Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Klimabonus: Auszahlung startet – soviel bekommt man in Graz

Klimabonus: Auszahlung startet – soviel bekommt man in Graz

von Joachim Bacher am 4. September 2023 um 18:47 Uhr

Ab 5. September wird der Klimabonus auch an alle Grazer:innen ausbezahlt. Der Klimabonus ist eine Bonuszahlung, die alle Menschen in Österreich erhalten. Das Geld stammt aus den Einnahmen des CO2-Preises, der im Jahr 2022 eingeführt wurde. Der Klimabonus wird jährlich ausgezahlt und richtet sich nach dem Hauptwohnsitz und der örtlichen Infrastruktur.

Wo hoch ist der Klimabonus in Graz?

Graz fällt in die Kategorie 2, daher beträgt der Klimabonus für Grazer:innen 150 Euro.

In den umliegenden Gemeinden gibt es unterschiedliche Beträge. Zum Beispiel erhalten Waltendorf und Hart bei Graz 185 Euro, Raach und Seiersberg 150 Euro, Thal hingegen bekommt den höchsten Betrag von 220 Euro.

Wie bekomme ich den Klimabonus?

Die Auszahlung des Klimabonus für das Jahr 2023 startet im Herbst und erfolgt entweder per Überweisung auf das Konto oder als Gutschein per Post. Um den Klimabonus zu erhalten, müssen Sie nichts tun. Der Stichtag für die Prüfung der Kontodaten war der 10. Juli 2023. Wenn Sie die Zahlung 2024 per Überweisung bekommen möchten, prüfen und aktualisieren Sie Ihre Kontodaten auf FinanzOnline.

Das könnte sie auch interessieren:

Kommentare

  1. Meike meint

    6. September 2023 um 09:43

    Graz-Waltendorf und Hart bei Graz bekommt € 185,–, Thal € 220,–, übriges Graz € 150,– was stimmt da bitte schon wieder nicht. Es gibt auch in Graz-Straßgang und Seiersberg Wohngegenden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erschlossen sind und der Weg bis dorthin über 4 km beträgt ….. dort fährt nicht mal ein Schulbus ………die Welt wird immer verrückter!!!

  2. JUDITA BALOGOVA ANNAWEG 4 Graz meint

    6. September 2023 um 07:46

    Hallo! Ich würde gerne fragen, ob ich etwas bekommen kann?

  3. HAINZ HANNES meint

    4. September 2023 um 21:03

    das ist viel zu wenig!!!!!!!!!!

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz