Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Leben in Graz / Instagrammable Graz: Die schönsten Foto Hot-Spots für Instagram Pics in Graz

Instagrammable Graz: Die schönsten Foto Hot-Spots für Instagram Pics in Graz

von Joachim Bacher am 25. April 2022 um 14:37 Uhr

Soziale Medien und vor allem die Fotoplattform Instagram sind aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken. Neben Fashion, Beauty und  Sport sind auch Reise, Sightseeing und Kulinarik beliebte Themen auf Insta.

Die Instagram Hotspots in Graz

Mit dem erfolgreichen Kanal #wirliebengraz sind wir seit vielen Jahren auch auf Instagram aktiv und zeigen die schönsten Seiten der Stadt Graz. In diesem Artikel stellen wir Euch unsere Lieblingsplätze in Graz vor. Zudem gibt’s den ein oder anderen Tipp für das perfekte Instagram-Foto.

  • Sag uns Deinen Hotspot in den Kommentaren!
  • Markiere uns in Deinem Insta-Posting mit@wirliebengraz und tagge unseren Hashtag #wirliebengraz

Inhalt

  • #1 Der Uhrturm
  • #2 Kirschblüte am Rosenhain
  • #3 Burggarten und Orangerie
  • #4 Schloss Eggenberg – Brunnen und Spiegelung
  • #5 Die Magnolie beim Mausoleum

#1 Der Uhrturm

Unser Wahrzeichen – der Grazer Uhrturm – ist wahrscheinlich das am meisten fotografierte Gebäude von Graz. Auch wenn der Uhrturm in der Totalen ein wunderschönes Model ist, muss er nicht immer aus der Totalen fotografiert werden. Wir spielen gerne mit der Perspektive. Das Blumenbeet, direkt am Platz vor dem Uhrturm bietet sich an, um den Uhrturm „durch die Blume“ zu fotografieren.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von wirliebengraz (@wirliebengraz)

#2 Kirschblüte am Rosenhain

Jedes Jahr im Frühling gibt es ein besonderes Schauspiel der Natur. Am Rosenhain blühen die Kirschbäume in wundervollem Rosa. Der Fotospot kurz unter dem Café Rosenhain bietet sich besonders an, um dieses Foto zu schießen. Der Kontrast der saftig grünen Wiese und den rosearot blühenden Bäumen wirkt magisch, der Weg schlängelt sich nach unten und passt wunderbar ins Bild. Das Foto kann, je nach Wärme und Wetter, am besten Mitte April aufgenommen werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von wirliebengraz (@wirliebengraz)


#3 Burggarten und Orangerie

Der Burggarten in Graz grenzt an den Stadtpark und ist bei freiem Eintritt täglich zwischen 8 und 19 Uhr geöffnet. Der Zugang ist über den Burghof möglich, ein weiterer Zugang befindet sich neben dem Café Promenade. (Tipp: Klicken Sie auch die Links im Text, um den genauen Zugangspunkt auf Google-Maps angezeigt zu bekommen.) Dieser Fotospot ist im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume bunt färben, besonders schön zu fotografieren.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von wirliebengraz (@wirliebengraz)

#4 Schloss Eggenberg – Brunnen und Spiegelung

Das Schloss Eggenberg und der Schlosspark sind zu jeder Jahreszeit ein wundervolles Fotomotiv. Das allein ist noch kein Geheimtipp. Der kleine Brunnen hinter dem Schloss bietet jedoch einen tollen Fotospot. Mit dem richtigen Licht und Sonnenstand lassen sich von hier aus tolle Spiegelungen einfangen. Alternativ kann auch der Teich, welcher nördlich des Schlosses liegt, für Spiegelfotos hergenommen werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von wirliebengraz (@wirliebengraz)

#5 Die Magnolie beim Mausoleum

Anfang bis Mitte April erblüht die Magnolie, welche auf der Rückseite des Mausoleums zu finden ist. Als beste Uhrzeit hat sich hier der frühe Nachmittag zwischem 14:30 und 15:00 Uhr herauskristallisiert, zu dieser Zeit sind sowohl die Blühten, als auch die Spitze der Kapelle in schönem Licht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von wirliebengraz (@wirliebengraz)

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz