterschaft: Try a Skill: Doch was ist das vorrangige Ziel dieses Events? Ziel ist, die Neugier der Österreicher – insbesondere der österreichischen Jugend – zu wecken und sie durch eine unvergessliche Veranstaltung für Berufsausbildung begeistern. Mit vielen Aktionen rund um das Thema „Try a Skill“ soll Jugendlichen ihre unzähligen Möglichkeiten vor Augen geführt werden. Ein kostenloser Besuch bei EuroSkills 2020 bietet die perfekte Umgebung, um auf unvergleichliche Art und Weise zu entdecken, was es heißt, beispielsweise ein Schweißer, Grafiker oder Betonbauer zu sein. Ein Thema, das dem Volks-Rock-’n’-Roller“ und EuroSkills 2020 Paten Andreas Gabalier besonders am Herzen liegt und der gemeinsam mit den EuroSkills 2020 „Heroes“, den ehemaligen EM und WM Goldmedaillengewinnern, kräftig die Werbetrommel rührt.

„Es ist mir ein persönliches Anliegen, EuroSkills 2020 in meiner Heimat zu unterstützen. Jeder, der ein Handwerk ergreift und seinen Beruf mit Leidenschaft ausübt und Spitzenleistungen bei Bewerben wie diesen abliefern, ist ein Held für mich. Vor allem in Zeiten eines Fachkräftemangels kann man das nicht oft genug betonen. Mit einem Event wie EuroSkills können Handwerksberufe ihr staubiges Image ablegen und in eine moderne, aber
trotzdem traditionsbewusste Zukunft geführt werden“, erklärt der „Volks-Rock-’n’-Roller“.

Volunteer bei der EuroSkills: Freiwillige Helfer gesucht

Damit vor Ort auch alles glatt läuft, benötigen die Veranstalter rund 600 Volunteers bzw. freiwillige Helfer, die unter anderem bei der Akkreditierung, beim Auf- und Abbau oder an einem der zahlreichen
Infodesks unterstützen. Dabei erwartet sie ein unvergessliches Erlebnis, das Teamspirit, neue Erfahrungen und auch Spaß verspricht. Es werden noch einige Freiwillige mit Teamspirit und Power gesucht.

Nächtigen in Graz

Eine große Herausforderung für das Hospitality Team und den steirischen Tourismus ist zweifelsohne die Unterbringung der Teams und Betreuer aus 30 Ländern im September 2020, mitten in der Tourismus Hochsaison: 2.600 Bettten in insgesamt 27 Hotels wurden bereits ein Jahr vor dem Event fixiert.

Wer jedoch noch ein Hotelzimmer benötigt, sollte dies frühzeitig buchen. Bei booking.at finden sie aktuell alle Hotels in der Nähe der Stadthalle – einfach auf den Marker auf der Karte klicken und direkt reservieren.


Booking.com

Zahlen, Daten und Fakten zu EuroSkills 2020

  • EuroSkills ist ein europäischer Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre ausgetragen wird.
  • Jugendliche aus ganz Europa die aus unterschiedlichsten Berufsbildungssystemen (z.B. Österreich Absolventen einer Lehre, berufsbildenden höheren Schule wie z.B. HTL, HAK, HBLA, Fach(hochschule) etc,), in einem dreitägigen Wettkampf ihr fachliches Können in rund 45 Berufen unter Beweis stellen.
  • 2020 findet EuroSkills erstmals in Österreich, mit dem Austragungsort Graz, statt.

EUROSKILL 2020 verschoben

Die Covid-19 Situation in ganz Europa und die damit verbundenen Restriktionen haben sich in den letzten 3 Wochen verschärft und stellen den Lizenzgeber World Skills Europe und die
EuroSkills 2020 GmbH, Veranstalterin von EuroSkills 2020, der Europameisterschaft der Berufe im Zusammenhang mit der Organisation für Jänner 2021 vor enorme Herausforderungen.

„Die aktuelle Situation ließ uns leider keine andere Wahl, als EuroSkills neuerlich zu verschieben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir wollen die Berufs-EM in Graz auf jeden Fall nachholen. Derzeit sind wir mit den internationalen Verantwortungsträgern in intensivem Austausch“, erläutert Josef Herk, Aufsichtsratsvorsitzender der EuroSkills 2020 GmbH.

Die Absage einiger Nationen in den letzten Tagen hat die Anzahl der Wettbewerbsteilnehmer mittlerweile um insgesamt rund ein Drittel verringert.

„In einigen Wettbewerben kann somit auch die Mindestteilnehmerzahl nicht mehr erreicht werden. Die zahlreichen wechselseitig ausgesprochenen Reisewarnungen und die angekündigten Reduktionen der Winterflugpläne sorgen für große Unsicherheiten bei den teilnehmenden Nationen, sodass bis zum Schluss keine konstante Teilnehmeranzahl gewährleistet ist und damit die Planungsgrundlage dieser Europameisterschaft entzogen wird“, erklärt Geschäftsführer Harald del Negro.

Aufgrund der ständig steigenden Anzahl positiv getesteter Personen in ganz Europa muss mit weiteren Absagen gerechnet werden, sodass eine ausgeglichene, faire und spannende Europameisterschaft für die besten Jungfachkräfte aus Europa nicht mehr zu erwarten ist.

„Wir geben keinesfalls auf und sind mit dem Lizenzgeber und Dachverband WorldSkills Europe in intensivem Austausch“, erläutert Geschäftsführerin Angelika Ledineg.

„In den letzten Wochen wurde die Lage Tag für Tag analysiert und es wurden mögliche Szenarien erarbeitet und diskutiert. Wir haben uns schlussendlich in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat gemeinsam mit dem Dachverband dazu entschlossen, EuroSkills zu verschieben und eine Lösung zu finden, die es uns erlaubt, die EM der Berufe so durchzuführen, wie wir es uns alle gemeinsam vorgestellt haben – oder dieses internationale Highlight in einem neuen, aber der Idee entsprechenden Format zu entwickeln!“

Die grundsätzliche Idee, Jugendlichen Perspektiven zu zeigen, Berufsorientierung im Rahmen einer europäischen Leistungsschau der besten Fachkräfte Europas zu bieten, kann unter den
derzeitigen Einschränkungen für Schulen im Jänner 2021 nicht umgesetzt werden.

„Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass es gerade jetzt, wo Unternehmen in Österreich trotz zahlreicher freier Lehrstellen und Ausbildungsplätze mit dem Fachkräftenachwuchs kämpfen, enorm wichtig ist, der Jugend zu zeigen, was alles möglich ist und sie vor allem eines spüren zu lassen: die Leidenschaft, mit der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Bewerben ihren Beruf ausüben. Dass diese Leidenschaft sichtbar wird und sichtbar bleibt, ist das Ziel. Nicht im Jänner 2021 aber zu einem späteren Zeitpunkt“, betonen die beiden Geschäftsführer und arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst bald einen neuen Termin bekannt geben zu können. Gelingen kann dies in erster Linie mit Unterstützung und mit vollem Einsatz aller Beteiligten.

„Mein Dank gilt unserem hervorragenden Team, das hier unter den aktuellen Herausforderungen Großartiges leistet, und unseren zahlreichen Sponsoren sowie Fördergebern und freiwilligen Helfern, die uns weiter tatkräftig unterstützen“, so Josef Herk abschließend.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT